![]() |
Nun denn... GMer hat mir zweimal son blauen Bildschirm ausgeworfen. Mit der Meldung das Windows heruntergefahren wurden und anderem Nabla. Daher hier die Osam log: OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 --- --- --- If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru Falls das hier auftaucht. Was ist dieses Windows Genuine Advantage (o.s.ä.)? |
Zitat:
Was ist mit mbrcheck? |
Kommt heute dran. |
MBRCheck[br] Code: MBRCheck, version 1.2.3 Edit: Ähm... Wär echt schön, wenn du mir ein wenig die Dunkelheit erhellen könntest! Was hat es mit diesen Rootkits auf sich? Und habe ich son Teil aufm Rechner? Wüsste ich gern, da ich ein wenig Sorge um meine Konten habe... (Bin leider jetzt erst in nem anderem Thread über diesen Zusammenhang gestoßen) |
Probier mbrcheck bitte erneut, mit dem Ergebnis kann ich nicht viel anfangen. |
Habs geahnt. Okay, mach ich. Muss ich mir denn um meine Konten sorgen machen? Ich hab ja nichts dagegen, dass wir das hier Schritt für Schritt machen. Aber ich würd mich besser fühlen, wenn ich wenigstens nen Hauch von Ahnung bekommen würde. Ich schnapp mir auch nicht einfach die Maxwell'schen Gleichungen und rechne einfach mal drauf los... |
Zitat:
Probier übrigens GMER nochmal im abgesicherten Modus aus. |
Sodele... Mein Rechner ist erneut abgeschmirt, da der *.txt bis auf die Uhrzeit identisch ist, poste ich es nicht erneut. Das Programm ist in der gleichen Zeile hängen geblieben. Auf welchen Teil meines Rechners greift das Programm denn zu? Hab so eine pöse Ahnung... Edit: Okay, aber ich verschieb GMer lieber auf morgen. Hoffe, das es für dich in Ordnung geht. |
Der MBR (Master Boot Record) ist der erste Sektor der Festplatte. Ist ein sehr wichtiger Bereich. => Master Boot Record ? Wikipedia |
Warum stürzt das Programm ab? Soll ichs weiter versuchen? Kann es vllt sein. dass ich meine Passwortabfrage ausschalten muss? Jener Bereich indem ich bei ner geschrotteten Festplatte die (ich nenns immer so, habs net so mit offiziellen Namensgebungen) intern gesicherten Dateien runterholen kann.? Die ham dann statt dem vollen Datei-Namen immer ne Tilde drin... |
Am Benutzerpasswort liegt das nicht. Ich vermute irgendwas im normalen Modus stört, kann auch der Virenscanner sein. Mach daher mal GMER und mbrcheck beides im abgesicherten Modus von Windows. |
Mein Fehler. Ich mein nicht das Benutzerpasswort. Ich hab weeeeeeit voher ne Passwortabfrage ohne die mein Rechner net weiter als bis zur Anzeige der angeschlossenen Festplatten an den Master und Slave Ports kommt. Ohne Passwort fährt der Rechner also net hoch. |
Achso du meinst ein BIOS-Passwort, das auf "kompletter" Ebene greift. Sollte mbrcheck nicht stören, aber testweise kannst du es ja rausnehmen, dann wenn es auch im abgesicherten Modus nicht läuft. |
Okay. Werd mich morgen dann mal im abgesicherten Modus austoben. Danke für heute! Viel Erfolg noch und ne gute Nacht! Edit: Warum haste komplett in "" gesetzt? |
Hi! Habs jetzt mit GMer und MBRcheck im abgesicherten Modus versucht. Beides hat den Rechner aber dennoch zum Absturz gebracht. Was soll ich nun tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board