![]() |
Alles ok soweit =) |
ok, dann lösche jetzt die claudipetra.exe.exe von Deinem Desktop und leere den Papierkorb. Und dann starten wir einen neuen Versuch ohne Umbenennen. Bitte gut durchlesen und die Anweisungen genau befolgen. Evtl. vorher ausdrucken. Malware mit Combofix beseitigen Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
es hat endlich geklappt :Boogie: Hier die Logdatei Code: ComboFix 11-05-14.03 - claudi 15.05.2011 17:20:25.1.2 - x86 Code: Update for Microsoft Office 2007 (KB2508958) |
yes :-) Bitte noch diese Datei nachreichen => C:\Qoobox\Add-Remove Programs.txt Combofix mit Skript laufen lassen
Anwendung
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
C:\Qoobox\Add-Remove Programs.txt Code: Update for Microsoft Office 2007 (KB2508958) |
Ok. Ich hoffe ich habe es richtig gemacht. Code: ComboFix 11-05-14.03 - claudi 15.05.2011 18:14:44.2.2 - x86 |
nein, nicht ganz. Du hast die Datei falsch abgespeichert: Benutzte Befehlsschalter :: c:\users\claudi\Desktop\CFScript.txt.wps Du musst die Datei als CFScript.txt speichern und beim Speichern darauf achten, dass unter Dateityp "Alle Datei-Typen" oder "All types" gewählt ist. Nimm bitte Notepad, um das zu machen. Start => ausführen => notepad (eingeben) und Enter drücken. Soweit ich sehe, hast Du sowas wie Works oder Word genommen. |
oh oke =) Aber ich glaube jetzt habe ich es hinbekommen Code: ComboFix 11-05-14.03 - claudi 15.05.2011 19:12:46.4.2 - x86 |
ja, nun hat es geklappt :-) Mache dann bitte noch folgendes und berichte mir, welche Probleme danach noch vorhanden sind. Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Vollständiger Suchlauf) Deinstalliere die alte Version von Malwarebytes' Anti-Malware über Systemsteuerung => Software/Programme. Starte den Computer neu. Lade Malwarebytes Anti-Malware (ca. 8 MB) von einem dieser Downloadspiegel herunter: Malwarebytes - MajorGeeks.com - BestTechie
|
Hier das Logfile Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Zu dem Bericht den ich dir geben sollte wie der Rechner nun läuft kann ich nur sagen,das der Rechner eigentlich nie wirklich schlecht lief bis eben auf die Fehlermeldungen die am anfang kamen.Da ich mich eben überhaupt nicht auskenne mit den ganzen sachen die im Hintergrund eines Rechners passieren war ich mir unsicher ob alles im Lot ist. Was sagst du den jetzt dazu? ist alles Ok ? Ach ja und noch eine Frage was mache ich den mit den ganzen Downloads wie z.b OTL/Speccy usw, kann ich das löschen oder brauche ich das noch ? Und zum schluss möchte ich dir nochmal Danken für deine Hilfe :bussi: Lg. Claudi |
ok, ich denke, dann sind wir jetzt an einem guten Punkt. Mache bitte noch folgendes: ===== Punkt 1 ===== Speccy kannst Du über Systemsteuerung => Programme wieder deinstallieren. ===== Punkt 2 ===== Combofix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren. Start => Ausführen Vista- und Windows 7-User: Start => Alle Programme => Zubehör => Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wähle Als Administrator ausführen. Es öffnet sich die Eingabeaufforderung. => dort reinschreiben ComboFix /Uninstall => Enter drücken Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst. ===== Punkt 3 ===== Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
|
Hat alles geklappt bis auf Punkt 2 da kam das combofix falsch geschrieben sei oder nicht gefunden werden konnte. Soll ich das auch Manuell löschen ? |
Nein, nicht manuell löschen, bei der Deinstallation werden noch wichtige Dinge durchgeführt. Mache bitte mal: Vista- und Windows 7-User: Start => Alle Programme => Zubehör => Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wähle Als Administrator ausführen. Es öffnet sich die Eingabeaufforderung. => dort reinschreiben c:\users\claudi\Desktop\ComboFix.exe /Uninstall |
Hab aber gerade gesehen das es doch weg ist =) |
na dann hat das Cleanup von OTL es "mitgenommen". Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß und gebe Dir zum Abschluss noch ein paar Tipps zur Absicherung mit :-) Nachsorge XP und Vista Im Anschluss gebe ich Dir einige Tipps und Hinweise, die Dir helfen werden, Dein System abzusichern und in Zukunft frei von Malware zu halten. Wenn Dein System infiziert war, rate ich Dir, alle Deine Passwörter zu ändern. Bitte betrachte die folgenden Tipps als Vorschläge und nicht als Nonplusultra. Erstelle einen neuen Systemwiederherstellungspunkt Das ist ein guter Zeitpunkt, die Systemwiederherstellung zu leeren und einen neuen sauberen Wiederherstellungspunkt zu erstellen (Anleitung für Vista-User).
