![]() |
Zitat:
Und von Malwarebytes wollte ich einen Vollscan sehen. |
Mit ESET hat es nun geklappt nach dem ich im IE unter LAN Einstellungen den Haken bei "Automatische Suche der Einstellungen" gesetzt habe. Hier das Logfile von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Und hier nun das Logfile von dem Malewarebytes-Vollscan: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Zitat:
|
Sorry da habe ich nicht dran gedacht. Hier das neue Log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Nur ein paar Überreste. Rechner wieder im Lot oder noch Probleme? |
Sorry das ich jetzt erst antworte. Bin momentan geschäftlich etwas eingespannt. Rechner läuft wieder ja, macht keine Zicken mehr. :dankeschoen: Er braucht nur ewig zum Hochfahren. Hast Du noch nen Tipp für mich wie ich den PC in Zukunft sicher bekomm. Welches Prog. ist da zu empfehlen? |
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen 6) automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board