![]() |
Moin, aus verschiedenen Gründen konnte ich damals nicht weitermachen. Die Frage die ich mir jetzt stelle: Soll ich alles noch einmal machen oder am letzten Punkt (s. letzter Beitrag) weitermachen? Edith fügt wegen des Seitenumbruchs den letzten Beitrag hier ein: Zitat:
|
Was hast du von den letzten Schritten nicht gemacht? |
Zitat:
(1) OSAM-Fund: Wurde nicht (mehr!) gefunden, deshalb nicht gemäß Anweisung gelöscht! Zitat:
Zitat:
|
Ok, dann erstmal den FlashDisinfector ausführen gemäß o.g. Anweisung ;) |
OK, alle Telefone / USB-Geräte waren angesteckt und "Flash-Disinfector" ist durch. ...und nu? Edith sagt, keine besonderen Vorkommnisse beim "Flash-Disinfector". |
Gut. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Zitat:
...es gibt ja noch die Option "Flash-Scan"...!? |
Nein mach einen Vollscan. Flashscan ist nur verfügbar, wenn du ein registriertes MBAM hast, der Schlüssel kostet aber Geld ;) Und ja, bitte alles dranklemmen vor dem Scannen. Und natürlich in den Vollscan miteinbeziehen. |
Nach ca. 30 min ist MBAM abgebrochen (BTW: bis dahin 4 Funde). Folgende Datei ist im Problemberichtaufgenommen: Zitat:
Edith fügt hinzu: Ich werde dann mal "SuperAntiSpyware" durchlaufen lassen, wenn ich nix gegenteiliges lese. Parallel bin ich über den Labtop online, um hier zu lesen. |
Was genau abgebrochen? Abgestürzt, Rechner hat sich neugestartet? |
Abgebrochen, heisst das Programm ist abgestürzt. Bis zu dem Absturz gab es 4 Funde. Nach dem Absturz wollte das Program den Fehler melden. Aus der Fehlermeldung habe ich den Dateinamen kopiert. Hier ist das SUPERAntospyware-Log: PHP-Code: |
Dann mach wenigstens noch einen Quickscan mit Malwarebytes. |
MBAM - Quick-Scan: HTML-Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Wieso entfernst du die Funde nicht? :confused: |
Zitat:
Dann lösch ich mal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board