![]() |
Google leitet auf falsche Seiten um Hallo zusammen, Ich hab hier schon mehrmals von dem Problem gelesen, das sich mir seit gestern auch aufgetan hat. Nämlich leitet mich Google seit gestern auf falsche Seiten um, wenn ich auf einen Link klicke. Werbeseiten und so ein kram, die natürlich überhaupt nichts mit dem zu tun haben, was ich gesucht habe. Nach ein paar mal auf den Link klicken (3, 4, 5 Mal) öffnet sich mir dann auch meist die richtige Seite - trotzdem ist es nervig, da ich im Moment in meiner Facharbeit stecke und Google dazu brauche. Das Problem hat sich gestern eingeschlichen, nachdem ich Malwarebytes hab laufen lassen, weil AntiVir und AdAware mir gesagt haben, sie haben irgendwas gefunden. Malware hat dann auch was gefunden, was ich dann hab löschen lassen. Ich bin dann zu Google und zack, da hatten wir das Problem. Hinzu kommt, dass ich vor ein paar Wochen (ich weiß nicht genau wann) mein AntiVir aktualisiert habe, das seit diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr richtig läuft. Das heißt, wenn ich einen Suchlauf starten will, sagt er mir, er sucht, aber es tut sich nichts. Er bleibt auf 0%, die Zeit läuft weiter und mein Computer sagt, er habe eine neue Hardware gefunden...Standart Volumschattenkopie, steht da... Ich hatte dann mal gegoogelt und jemanden gefunden, der das Problem auch hatte. Ihr wurde geraten, Malware mal laufen zu lassen. Hab ich dann auch gemacht und er hat etwas gefunden und ich habs gelöscht. Das Problem, das ich vorher hatte, nämlich, dass sich Firefox einfach mal so verabschiedet hat - heißt, es hat sich einfach geschlossen - war dann erst mal weg. Jetzt ist es Google. :/ Ich bin am verzweiflen, weil ich absolut keine Ahnung von dem ganzen Kram habe, es aber dennoch gerne behoben hätte... Ich hab jetzt mal die ganzen Logs, die bei dem Durchlauf von Malware entstanden sind (auch die älteren) im Anhang beigefügt...ich hoffe das funktioniert und mir kann geholfen werden. Dankeschön schonmal im Vorraus! Liebe Grüße, Lara |
Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hab ich gemacht. Ist im Anhang... |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Ausgeführt. :) Code: All processes killed |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Soo, auch erledigt. Code: ComboFix 11-04-05.02 - User 06.04.2011 21:07:56.1.2 - x86 |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html |
Ich hab es gemacht, aber er war innerhalb weniger Sekunden fertig und da ist auch nichts bei rausgekommen, heißt, da ist kein Log oder so entstanden... edit: oder soll ich das posten was kommt, wenn ich auf Report klicke? Das wäre das hier... Code: 2011/04/08 17:26:15.0984 3452 TDSS rootkit removing tool 2.4.21.0 Mar 10 2011 12:26:28 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Soooo...tut mir leid, dass es so lang gedauert hat, aber ich war am Wochenende nicht zu hause und hatte somit keine Chance an meinen PC zu kommen. Hier aber die Logs. Gmer Code: GMER 1.0.15.15570 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: MBRCheck, version 1.2.3 Liebe Grüße (: |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
So, hier die zwei Logs. Super Anti Spyware Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Also nicht wirklich. Nur eine Sache wundert mich und zwar, dass wenn ich bei Google Chrome versuche ein Video anzugucken, stürzt mein PC ab. Also erst bleibt er hängen, dann geht der Bildschirm aus. Ich hatte vor ein paar Tagen entdeckt und dann mit Mozilla probiert, da funktioniert es einwandfrei. Aber ich hab das nicht mehr ausprobiert bei Chrome, weil ich nicht immer den PC neustarten will... wundert mich ein bisschen. Und Avira funktioniert immernoch nicht. Sagt immernoch er hat eine neue Hardware gefunden... Standard-Volumeschattenkopie. Wüsstest du woran das liegen kann oder was es sein kann? Liebe Grüße und vielen, vielen Dank! (: |
Zitat:
|
Ja, also wie im ersten Post schon erwähnt, wenn ich versuche einen Durchlauf von Avira zu machen, ist das Einzige, was sich verändert die Zeit. Heißt, er bleibt auf Null Prozent und durchsucht anscheinend keine Dateien (das bleibt auch auf 0), aber die Zeit läuft munter weiter. Dann poppt ein Fenster auf (Der Assistent für das Daten neuer Hardware), wo steht, neue Hardware gefunden. Und zwar für die Standard-Volumeschattenkopie. Sonst passiert nichts. Ich hab nur keine Ahnung was das ist und warum das immer aufgeht, wenn ich versuche einen Durchlauf mit Avira zu machen... Liebe Grüße. (: |
