![]() |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Moin, wollt nur abschließen bescheid geben, dass ich die Updates alle gemacht habe. Nur habe ich die Installversion des "Foxit PDF Readers" verwendet. Na ja die Foxit-TB lässt sich ja leicht deinstallieren. :lach: JavaRa, kannte ich noch nicht, klein und fein! :daumenhoc Zu guter letzt habe ich noch ein Image erstellt und Ihm eine Sicherung eingerichtet. Auch nach intensivem rumspielen ist das System sauber. Da du Logs so liebst, hier nochmals MBAM und SUPER AntiSpyware beide ohne Befund. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll Grus |
Moin, Kaspersky hat noch etwas gefunden! :heulen: Code: Inaktiv (1) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll Sollte GEMER tatsächlich von Angreiffern genutzt werden können, lösche ich es sofort, bzw. wenn wir fertig sind. Die Scanns dauerten übrigens so lange, da ich die externe USB-Platte mit durchsuchen ließ. Image und Backup drauf! Ich bereinige das jetzt und lass KAV nochmals laufen aber ich bin doch etwas verunsichert. Bitte nochmal helfen! P.S. Wollte den Rechner heute zurück geben. Er hat den Termin glücklicherweise, selbst auf Sonntag verschoben. Schnelle Antwort wäre super, damit ich Ihm morgen, wenigstens sagen kann ob es sich doch noch verzögert. Gruß |
Moin, das soll kein pushen sein! Ganz im Gegenteil, ich stelle gerade fest, dass ich mit meinen eigenen Terminen in Konflikt gerate. Ich werde mich erst morgen Abend wieder damit beschäftigen können. Nach Bereinigung, Neustart kein Fund mit KAV. Habe jetzt auch ein detailliertes Log. Das zeigt allerdings den gesamten Inhalt der Outlook.pst, mit E-Mailadressen. Daher möchte ich dieses hier nicht veröffentlichen. Gruß |
Hysterische Funde von Kaspersky. Combofix ist ok. KAV ist da tw. sehr empfindlich. Die anderen Funde sind E-Mails innerhalb deiner PST-Datei von Outlook. Löschen der betroffenen Mails kann helfen. Und zur Info: E-Mails mit virulentem Anhang sind potentiell gefährlich, es besteht nur Gewfahr wenn du manuell so einen Anhang speicherst (ggf. dann entpackst) und die entpackte EXE ausführst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board