![]() |
Vertrauen würde ich einem Virenscanner nie 100%ig. Ich vertraue mir selbst am meisten... :teufel2: Gibt es sowas wie die beste Waffe? Nein, gibt es nicht! Da 100%ige Sicherheit gibt es leider nicht, man kann nur die Sicherheitsmassnahmen erheblich verstärken. Aber nicht mit jede Menge Schutzprogramme, sondern mit Vorsichtsmaßnahmen. Jede Welt hat ihre Regeln, so auch die virtuelle Welt des Internets, die Einhaltung der "Netiquette" wird da empfohlen! Zitat:
Hier die häufigsten Ursachen - Denk- und Anwendungsfehler im Umgang mit Computern: Ungepatchte Windows und veraltete Software-Versionen Öffnen eines infizierten E-Mail-Anhangs Verseuchte USB-Geräte von ein Guter Freund nützen auf "unsicheren" Seiten surfen (z.B Warez) Filesharing-Netzwerk eMule & Co Cracks & Keygens runterladen Das klingt philosophisch, vielleicht schon irgendwie ein bisschen kitschig aber es ist die Wahrheit. - der hälfte des Logfiles fehlt von "hjtscanlist-Dateiliste"..ab Ordner C:\Windows\system32 |
Hier ^^ Code: C:\WINDOWS\System32 |
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
3. reinige dein System mit Ccleaner:
4. Zitat:
Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 6.
7. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset/Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen ** Gibt es weitere Auffälligkeiten/Probleme mit dem Rechner? |
Huhu, Das hier kann gesperrt / gelöscht werden ... keine Viren mehr da dank sehr guter Hilfe! Ich bedanke mich nochmal dafür! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board