Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   20 TAN Problem Sparkasse - Malwarebytes ohne Befund (https://www.trojaner-board.de/95192-20-tan-problem-sparkasse-malwarebytes-ohne-befund.html)

cosinus 06.02.2011 20:48

Nö, da waren keine echten Funde bei, nur ungefährliches Zeug. :)
Rechner wieder ok?

maike76 06.02.2011 22:27

Super, scheint wieder zu funktionieren, zumindest kommt nix mehr wenn ich das Online-Banking (Demo-Anwendung) öffne :Boogie:
Zur Sicherheit haben wir inzwischen auch alle Bankkonten auf das ChipTan-Verfahren umgestellt.

Bin ja neugierig, aber in welchem Schritt haben wir den "Bösewicht" denn dann vertrieben bzw. wo könnte der denn hergekommen sein?
Und ne Neuinstallation muss ich wirklich nicht machen?

Nochmals ein ganz dickes Dankeschön :singsing: werde euch an alle Verzweifelten weiterempfehlen!

Gruß
Maike

cosinus 06.02.2011 22:49

Ein Restrisiko trägt jede Bereinigung. Wenn du auch das nicht eingehen willst, muss man sich immer für format c plus Neuinstallation entscheiden.

Ansonsten wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19