![]() |
- Gehe in den abgesicherten Modus von windows Drücke beim Hochfahren des rechners [F8] ) solange, bis du eine auswahlmöglichkeit hast) und versuche die hier empfohlenen Programm von dort herunterladen (aber im normalen Modus ausführen!): wähle hir dann: - Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern - oder auf einen USB-Stick speichern von einem anderen Rechner aus |
beides versucht leider kein erfolg |
verwendest Du Verschlüsselungs-Software? wenn ja: 1. CD-Emulatoren mit DeFogger deaktivieren Du hast CD-Emulatoren wie Alcohol, DaemonTools oder ähnliche auf diesem Computer installiert. Da diese Emulatoren mit Rootkit-Technik arbeiten, können sie die Fahndung nach bösartigen Rootkits verfälschen und erschweren. Aus diesem Grund bitte entweder das folgende Tool zum Deaktivieren laufen lassen oder die Software über Systemsteuerung => Software/Programme deinstallieren. Berichte mir, für welche Variante Du Dich entschieden hast. Die Deaktivierung können wir nach der Bereinigung rückgängig machen. Lade DeFogger herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Doppelklicke DeFogger, um das Tool zu starten.
2. versuche mit Kaspersky`s TDSSKiller erneut 1. wenn nicht, dann : um den MBR (Master Boot Record) der Startpartition zu reparieren, klicke bitte hier:-> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695 verwende Die Option /FixMbr ! |
hallo konnte so etwas wie dieses Daemontools nicht finden daher habe ich das programm benutzt Log Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) |
dann hier geht`s weiter: um den MBR (Master Boot Record) der Startpartition zu reparieren, klicke bitte hier:-> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695 verwende Die Option /FixMbr ! |
hallo habe mir die anleitung durchgelesen jedoch hatte ich bei meinem laptop keine windows cd mit dabei gibt es da eine andere möglickeit das ich es machen kann |
Zitat:
1. Dir eine Menge Zeit und Ärger zu ersparen (nicht wochenlang herumbasteln, und dann festzustellen, dass es doch nicht geht), mache eine Datensicherung der für dich wichtigen persönlichen Dateien und setze dein System neu auf! 2. um den Laptop, in seinen ursprünglichen Betriebszustand zurückzuversetzen: mit dem vorinstallierten Programm: Start->Alle Programme-> Samsung-> Samsung Recovery Solution. Mit diesem Programm wird der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt, genau aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst wie es geht 3. danach gleich die bootfähige Recovery-CD erstellen (wenn die Funktion dir nun zur Vefügung steht ) |
ok danke das werde ich so machen hast du noch tips welche programme ich nach dem neu aufsetzen direkt mit installieren sollte um mich möglichst gut zu schützen ? |
Zitat:
Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board