![]() |
Maleware Windows Scurity Alert (Trojan.Dropper) Hallo, das Notebook meines Vaters hat sich eine Maleware eingefangen, bei dem ich nicht weiterkomme. Das problem ist wohl das selbe wie in diesem Thred : Thread Ein systray-icon spukt am laufenden Band falsche fehlermeldungen aus, die nach mehrmligen wegklicken in einen neustart münden und auf laufwerke und festplatte kann nicht mehr richtig zugegriffen werden. Meldungen sind unter anderem : "Damaged hard drive clusters detected. Private data is at risk" als Baloon pop-up oder eine Messgebox mit dem Titel "Windows - No Risk" mit dem Inhalt "Exception Processing Message 0x0000013 Parameters 0x000007FE... 0x000... 0x000... 0x000..." Ich hatte zuvor schon versucht es lediglich mit Malewrebytes zu entfernen, was keinen dauerhaften erfolg hat. Auch Avira hatte zwar schadsoftware gefunden und gelöscht aber nicht dauerhaft. Ich habe mit OTL log angefertigt, kann mir selbst leider nit helfen :/ Daher hoffe ich das mir hier evtl. geholfen werden kann. Code: OTL logfile created on: 05.01.2011 17:48:47 - Run 2 Zitat:
und hier der report von Malewarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50 Und der Vollständigkeit hlber das log von vira das das zusaätzlich einen JAVA/OpenConnect.CF gefunden hat: Code:
|
Hallo masilius und Willkommen am Trojaner Board! Ich schaue mir deine Logs durch, arbeite du bitte noch diese Anleitung ab. Vorweg ein paar Hinweise (Bitte beachten!):
Ich geb mir Mühe, alles zu finden, was nicht auf dein System gehört, aber muss dich darauf hiweisen, dass Formatieren und Neuaufsetzen in den meisten Fällen die schnellste und sicherste Variante ist ein sauberes System zu bekommen. Wenn du trotzdem bereinigen möchtest, folgt hier die Anleitung: 1.) Rootkitscan mit Gmer Was sind Rootkits? Wichtig: Bei jedem Rootkit-Scans soll/en:
Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter (auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.
Nun das Logfile in Code-Tags posten. |
Ok soweit geschafft. - Deamon Tool mit Defogger ausgeschaltet: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) - WLAN ausgeschaltet - Programme beendet - mit Gmer einen Rootkitscann durchgeführt Code: GMER 1.0.15.15530 - hxxp://www.gmer.net - Bemerkung: Das Ausführen von Programmen wird durch Schadsoftware immer wieder erschwert, was gerade bei Defogger Probleme verursacht hat. Im ersten Anlauf konnt er keine datei schreiben, irgendwann hatte es augenscheinlich geklappt. Zur not hab ich mir schon mal ne live distribution von Linux geholt für ne datenrettung und anschließendes neuaufsetzen des Windowssystems... : / |
1.) Software deinstallieren Start -> Systemsteuerung -> Software Wähle folgende Software aus: Code: Ask Toolbar -> Und deinstallieren. 2.) Fixen mit OTL
3.) Systemscan mit OTL
|
Ask toolbar ist unter software nicht aufgeführt. Im Ask.com Programmordner finden sich an ausführbaren dateien lediglich ein SaUpdate.exe und UpdateAsk.exe |
Dann gleich weiter mit OTL :) |
- Mit OTL gefixt Code: All processes killed - OTL Scann Code: OTL logfile created on: 05.01.2011 20:55:51 - Run 3 Code: OTL Extras logfile created on: 05.01.2011 20:55:51 - Run 3 Datenzugriff geht wieder, und fehlermeldungen kommen im moment keine mehr :) |
1.) Einstellungen prüfen Stelle sicher, dass bei dir alle Ordner und Dateien angezeigt werden:
2.) Dateiüberprüfung auf Virustotal Besuche Virustotal Suche dort nacheinander folgende Dateien und lade sie über den Button "Send file" hoch. Code: C:\WINDOWS\explorer.exe Wenn eine Datei nicht zu finden ist, sag mir bitte Bescheid. 3.) Fixen mit OTL
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
- Datei und Ordneranzeige angepsst - Datei überprüft Virustotallog: Code: File name: Code: All processes killed |
MBRCheck Downloade Dir bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
- MBR Check Log: Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Das läuft ja klasse und deine Logs sehen auch gut aus :) Kontrollieren wir das System jetzt mit diesen beiden Scannern, Malwarebytes (erneut) und Eset. Ich gucke dann morgen abend wieder rein. 1.) Malwarebytes Antimalware
2.) Eset Online Scan ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
