Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   kazy.mekml.1 seit gerade eben (https://www.trojaner-board.de/97789-kazy-mekml-1-seit-gerade-eben.html)

kira 24.04.2011 09:20

- Gehe in den abgesicherten Modus von windows Drücke beim Hochfahren des rechners [F8] ) solange, bis du eine auswahlmöglichkeit hast) und versuche die hier empfohlenen Programm von dort herunterladen (aber im normalen Modus ausführen!):
wähle hir dann: - Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern
- oder auf einen USB-Stick speichern von einem anderen Rechner aus

xQuattrox 24.04.2011 11:38

beides versucht leider kein erfolg

kira 24.04.2011 20:07

verwendest Du Verschlüsselungs-Software?

wenn ja:

1.
CD-Emulatoren mit DeFogger deaktivieren

Du hast CD-Emulatoren wie Alcohol, DaemonTools oder ähnliche auf diesem Computer installiert. Da diese Emulatoren mit Rootkit-Technik arbeiten, können sie die Fahndung nach bösartigen Rootkits verfälschen und erschweren. Aus diesem Grund bitte entweder das folgende Tool zum Deaktivieren laufen lassen oder die Software über Systemsteuerung => Software/Programme deinstallieren. Berichte mir, für welche Variante Du Dich entschieden hast. Die Deaktivierung können wir nach der Bereinigung rückgängig machen.

Lade DeFogger herunter und speichere es auf Deinem Desktop.

Doppelklicke DeFogger, um das Tool zu starten.
  • Es öffnet sich das Programm-Fenster des Tools.
  • Klick auf den Button Disable, um die CD- Emulation-Treiber zu deaktivieren.
  • Klicke Ja, um fortzufahren.
  • Wenn die Nachricht 'Finished!' erscheint,
  • klicke OK.
  • DeFogger wird nun einen Reboot erfragen - klicke OK
  • Poste mir das defogger_disable.log hier in den Thread.
Keinesfalls die Treiber reaktivieren, bevor es angewiesen wird.

2.
versuche mit Kaspersky`s TDSSKiller erneut

1.
wenn nicht, dann :
um den MBR (Master Boot Record) der Startpartition zu reparieren, klicke bitte hier:-> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
verwende Die Option /FixMbr !

xQuattrox 25.04.2011 06:08

hallo konnte so etwas wie dieses Daemontools nicht finden daher habe ich das programm benutzt

Log
Code:

defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1)
Log created at 06:59 on 25/04/2011 (Meier)

Checking for autostart values...
HKCU\~\Run values retrieved.
HKLM\~\Run values retrieved.

Checking for services/drivers...
Unable to read sptd.sys
SPTD -> Disabled (Service running -> reboot required)


-=E.O.F=-

TDSSKiller läuft aber trotzdem nicht

kira 25.04.2011 22:48

dann hier geht`s weiter:
um den MBR (Master Boot Record) der Startpartition zu reparieren, klicke bitte hier:-> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
verwende Die Option /FixMbr !

xQuattrox 26.04.2011 18:05

hallo

habe mir die anleitung durchgelesen jedoch hatte ich bei meinem laptop keine windows cd mit dabei

gibt es da eine andere möglickeit das ich es machen kann

kira 27.04.2011 09:10

Zitat:

Zitat von xQuattrox (Beitrag 646645)
jedoch hatte ich bei meinem laptop keine windows cd mit dabei ...

Mein Vorschlag:
1.
Dir eine Menge Zeit und Ärger zu ersparen (nicht wochenlang herumbasteln, und dann festzustellen, dass es doch nicht geht), mache eine Datensicherung der für dich wichtigen persönlichen Dateien und setze dein System neu auf!
2.
um den Laptop, in seinen ursprünglichen Betriebszustand zurückzuversetzen: mit dem vorinstallierten Programm:
Start->Alle Programme-> Samsung-> Samsung Recovery Solution. Mit diesem Programm wird der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt, genau aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst wie es geht
3.
danach gleich die bootfähige Recovery-CD erstellen (wenn die Funktion dir nun zur Vefügung steht )

xQuattrox 27.04.2011 17:04

ok danke das werde ich so machen

hast du noch tips welche programme ich nach dem neu aufsetzen direkt mit installieren sollte um mich möglichst gut zu schützen ?

kira 27.04.2011 22:35

Zitat:

Zitat von xQuattrox (Beitrag 647650)
hast du noch tips welche programme ich nach dem neu aufsetzen direkt mit installieren sollte um mich möglichst gut zu schützen ?

Ab dem Zeitpunkt, wo der PC mit dem Internet verbunden ist, wird er wie ein "offene Bücherschrank" in Betrieb genommen und offener Bücherschrank lädt zum Stöbern ein! Die Tastatur bedient der User, wenn Du einen Virus nicht ausführst, dann wird er dein System auch nicht befallen. 1 AV-Programm mit Hintergrundwächter, die Windows eigene Firewall und eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen für einen Otto Normal Computer und Internet User reicht vollkommen aus!

Lesestoff Nr.1:
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
    ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen!
  • Ein sicherer Browser als IE z.B. *Ein Wechsel des Standardbrowsers zu...von SETI@home* - Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox - Standardbrowser
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
  • Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
    Die fünf häufigsten Passwort-Fehler[/b[
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Bei der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen!
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - IT-Betrüger machen keinen Urlaub!/bsi-fuer-buerger.de - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
  • Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
    Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen;)) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörsen.
    ► Ausserdem machst Du dich damit strafbar!
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen;)
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept
  • Entwicklung schädlicher Websites/viruslist.com

** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:

Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:wünsch Dir alles Gute:)

Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131