![]() |
Ok, hab erstmal mit SAS gescannt, danach kommt Mb. Dauert ja immer etwas der scan. Hier schonmal von SAS: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Also MalewareBytes findet nichts. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Zitat:
|
Ups stimmt, hatte es geupdatet, aber dann wars irgendwie weg, habs neu gedownloadet und dann dacht ich ich hätts schon geupdatet^^ Naja jedenfalls der Befund ist etwas komisch, die sollten schon von Malewarebytes entfernt worden sein die Dateein. |
Auch nach dem update findet er nichts. |
Ok. Noch Probleme? Ich hatte aber eher den Eindruck, dass die Funde bei GIMP eher Fehlalarme waren. Muss ich mal bei Zeiten testen auf meiner Windows-Installation, z.Zt. nutze ich zu Hause nur Ubuntu/Linux. |
Also Probleme habe ich momentan nicht, aber ich habe mich auch nirgendwo wieder eingeloggt. Und ob das bei Gimp Fehlalarme sind weiß ich nicht so ganz. Wenn ich im nachhinein überlege waren die Seiten, wo ich die Plugins her habe nicht extrem seriös, also sie waren schon seriös, aber ich würde denen zutrauen trojaner zu spreaden. |
Dann wären wir aber erstmal durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink (Mozilla und andere Browser) => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Okay dann sag ich erstmal :dankeschoen: für die Hilfe. Werde jetzt nochmal die Sachen updaten. Weiterhin habe ich eine Frage: Ich wollte mir morgen oder übermorgen Norton holen, bin mir aber nochnicht sicher ob es wirklich das beste ist. Der Preis keine große Rolle, das wichtigste ist der Schutz. Gibt es da vielleicht bessere? |
Zitat:
Lass die Finger von Norton, nimm einen reinen Virenscanner plus Windows-Firewall ülus Router. Hier mal lesen: 1) Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse 2) http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html |
Das ist mir schon klar ;) Nur brauch ich was ziemlich idiotensicheres für meine anderen Mitbewohner (vorallem die weiblichen...). Ich selbst bin eigentlich ziemlich vorsichtig, und auch mit den verschiedenen spreading Methoden vertraut, da ich mich mal durch ein Forum der skiddies gelesen habe und da war ich erstmal erstaunt wie schnell man sich was einfangen kann (nur auf eine ominöse website gehen und java zulassen). Oder auch bildern kann etwas angehängt sein. Hab die Liste die du geschickt hast jetzt abgearbeitet. Also würdest du z.B. Avira Antivir Premium empfehlen? |
Zitat:
Sieh zu, dass die anderen Mitbewohner keine Adminrechte haben. Jeder soll ein Windows-Login (Benutzer) haben, alles mit Passwort gesichert. Zitat:
Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board