Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Ip-Adresse wechselt täglich, langsame Internetverbindung, kein Zugriff auf "ipconfig" (https://www.trojaner-board.de/97401-ip-adresse-wechselt-taeglich-langsame-internetverbindung-kein-zugriff-ipconfig.html)

Marooner 12.04.2011 21:33

Ip-Adresse wechselt täglich, langsame Internetverbindung, kein Zugriff auf "ipconfig"
 
Hallo Leute!
Ich hab da so ein Problem.
Seit einiger Zeit wechselt meine IP sowohl für den Laptop und den Stand-PC täglich, z.B. 93.203.168.62 oder 79.238.117.235.
Die originale IP meines Laptops ist jedoch 192.168.2.100.
Ich habe zwischenzeitlich kurz Hamachi installiert, jedoch nichts konfiguriert oder einen Proxy-Server o.ä. erstellt, jetzt ist es auch wieder deinstalliert.
Könnte das eventuell ein Virus oder Malware-Programm sein?
Ich kann mich auch in einige Spiele nicht mehr online einloggen, wurde da vielleicht ein Proxy aufgebaut?
Erbitte schnellstens Hilfe...

cosinus 13.04.2011 11:54

Zitat:

z.B. 93.203.168.62 oder 79.238.117.235.
Die originale IP meines Laptops ist jedoch 192.168.2.100.
Du verwechselst da was. 93.203.168.62 oder 79.238.117.235 sind Beispiele für WAN-IP-Adressen, die sind öffentlich, bekommst du aus einem Adressraum zufällig vom Provider zugewiesen. Die Rechner HINTER deinem Router sind in einem privaten Bereich, daher haben diese eine Adresse bei dir aus dem Bereich 192.168.2.x

Marooner 13.04.2011 12:06

Komme aber trotzdem nicht auf ipconfig...
Und würde dann nicht trotzdem die normale IP angezeigt werden? War bei mir jedenfalls vorher der Fall...

Wenn ich mich hier grad episch irre, dann Schande über mein Haupt.

cosinus 13.04.2011 12:47

Zitat:

Komme aber trotzdem nicht auf ipconfig...
...ist keine Fehlermeldung. Was hindert dich daran ipconfig in der Konsole auszuführen?

Zitat:

Und würde dann nicht trotzdem die normale IP angezeigt werden? War bei mir jedenfalls vorher der Fall...
Es gibt keine normalen und annormalen IP-Nummern :D
ipconfig zeigt die Adressen der Adapter an. Da die private IP-Adresse an deinem Netzwerkadapter gebunden ist, zeit er nunmal eine aus dem Bereich 192.168.2.x an.

Marooner 13.04.2011 14:28

Das DOS-Fenster öffnet sich, bleibt jedoch leer und schließt sich dann nach einigen Sekunden wieder ohne jegliche Fehlermeldung, ist jedoch nur bei ipconfig so, wenn ich es über cmd.exe mache und dort dann ipconfig eingebe, funktioniert es.
Da ich mich jedoch anscheinend geirrt habe, lasse ich es jetzt erstmal dabei...

cosinus 13.04.2011 14:32

Zitat:

Das DOS-Fenster öffnet sich, bleibt jedoch leer und schließt sich dann nach einigen Sekunden wieder ohne jegliche Fehlermeldung
Das ist ein ganz normales Verhalten! ipconfig ist ein Konsolenprogramm, das führt man nicht über Start => Ausführen aus sondern immer in der Konsole!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131