![]() |
Lieber Coverflow, vielen Dank, sieht schon wieder sehr gut aus, aber auf dem Windos-start-icon erscheinen weder die zuletzt verwendeten Programme noch eine vollständige Liste meiner installierten Programme... Beste Grüsse |
schaue mal hier:-> http://windows.microsoft.com/de-AT/w...-menu-overview |
HI Coverflow, habe die Standardeinstellungen wiederhergestellt, aber das Problem besteht. Wenn ich eines der Programme aufrufen möchte, dann ist bei den meisten Programmen (den alten, bereits vor der Wiederherstellung installierten) der Ordner leer. Beste Grüsse |
Rechte Maustaste (Kontextmenü) bei der Anwendung für die Du eine dauerhafte Verknüfung oben links im Startmenü haben möchtest und wähle "An Startmenü anheften" aus |
Ah Super, aber wenn ich auf die Liste "alle Programme" gehe, erscheinen nicht die sonst erscheinenden Anwendungsstart, Deinstallationsbutton, etc, anstattdessen geht der Ordner auf und es steht dort "leer". Beste Grüsse |
also meinst unter Systesteuerung-> Programme und Funktionen "leer"? in der Liste der installierten Software erscheinen nicht? |
Ich meine, wenn ich auf den Windowsbutton, dann links unten auf den Button "alle programme" und dann auf ein beliebiges von mir installiertes Programm gehe (wo normalerweise eine Verknüpfung auf die .exe auf die readme.txt und auf uninstall ist), dann wird mir keine Verknüpfung angezeigt, sondern nur: "leer". Wenn ich "Systemsteuerung"-> "programme und Funktionen" gehe, dann sind alle Programme da. Ich kann sie auch über "Computer" und Windows-explorer starten... Beste Grüsse |
- falls kommt eine Frage von Windows, ob du kopieren, verschieben oder eine Verknüpfung erstellen willst - kannst kopieren wählen). - wenn du das Symbol dann einmal isoliert hast, kannst du es mit Rechtsklick überall anheften, wo du willst (Taskleiste, Startmenü, Programmenü, Bibliothek, wie auch immer). Edit: Tipp:-> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1220 |
Coverflow, Super, scheint alles zu klappen! Vielen Dank! |
freut mich:) so..also wie sieht aus? gibt`s denoch Probleme, oder wenn alles im grünen Bereich ist, können wir das Thema hier schließen? |
Nein keine Probleme, wir können das Thema schließen. Danke nochmal für die Hilfe, eure Arbeit ist echt unterstützenswert!! Beste Grüsse |
1. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
2. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/Computerschutz/Systemeigenschaften poppt auf und dann einen Sicherungspunkt erstellen Systemwiederherstellung deaktivieren: Windows 7 - einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt erstellen also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - am Ende soll wieder aktiviert sein! 3. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board