Mit diesem Fehler kann ich nichts anfangen. Ich würde an deiner Stelle erstmal AntiVir deinstallieren, womöglich ist die Installation defekt. Danach musst du dich unbedingt um die Updates kümmern, erstmal SP3 und danach der IE8:
Achte beim Setup des IE8 wieder dadrauf, dass vorher möglichst alle Programme beendet und der Virenscanner deaktiviert wurde. Im Setup selbst bitte nicht an dem Verbesserungsprogramm teilnehmen (oder wie MS das nennt) und auch KEINE Updates über das Setup installieren. Die installieren wir später, ich sag dir dann wie. Melde dich wenn der IE8 drauf ist. |
Okidoki, alles erledigt. |
SP3 und IE8 einwandfrei installiert? Wenn ja, kannst du jetzt einen Virenscanner installieren. Muss nicht unbedingt AntiVir sein, kostenlos schnell und effektiv ist auch dieser hier => Schutz vor Gefahren im Internet: Microsoft Security Essentials Sag Bescheid wenn er installiert wurde. |
Sooo, ich bin gerade überglücklich. Hatte es dann nochmal aus Neugierde mit Avira probiert und siehe da...es funktioniert! Er scannt. (: Also hab ich jetzt wieder AntiVir drauf. (: |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Okay, soweit hab ich das alles erledigt, nur mit dem Java SE Download das verwirrt mich was. Wenn ich darauf klicke, dann kommt da die Auflistung für die verschiedenen Computer. Bei Windows steht da: Windows x86 Online Windows x86 Offline Windows Intel Itanium Windows x64 Welches davon soll ich nehmen? Oder muss ich irgendwie alle runterladen? Und mit den Passwörtern meinst du alle die, die ich im Internet benutze? Liebe Grüße (: |
Nimm "Windows x86 Offline" Und mit alle Passwörter meine ich auch alle Passwörter :pfeiff: |
Gut, den hab ich installiert. Jetzt ist das Problem, was ich mit Google Chrome hatte, aber auf alle anderen Browser übergegangen. Heißt, egal mit welchem Browser ich ein Video gucken will, mein Computer stürzt ab. Weißt du vielleicht woran das liegen könnte? Das ist nämlich echt kacke...:( Aber vielen Dank für deine Hilfe! (: Find ich echt super, dass du mir geholfen hast. Und war auch alles ziemlich einfach zu befolgen, für einen, der keine Ahnung hat. :) |
Zitat:
Was für Videos sind das? Flashvideos über Youtube? Egal ob Youtube oder woanders? Seitdem du den Flashplayer aktualisiert hast oder war das vorher auch schon? |
Ich hab es mit jedem meiner Browser ausprobiert. Ja, bei allen Videos, die ich mir im Internet angucken will. Bei YouTube, Facebook und anderen Seiten. Wirklich alle Videos im Internet. Ich hatte das schon vorher, aber eben nur mit Google Chrome, aber auch erst zwei Wochen oder so. Mit Mozilla hat es letztens noch einwandfrei funktioniert, aber jetzt stürzt mein Computer eben auch mit Mozilla und IE ab. Das läuft dann ungefähr so ab: Wenn ich auf eine Seite komme, wo ein Video ist, oder ich ein Video anklicke, um es anzuschauen, dann bleibt mein Computer hängen und nach ein paar Sekunden wird dann der Bildschirm schwarz. Grad ist es nochmal passiert, obwohl da eigentlich nirgendwo ein Video war, soweit ich weiß...vielleicht war aber wohl eins da, in einem Tab, den ich grad geöffnet hab, wo ich aber noch nicht reingeschaut hab... Es ist zum verzweifeln. edit: noch was: Wenn ich mir Videos über Windows Media Player (z.B.) angucke, passiert nichts. Also wirklich nur Videos aus dem Internet. |
Hast du den Flashplayer aktualisiert? |
Ja, so wie du es oben gesagt hast. |
Erstell dir mal testweise einen anderen Windows-Benutzer über die Systemsteuerung. Log dich mit diesem neuen Benutzer ein und teste da. |
Also ich hab hier sowieso noch einen 2. Benutzer, für meine Mutter. Da passiert genau das selbe. Erst bleibt alles hängen und dann wird der Bildschirm schwarz. |
Dann ist da irgendwas defekt oder noch was am Werkeln. Installier am besten erstmal noch neu sauber den Flashplayer. Und probier es trotzdem mal mit einem ganz neuen Benutzer aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board