Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   JAVA/Agent.2212 (https://www.trojaner-board.de/94454-java-agent-2212-a.html)

cosinus 06.01.2011 13:56

Cookies und Überreste, harmlos.
Noch Probleme oder ist nun alles paletti?

qwertz17 06.01.2011 14:25

Ok ich danke dir, im Moment ist bei mir hier kein Problem mehr.

cosinus 06.01.2011 16:19

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

qwertz17 07.01.2011 19:45

Hast du doch vielleicht noch einen Tipp für mich ?
Welches Antiviren System ist denn gut ?
Oder ist Avira genügend?

Und wo / wie hast du gelernt Logs auszuwerten ?


mfg.

cosinus 07.01.2011 19:58

Zitat:

Hast du doch vielleicht noch einen Tipp für mich ?
Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?


Zitat:

Welches Antiviren System ist denn gut ?
Oder ist Avira genügend?
Grundsätzlich ist nur der Virenscanner gut, den du bedienen kannst, dessen Meldungen du verstehst. Der Scanner mit den besten Erkennungsraten bringt dir kaum was, wenn du diesen nicht einstellen oder nicht verstehen kannst.
Prinzipiell bist du mit AntiVir gut beraten, ich neige aber immer mehr dazu den Leuten Microsoft Security Essentials zu empfehlen. Klein, schlank und unauffällig - effektiv, probier's ihn aus! :daumenhoc

Zitat:

Und wo / wie hast du gelernt Logs auszuwerten ?
Ich beschäftige mich seit locker 8 oder 9 Jahren mit diesem Thema.

qwertz17 07.01.2011 20:03

Zitat:

5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
Ich benutze Hauptsächlich Google Chrome,was hälst du davon ?


Zitat:

Prinzipiell bist du mit AntiVir gut beraten, ich neige aber immer mehr dazu den Leuten Microsoft Security Essentials zu empfehlen. Klein, schlank und unauffällig - effektiv, probier's ihn aus!
Muss ich Antivir dafür erst deinstallieren =? oder reicht einfaches deaktivieren?

und

Zitat:

3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
Lohnt sich hierbei eine Anlegung einer externen Festplatte.?
Oder reicht es darauf zu vertrauen dass der Recovery Mode (mein Notebook Toshiba Qosmio f60) funktioniert,ich habe das nämlich schon einmal durch mit dem recovern und es lief redcht einfach und reibungslos.

cosinus 07.01.2011 20:17

Zitat:

Ich benutze Hauptsächlich Google Chrome,was hälst du davon ?
Wird kontrovers diskutiert. Sicherlich kein schlechter Browser, ich bleib aber lieber beim FF ;)

Zitat:

Muss ich Antivir dafür erst deinstallieren =? oder reicht einfaches deaktivieren?
AntiVir ist ein "herkömmlicher" vollerwertiger Virenscanner (zB im Vergleich zu Malwarebytes oder SASW die für Parallelbetrieb mit anderen Scannern konzipiert wurden) - daher musst/solltest du es vorher komplett deinstallieren.

Zitat:

Lohnt sich hierbei eine Anlegung einer externen Festplatte.?
Auf jeden Fall lohn sich das Sichern auf eine externen Platte. Eine günstige Desktop-Terabyteplatte reicht ja schon mehr als dicke, manchmal kann aber auch eine 500GB-Pocketplatte handlicher sein. In den kleineren werkelt nämlich eine 2.5" Notebookfestplatte, die externen 2.5" Platten benötigen kein extra Netzteil wie die externen 3.5" Desktopplatten, da reicht der Anschluss allein an USB, die werden darüber auch mit Strom versorgt.

Es gibt gute Backupprogramme, da lohnt es sich auch 30-50 EUR zu investieren. Acronis TrueImage als Beispiel.