Und beschreibe zusätzlich, wie das System nach den Schritten läuft. |
Malwarelog: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nein, das ist okay. Eset hat die Dateien entdeckt, die wir bereits sicher mit OTL in Quarantäne gesteckt haben und die mit Ebay halte ich für nicht so wild. Du musst noch darauf antworten: Zitat:
1.) Java aktualisieren Deine Javaversion ist nicht aktuell. Da einige Schädlinge (z. B. Vundo) über Java-Exploits in das System eindringen, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen über Systemsteuerung => Software => deinstallieren. Starte den Rechner neu. Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 23 von Oracle und installiere sie. Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars nicht mitzuinstallieren, also während der Installation den Haken bei der Toolbar entfernen. 2.) Windowsupdates Besuche bitte mit dem Internet Explorer die Microsoftupdate-Seite und lade dir über die Benutzerdefinierte Suche alle angebotenen Updates herunter. Alternativ kannst du dir die Updates auch mit dem Mozilla Firefox laden, du benötigst dafür aber das AddOn IE View. 3.) Systemscan mit OTL
|
Oh stimmt, entschuldige. Das System läuft problemfrei, Programme lassen sich normal öffnen, die "verschwundenen" Dateien sind wieder da, keine falschen Warnmeldungen mehr, oder sonstige Aufälligkeiten. :) - Java neuinstalliert - Windows aktualisert - OTL scann: Code: OTL logfile created on: 06.01.2011 13:06:37 - Run 4 Code: OTL Extras logfile created on: 06.01.2011 13:06:37 - Run 4 |
Gut, dann sind wir so gut wie fertig :) Das sind die letzten Schritte: 1.) CCleaner Bereinige dein System mit dem CCleaner, Anleitung gibts hier. Schritt 1 und 2 bitte. 2.) Einstellungen zurücksetzen Die Einstellungen aus Post 8 Schritt 1 kannst du nun wieder zurücksetzen. 3.) Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell. 4.) Systemwiederherstellung leeren
Und für die Zukunft: Sicherheit im Internet |
Wow, super, vielen vielen dank. :daumenhoc Das hätt ich so nicht hinbekommen ! Gibt es auch irgendwo eine hilfe zu selsbthilfe ? Also wie komm ich selbst dazu solch ein Problem zu lösen ? Bei meinem System hab ich bisher keine Probleme dieser art gehabt, aber so wie ich meinen alten Herren kenne, kann es sein das ich bald wieder mit sowas ähnlichem konfrontiert werde :eek: Diese Hilfe hier ist schon bemerkenswert *Respekt* - Masilius |
:o Bittesehr. Bei manchen Infektionen gibt es mittlerweile Schritt für Schritt Anleitungen, die man einfach abarbeiten kann, bei anderen gibt es Programme, die speziell auf eine Infektion zugeschnitten sind. (Das ist leider nicht immer so, da Malware sehr individuell ist) Das setzt natürlich vorraus, dass man ungefähr weiß, was auf seinem System los ist. Um Malware selber vom System zu entfernen braucht es schon gewisse Kenntnisse über Betriebssysteme und das drumherum, ausserdem natürlich über die Malware. Manchmal hat man Glück und das installierte Antivirenprogramm ist in der Lage das Problem selbst zu lösen. Es gibt im Internet Schulungen, über die man unter Anleitung von erfahrenen Bereinigern einiges lernen kann, zb auch das Logfileauswerten, sodass man letztendlich selbst an einem Forum wie dem hier Usern helfen kann. Am besten und sichersten ist es aber, es gar nicht erst zu Malwarebefall kommen zu lassen ;) Deinen Vater solltest du darauf aufmerksam machen, dass er mit einem blauen Auge davon gekommen ist. Es kann durch Malware auch viel schlimmer kommen; Datenverlust, Spionage der persönlichen Daten und Passwörter, was besonders problematisch bei Onlinebanking und Co werden kann, Sperrung des Internetzuganges, etc. Es ist auch möglich, dass der eigene PC als Zwischenspeicher für brisante Daten genutzt wird... Man sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn das nun die Härtefälle sind. Hilf ihm doch sein System besser abzusichern, du scheinst nicht ganz unwissend in Computerdingen zu sein :) Ansonsten sollte er sein Surfverhalten überdenken, nähere Infos dazu und zur Absicherung findest du ja oben in dem Link. Man kann sich eine Menge Arbeit und viel Ärger dadurch ersparen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board