![]() |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html |
Hi, Kaspersky TDSS erledigt. Bericht ist - wirklich! - im Anhang. ;) Liebe Grüsse, Ilma |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Guten Morgen! Das GMER File habe ich schon. Ich scheitere allerdings leider an OSAM. Es wird zwar etwas runtergeladen und auf dem Desktop gespeichert, nur "erkennt" es der Computer nicht. Ich kann zwar auf "öffnen" gehen, dann wird mir aber vorgeschlagen, Programm zum Öffnen aus Liste auswählen oder im Netz suchen... In der Liste steht nichts, was ihm gefällt.... SORRY :confused: ...bin wahrscheinlich nur zu dämlich... LG Ilma |
Probier das hier => File-Upload.net - osam.zip |
Guten Abend! Vielen Dank für den neuen Tipp. Damit habe ich es zustande gebracht... OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru MBRCheck ist im Anhang. Liebe Grüsse, Ilma |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Guten Abend und Hallo! Im Anhang übermittle ich die Logs von Malwarebytes bzw. SuperAntiSpyware. Ein Vollscan mit Kaspersky hat eben ergeben, dass er nichts zu beanstanden findet. Liebe Grüsse, Ilma |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hallo lieber Arne! Nein, im Moment scheint nichts Fragwürdiges am Computer zu sein. Das Internet hat gestern etwas gestreikt, was allerdings an irgendwelchen zurückgesetzten Einstellungen gelegen haben dürfte. Nach etwas Herumfuhrwerken von mir passt es jetzt wieder... :lach: Ich möchte mich ganz herzlich für Deine Bemühungen, Deine kompetente Hilfe und letztendlich auch Deine Geduld bedanken!!! :applaus: Ich hätte nicht geglaubt, dass ich EDV-Null (oder auch DAU :rolleyes: ) das so hinbekommen werde. Aber mit Deiner Unterstützung was es keine grosse Kunst… Ein paar Fragen hätte ich jedoch noch… Mein Kaspersky ist sehr restriktiv eingestellt. Ich habe mich bis jetzt immer auf ihn verlassen und wäre gar nicht auf die Idee gekommen, noch andere Programme zu bemühen……. Ja, ich weiss - naiv. Meine Frage ist nun, ob Kaspersky mit Programmen wie Malwarebytes und SASW leben kann oder ob die sich „bekriegen“. Bei der seinerzeitigen Installation hat Kaspersky unabdingbar verlangt, dass die Windows-Firewall deaktiviert wird. Muss das für einen reibungslos funktionierenden Kaspersky wirklich sein??? Hier im Forum gibt es ja einige Meldungen, dass die Win-Firewall gar nicht so schlecht ist. Weiters möchte ich Dich fragen, ob wirklich alles gelöscht werden kann was Malwarebytes und SASW finden…. Wenn ich die Funde inspiziere bringt das nicht viel, da ich keine Ahnung davon habe. Und hier im Forum nachzufragen…. da käme ich mir dumm vor… Und bitte…..wie war das mit 500 GB externe Festplatten und 32 bit??? Wir haben einige dieser Festplatten in Verwendung. Beim Kauf hat uns nie wer darauf hingewiesen, dass das nicht gut wäre (die Kette wo Geiz geil ist). Also was tun? Welche Platten darf man dann für meinen betagten Computer verwenden? Auf Google findet man viel...aber keine Antworten auf solche Fragen. :glaskugel: Tut mir wirklich leid, Dich mit solchen Kinkerlitzchen zu sekkieren….sei mir bitte nicht böse! Liebe Grüsse, Ilma |
Das Tool SASW kannst du wieder deinstallieren, Malwarebytes kann bleiben, das stört nicht mit anderen Virenscannern. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board