Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/Dropper.Gen, TR/Crypt.XPACK.Gen, HEUR/HTML. und diverse Trojaner bei AntiVir/Malware gefunden (https://www.trojaner-board.de/96733-tr-dropper-gen-tr-crypt-xpack-gen-heur-html-diverse-trojaner-antivir-malware-gefunden.html)

glueckskind 22.03.2011 23:01

TR/Dropper.Gen, TR/Crypt.XPACK.Gen, HEUR/HTML. und diverse Trojaner bei AntiVir/Malware gefunden
 
nabend,
samstag meldete mir antivir den fund der drei im titel genannten nervlinge, die daraufhin in quarantäne kamen.
heute zeigte mir das wartungscenter von windows 7 eine trojan.hiloti-meldung an. daraufhin hab ich alles mit malware abgescannt und 11 ergebnisse bekommen (siehe screenshot in angehängter .zip-datei). die sind inzwischen entfernt und zwei logfiles ebenfalls in der .zip zu finden. habe anschliessend hijack this durchlaufen lassen, aber da ihr vom hochladen der logfiles abgeraten habt, und bei der suche auch nichts ausser vergessenem icq-startseiten-kram gefunden wurde (inzwischen ebenfalls beseitigt), wärs das erstmal.

nach der meldung vom wartungscenter und nach kleiner googlelei bin ich auf diesen beitrag hier bei euch gestoßen http://www.trojaner-board.de/93093-b...an-hiloti.html und seitdem etwas beunruhigt. klingt nach einer ziemlich unschönen sache, aber da ich nicht einschätzen kann, inwiefern sich die funde ggf. unterscheiden, hoffe ich auf euer fachwissen.

bis eine antwort kommt werd ich hier nichts mehr anrühren und geduldig warten.

adieu,
y

zusatz: seitdem ich zwei der befallenen elemente entfernt habe (C:\Users\glueckskind\AppData\Local\acumepos.dll und C:\Users\glueckskind\AppData\Local\wmcleps.dll), öffnen sich beim hochfahren zwei RunDLL-fehlermeldungen ("Problem beim Starten..."). seltsamer weise lässt sich auch beim googlen nichts unter zu diesen bestimmten dlls finden. vielleicht habt ihr auch hierzu einen rat, wie ich die meldung wegbekomme, ob solche dlls wichtig sind und falls ja, ob man sie sich wieder beschaffen kann.

cosinus 23.03.2011 12:39

Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind.

glueckskind 23.03.2011 12:46

nope, habe mir das programm aber auch erst gestern runtergeladen und durchlaufen lassen. falls noch andere dinge erforderlich sein sollten, instruier mich einfach. und merci für die schnelle antwort

cosinus 23.03.2011 13:19

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

glueckskind 23.03.2011 13:34

ayeaye (eigentlich wär hier ende, aber 10 zeichen sind wohl ein muss. bittesehr)

cosinus 23.03.2011 13:47

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
O4 - HKCU..\Run: [Imavejoxodokake]  File not found
O4 - HKCU..\Run: [Oruzi]  File not found
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2009/06/10 22:42:20 | 000,000,024 | ---- | M] () - C:\autoexec.bat -- [ NTFS ]
[2011/03/19 17:05:43 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Users\glueckskind\AppData\Local\{5D9BFEF5-415F-43E4-BB2D-6CC63F06C78D}
[2011/03/22 15:21:23 | 000,000,120 | ---- | M] () -- C:\Users\glueckskind\AppData\Local\Dhoximoxihuvu.dat
[2011/03/22 07:40:12 | 000,000,000 | ---- | M] () -- C:\Users\glueckskind\AppData\Local\Cqomohidozotuqo.bin
[2011/03/19 17:05:45 | 000,000,120 | ---- | C] () -- C:\Users\glueckskind\AppData\Local\Dhoximoxihuvu.dat
[2011/03/19 17:05:45 | 000,000,000 | ---- | C] () -- C:\Users\glueckskind\AppData\Local\Cqomohidozotuqo.bin
@Alternate Data Stream - 146 bytes -> C:\ProgramData\Temp:5C5A503E
@Alternate Data Stream - 136 bytes -> C:\ProgramData\Temp:4CF61E54
@Alternate Data Stream - 120 bytes -> C:\ProgramData\Temp:E1F04E8D
:Commands
[purity]
[resethosts]
[emptytemp]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

glueckskind 23.03.2011 14:02

ist alles wie du gesagt hast verlaufen, die oben erwähnten dll-fehlermeldungen blieben beim neustart aus. ich staune über die geschwindigkeit, mit der du hier weiterhilfst, danke dafür!!

cosinus 23.03.2011 14:32

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir ComboFix hier herunter auf deinen Desktop. Benenne es beim Runterladen um in cofi.exe.
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

glueckskind 23.03.2011 15:06

done.67890

cosinus 23.03.2011 15:59

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

glueckskind 23.03.2011 16:13

im anhang das tdss-log..

cosinus 23.03.2011 16:25

Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten.
GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen.
Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst.


Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
  • Doppelklick auf die MBRCheck.exe.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Das Tool braucht nur wenige Sekunden.
  • Danach solltest du eine MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop finden.
Poste mir bitte den Inhalt des .txt Dokumentes

glueckskind 23.03.2011 16:38

wird heute abend passieren, vielen dank für die prompten antworten und bis dahin

glueckskind 23.03.2011 22:03

hier nun die erforderlichen logs.

cosinus 23.03.2011 22:12

Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

glueckskind 24.03.2011 06:28

guten morgen, hier die nächsten zwei logs.

cosinus 24.03.2011 10:16

Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden.
Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit?

glueckskind 24.03.2011 16:59

hej, sieht alles ok aus bis jetzt. zwei fragen hab ich noch-
zum einen den link aus #1 betreffend: da wurde zum sperren von onlinebanking und wechseln der emailadresse o.ä. geraten; ist irgendetwas hier diesbezüglich ratsam und/oder notwendig?
zum anderen: eine empfehlung für ein hintergründ laufendes virenscanprogramm? bisher hatte ich gewohnheitsmässig antivir laufen, zu bitdefender hätte ich mit lizenz zugang, aber klare informationen darüber, was das sinnvollste wäre, habe ich keine.
ansonsten bedanke ich mich nochmal mit viel applaus und anerkennung für die unglaublich schnelle hilfe und vielen hinweise und hoffe, euch so schnell nicht wieder besuchen zu 'müssen'.. (;

cosinus 24.03.2011 18:29

Ob du Banking sperren willst ist deine Entscheidung. Wenn man so sensible Sachen wie Banking machst, solltest du evtl ein Neuaufsetzen des Systems in Betracht ziehen oder grundsätzlich nur Banking über eine Linux-Live-CD oder parallel installiertes Linux erledigen.

Bzgl Virenscanner: Grundsätzlich sollte man nur einen installiert haben mit Hintergrundwächter!
Ich tendiere immer mehr und mehr zu Microsoft Security Essentials!


Ansonsten wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

glueckskind 24.03.2011 22:09

operation erfolgreich abgeschlossen würd ich mal behaupten (: zwar hat das einzige 'wichtige update' des windows 7 service packs 1 kurz vor ende der installation diese aufgrund eines fehlers nicht abgeschlossen, aber evtl liegt das daran, dass ich hier nur die windows 7 starter hab.
wieauchimmer- millioonen dank für deine hilfe und machs gut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131