Diesen Punkt kannst Du weglassen, falls Du das System gerade neu aufgesetzt hast oder Combofix benutzt und ordentlich deinstalliert wurde. FileHippo Update Checker Lade den FileHippo Update Checker herunter und installiere ihn. Während der Installation den Haken bei "Run at Startup" entfernen. Lasse den Update Checker prüfen, welche Updates nötig sind und aktualisiere die gemeldeten Programme. Die meisten Programme können gleich von dort aus heruntergeladen werden. Mache das alle 14 Tage. Eine bebilderte und ausführliche Anleitung findest Du hier => http://www.hijackthis-forum.de/tipps...anleitung.html Externe Medien absichern und schützen Zum Absichern und zum Schutz externer Medien arbeite diese Anleitung ab. Absicherung Falls noch nicht installiert, solltest Du die folgenden Programme installieren. Spybot Search&Destroy ist ein gutes Tool, welches bösartige Software sucht und unschädlich macht. Bei der Installation darauf achten, dass der TeaTimer nicht aktiviert wird. Lasse das Tool in regelmäßige Abständen (z. B. einmal pro Woche) laufen und lasse vor der Überprüfung immer nach Updates suchen, Details siehe ausführliche Anleitung. Um Dein System frei von temporären Dateien zu halten, empfehle ich CCleaner, (Toolbar nicht mitinstallieren) eine Freeware-Software zur Optimierung und zum Aufräumen von Windows, Einzelheiten siehe unsere Anleitung. Von Java immer nur die aktuellste Version auf dem Rechner haben, alle anderen deinstallieren. Verwende einen alternativen Browser, ich empfehle Firefox. Es gibt eine große Anzahl von Erweiterungen, wie z. B. Adblock Plus und NoScript. Mit der Erweiterung IE Tab 2 ist sogar das Windows- und Office-Upate über Firefox möglich. Die Erweiterung QuickJava sorgt dafür, dass Du Java und Java-Skript nur bei Bedarf einschalten kannst. Eine alternatives E-Mail-Programm ist Thunderbird. Auch dafür gibt es viele sehr gute Erweiterungen. Als Alternative für die ganzen Messenger kommen Pidgin, Miranda-IM oder Trillian infrage, da sie mit den wichtigsten Protokollen wie AIM, ICQ, IRC, MSN oder Yahoo zurechtkommen. Mit einem dieser Instant-Messenger kannst mit Deinen Chatfreunden über ein einziges Programm Chat-Kontakt halten, ohne x verschiedene Messenger installieren und starten zu müssen. "Wie konnte die Malware auf meinen Rechner kommen?", ist die wohl am häufigsten gestellte Frage. Malware gelangt in erster Linie über sogenannte Browser Exploits auf einen Rechner, also über Sicherheitslücken im Browser selbst. Weitere Schleusen sind E-Mail-Anhänge, Lecks im Betriebssystem und Programmen oder über Dateidownloads aus unsicheren Quellen. Durch Einsatz Deines Köpfchens und folgende simple Maßnahmen kannst Du den Schutz optimieren:
Bitte antworte noch 1x damit ich dieses Thema als erledigt ansehen kann :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board