Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows recovery, FakeALert!gbr- kein Zugriff mehr auf Dateien, teilweise Desktop verschwunden (https://www.trojaner-board.de/99064-windows-recovery-fakealert-gbr-kein-zugriff-mehr-dateien-teilweise-desktop-verschwunden.html)

cosinus 15.05.2011 20:54

Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.


Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Doppelklick auf die MBRCheck.exe.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Das Tool braucht nur wenige Sekunden.
  • Danach solltest du eine MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop finden.
Poste mir bitte den Inhalt des .txt Dokumentes

Kornblume 16.05.2011 19:33

Gestern Abend habe ich GMER heruntergeladen und gescannt. Hier sind die Logfiles, wobei ich nicht weiß, ob sie vollständig sind.

Es war nicht eindeutig ersichtlich, ob das Programm durch war oder sich aufgehängt hat.

Seit ich GMER habe laufen lassen, zeigt sich leider ein weiterer Zwischenbildschirm beim Hochfahren des Netbooks, es handelt sich um den schwarzen Bildschirm, auf dem man auswählen kann, welche Konfiguration geladen werden kann. Dieser Bildschirm verschwindet dann von alleine, ist aber störend.

Ich habe eben OSAM.exe heruntegeladen, als ich es öffnen wurde, habe ich eine Fehlermeldung erhalten und Mc Afee meldete mir einen Trojaner, dasselbe passierte beim zweiten Versuch. Ich kann also mit OSAM momentan nichts scannen, das Programm scheint infiziert zu sein:(

cosinus 16.05.2011 20:56

McAfee musst du vorher deaktivieren. Sollte aber auch in der Anleitung stehen, dass man vor OSAM den Virenscanner deaktiviert.

Kornblume 16.05.2011 21:11

Nee, das stand da leider nicht.

Es hieß nur:

"Starte die osam.exe als Administrator. Evtl. Meldungen deines AnitViren Produkts erlaube bitte."

Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Antivirenprogramm bei diesem Scanprogramm anbleibt. Bei den anderen stand ja explizit in den Anleitungen, es zu deaktivieren.

Aber abgesehen davon, ließ sich die OSAM.exe nicht öffnen und ich konnte das Programm nicht installieren.

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

cosinus 16.05.2011 21:23

Ja ist blöd formuliert. Mit erlauben soll es heißen, dass der Virenscanner die Dinger ignorieren soll, aber mcAfee stellte sich schon immer bei OSAM quer. Deaktivier es einfach und führ OSAM nochmal aus.
Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden!

Kornblume 16.05.2011 21:30

Ich habe, nachdem das Klicken auf die osam.exe eine Fehlermeldung bewirkte und Mc Afee einen Trojaner meldete, meine Festplatte gescannt mit Mc Afee.


Mir wurde ein Trojaner namesn Artemis gemeldet, der gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurde.


Soll ich jetzt trotzdem den Virenscanner deaktivieren und auf die osam.exe klicken (kommt gezippt), auch wenn sich das Programm eben zweimal nicht öffnen wollte und gleich eine Fehlermeldung kam?

cosinus 16.05.2011 21:43

Nochmal:

1.) Virenscanner deaktivieren
2.) Mit 7ip oder WinRAR das OSAM-RAR-Archiv entpacken
3.) bei deaktiviertem Virenscanner OSAM starten

Kornblume 16.05.2011 22:09

Ok, habe den Virenscanner deaktiviert, OSAM runtergeladen und entpackt, das

Programm hat sich geöffnet und angefangen, ohne dass ich auf SCAN geklickt habe, zu scannen und ist dann plötzlich vom Bildschirm verschwunden.

Die OSAM Anwendung war dann nicht mehr unter den entpackten Ordnern zu finden, die Logs waren auch nicht auffindbar.

Ich habe das ganze wiederholt und hatte denselben Effekt und konnte keine Logfiles speichern.

Siehst du denn an den anderen von mir geposteten Logfiles, ob meine Festplatte sauber ist bzw. was genau das Problem ist?

cosinus 16.05.2011 22:18

Dann war McAfee noch aktiv. So wird das dann auch nichts. Notfalls McAfee deinstallieren.

Kornblume 16.05.2011 22:40

Welche Aussagen kannst du denn über die bisher geposteten Logfiles treffen?

cosinus 16.05.2011 23:00

Warum weichst du jetzt aus? Ich möchte das OSAM-Log sehen und ich möchte mir erst dann ein urteil bilden.

Kornblume 17.05.2011 07:28

Danke für deine Mühe.


Ich dachte, du könntest dir nach den vielen bereits geposteten Logfiles bereits ein Bild machen.

cosinus 17.05.2011 08:57

Dass das CF-Log soweit ok ist hab ich schon geschrieben. Das hat aber nicht szu sagen, man muss auch noch auf weitere Rootkits auch im MBR checken.

Kornblume 17.05.2011 10:21

Und die GMER-Logs? Waren die interpretierbar?

Mich interessiert ja nicht nur, ob mein Rechner wieder sauber ist oder ob ich wenigstens wichtige Dateien auf anderen Medien weiterverwenden kann, sondern auch, was er überhaupt für ein Problem hat/hatte.


Gibt es eine Möglichkeit, den störenden Zwischenbildschirm, der sich neuerdings seit Installation von GMER beim Hochfahren zeigt, ohne dass man eine Konfiguration auswählen muss, wieder zu beseitigen`?

Kann ich GMER wieder deinstallieren ?

cosinus 17.05.2011 10:54

Warum stellst du dich jetzt eigentlich so quer, die anderen Logs zu liefern?
GMER-Logs sind imho unauffällig, muss aber ncihts bedeuten, des will ich unbedingt die Logs von OSAM und MBRcheck


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132