Zitat:

Oder reicht es darauf zu vertrauen dass der Recovery Mode (mein Notebook Toshiba Qosmio f60) funktioniert,ich habe das nämlich schon einmal durch mit dem recovern und es lief redcht einfach und reibungslos.
Ein Backup auf das gleiche physikalische Medium ist kein echtes Backup! Wenn der Datenträger bzw. die Backupplatte kaputtgeht, ist das Backup gleichzeitig mit weg!
Was hat Recovern mit einem Backup zu tun? :wtf:

qwertz17 07.01.2011 20:55

Zitat:

Was hat Recovern mit einem Backup zu tun?
Naja,Backup - auf früheren Zustand zurück setzen
Recovern - auf Auslieferungszustand zurück setzen

oder seh ich das falsch ?

cosinus 07.01.2011 21:08

Zitat:

Naja,Backup - auf früheren Zustand zurück setzen
Nein, ein backup ist eine Datensicherung. Auf einen früheren Zustand zurückversetzen ist das Gegenstück zu einem Backup: Restore, Recovery, Wiederherstellung.

qwertz17 07.01.2011 23:07

Aber was ist dann das Problem wenn ich recovere ?
Denn meine ganze Platte wird zurückgesetzt ,und alles außer das Betriebssystem
wird gelöscht.?!oder?!

cosinus 07.01.2011 23:43

Zitat:

wird gelöscht.?!oder?!
So ist es ;)
Deswegen immer rechtzeitig ein backups machen. also auch vor dem Recovern oder sonstigen "delikaten" Eingriffen ;)

qwertz17 07.01.2011 23:53

wieso soll ich Backups machen wenn ich durch recovern eig. den gleichen Effekt habe ?

Und deine Antwort macht gar keinen Sinn.

Zitat:

Aber was ist dann das Problem wenn ich recovere ?
Denn meine ganze Platte wird zurückgesetzt ,und allesaußer das Betriebssystem
wird gelöscht.?!oder?!

Zitat:

So ist es
Deswegen immer rechtzeitig ein backups machen. also auch vor dem Recovern oder sonstigen "delikaten" Eingriffen
Was meinst du jetzt aufeinmal mit Backup?
Was bringt es mir vorm Recovern ein Backup zu machen wenn das recovern selbst es ja auch macht.(doppelt gemoppelt?!)(wir betrachten mal meine privaten Dateien als unwichtig)

cosinus 08.01.2011 00:02

Zitat:

wieso soll ich Backups machen wenn ich durch recovern eig. den gleichen Effekt habe ?
Sry aber ich glaube wie reden aneinander vorbei. Ein Backup der relevanten Daten - wahrscheinlich von deiner internen Platte - machst du um Datenverluste zu vermeiden.

Wenn du nun recoverst, wird idR die gesamte interne Platte überschrieben und damit auch alle Dateien. Alles was also lokal auf dem Rechner gespeichert wurde wäre also weg, du hättest das Gerät wie nach dem ersten Auspacken wieder.

Oder verwechselst du begriffe? Jedenfalls musst du für eine vernünftige Datensicherung die gesicherten Daten auf ein anderes physikalisches Medium sichern. :kloppen:

qwertz17 08.01.2011 00:19

kann da auch eine Partitionierung helfen? Also dass ich meine interne Festplatte in mehrere Teile zersplitte ,um im falle eines Virenfalls nur diese formatiert werden müsste =?

Du meinst mit Backup alle meine privaten Dateien wie Bilder , Videos,Musik...oder ?

cosinus 08.01.2011 00:44

Zitat:

kann da auch eine Partitionierung helfen?
Definitiv nicht. Wenn das Gerät selbst den Geist aufgibt, dann sind auch alle Partitionen hin. :kloppen:
Wie gesagt, echte Backups sind auf physikalisch andere Datenträger zu erstellen.

Zitat:

Du meinst mit Backup alle meine privaten Dateien wie Bilder , Videos,Musik...oder ?
Alles was du an wichtigen DATEN drauf hast. Lies bitte den verlinkten Artikel zum Backup.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131