Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "BKA-Trojaner" - Neuinstallation (https://www.trojaner-board.de/97723-bka-trojaner-neuinstallation.html)

Offroad 19.04.2011 20:34

"BKA-Trojaner" - Neuinstallation
 
Guten Abend!
Auch wenn ich in Gefahr laufe der gefühlt 10.000ste Beitrag zu diesem Thema zu sein hoffe ich, ihr versucht mir zu helfen.

Auch mich hatte am Sonntag dieser sogenannte "BKA-Trojaner" befallen und nichts funktionierte mehr...
Ich besitze ein ASUS Notebook, wo allerdings keine Windows-CD beilag und ich nach in Betrieb nahme selbst eine Recovery-CD erstellen sollte. Ich habe nachdem ich mir den Trojaner eingefangen hatte sofort die Internetverbindung getrennt und dann versucht mittels der Recovery-CDs zu booten, was mir auch gelang, und habe das Laptop quasi wieder in Auslieferungszustand zurückgesetzt (glaube ich zumindest, denn meine Daten sind nicht mehr da).

Habe ich den Trojaner damit beseitigt oder geistert er trotzdem noch in den Tiefen meiner Festplatte herum... wäre das möglich? Eigentlich verhält sich im Moment alles wie normal und ich surfe im Moment auch mit dem Laptop...
Ein Virenscan mit AVG Free ergab auch keine Funde mehr.

Mfg
Offroad

markusg 19.04.2011 20:38

nein auslieferungszustand ist quasi formatiert.
das nächste mal komm zu uns, dann helfen wir dir zumindest die daten zu sichern :-)
welches betriebssystem nutzt du? ich würde dir, falls gewünscht tipps zum pc absichern geben.

Offroad 19.04.2011 20:41

Oh, das ging schnell :)

Ähm ja ich hatte nur bedenken, dass der Trojaner noch irgendwo rumspuckt...
Also muss ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen, dass der noch irgendwo herumspioniert und Daten versendet?

Naja glücklicherweise habe ich vor ein paar Wochen alles wichtige auf eine externe Festplatte gezogen - von daher fiel es mir sichtlich leicht die erstellte Recovery-CD zu nutzen.

Mfg
Offroad

markusg 19.04.2011 20:44

also zumindest ist er nicht mehr auf deinem pc oder einem deiner festplatten, rum spuken kann er aber trotzdem noch, im netz.
deswegen möchte ich mit dir das system absichern.

Offroad 19.04.2011 20:46

Okay, welcher Virenscanner empfiehlt sich denn zu nutzen?
Habe im Moment AVG Free in Betrieb...

Offroad 19.04.2011 23:21

Sorry für den Doppelpost, aber ich habe mir gerade noch einen Thread von jemand anderem hier im Forum durchgelesen, der diesen Trojaner auch hatte. Auch er hat sein System neu aufgesetzt und hatte danach trotzdem noch Teile der Malware auf dem PC, wenn ich das richtig verstanden hab.

Hier der Thread: http://www.trojaner-board.de/97669-p...admin-exe.html

Sollte ich vielleicht doch noch mal meinen Laptop mit irgendwelchen Programmen scannen oder Logfiles posten um sicherzugehen?

Mfg
Offroad

markusg 20.04.2011 10:51

vllt hat er beim formatieren was falsch gemacht, oder sich erneut was eingefangen.
nun weis ich aber immernoch nicht welches windows du nutzt.

Offroad 20.04.2011 11:46

Hallo! Ich nutze Windows 7 auf meinem Laptop!
Na da bin ich ja beruhigt, wenn ich ihn losgeworden bin!

MfG
Offroad

markusg 20.04.2011 12:11

ok.
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier alle tipps für windows 7 umsetzen.
ich würde an stelle von avg lieber avast nutzen. ist umfangreicher von den möglichkeiten, aber nicht so träge wie es meiner meinung nach avg ist.
als browser solltest du den opera nutzen, ist wesendlich sicherer als der firefox und schneller.
lesezeichen importieren:
Lesezeichen ? OperaWiki
falls dir der opera nicht gefällt helfe ich dir deinen andern browser abzusichern, falls du mir sagst welchen du nutzen willst.
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |

(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.


auch hier nehme ich, falls gewünscht anpassungen vor.
setze bitte alles um, ist viel arbeit am anfang, aber dies ist nötig um das system gut zu schützen.
bei fragen melde dich bitte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55