Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Googlesuchergebnisse werden umgeleitet (https://www.trojaner-board.de/93672-googlesuchergebnisse-umgeleitet.html)

caiphi 11.12.2010 17:49

Googlesuchergebnisse werden umgeleitet
 
Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem wie anderenorts schon beschrieben: Bei der Google Suche werden die gefundenen Links ständig umgeleitet.
Habe MFTools laufen lassen und meine Lofiles unten angefügt.

Bei Download von Combofix verließ mich dann aber der Mut, da ausdrücklich in der Anleitung steht, man solle es nicht alleine versuchen mit dem Tool umzugehen sondern sich dazu Hilfe suchen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

markusg 11.12.2010 17:52

wo sind die logs?
also malwarebytes logs mit funden, falls es welche gab und otl folgendermaßen

1. immer genaue beschreibungen.
2. nimm keinerlei reinigung selbstständig vor, sonst ist das nur störend.
3. reiche alle evtl vorhandenen scan logs nach.
ootl:
Systemscan mit OTL
download otl:
http://filepony.de/download-otl/

Doppelklick auf die OTL.exe
(user von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen)
1. Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
2. Hake an "scan all users"
3. Unter "Extra Registry wähle:
"Use Safelist" "LOP Check" "Purity Check"
4. Kopiere in die Textbox:
netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
explorer.exe
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT
5. Klicke "Scan"
6. 2 reporte werden erstellt:
OTL.Txt
Extras.Txt

caiphi 11.12.2010 17:58

Hatte eine Fehlermeldung beim Einfügen der Logs. Habe Sie jetzt nachträglich beigefügt. Hatte alles schon entsprechend eurer Anleitung hineinkopiert und laufen lassen. Soll ich es nochmal laufen lassen?

markusg 11.12.2010 18:11

• Starte bitte die OTL.exe
• Kopiere nun das Folgende in die Textbox.

:OTL
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
[2010.11.21 15:08:23 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\divx
[2010.11.20 11:21:32 | 000,000,000 | -H-D | C] -- C:\Users\Public\Documents\Server

:Files
:Commands
[purity]
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]
[Reboot]

• Schliesse bitte nun alle Programme.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
• OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
• Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort posten.

caiphi 11.12.2010 19:23

Alter Schwede,
nach 2x BSD und Reparaturoption Windows 7 ist mein Rechner doch nochmal aufgetaucht. Hat mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt!
Erbetenes File hängt unten dran.

markusg 11.12.2010 19:28

hmm kannst du dann mal aus _OTL den ordner moved files packen und in unserem upload channel hochladen?

caiphi 11.12.2010 21:05

Moved Files als Zip im Anhang

markusg 12.12.2010 11:53

ok.
bitte erstelle und poste ein combofix log.
Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix

caiphi 12.12.2010 13:59

Okay, Combofix ist gelaufen. Log im Anhang.
Ich habe festgestellt, dass mein Starmoney seit einigen Tagen meine Benutzerdatenbank nicht mehr laden kann. Es versucht ein Onlineupdate und bleibt dabei hängen. Gibt es da einen Zusammenhang?

markusg 12.12.2010 14:17

möglich ist das schon, sehen wir am ende.
download malwarebytes:
Malwarebytes
instalieren, öffnen, registerkarte aktualisierung, programm updaten.
schalte alle laufenden programme ab, trenne die internetverbindung.
registerkarte scanner, komplett scan, funde entfernen, log posten.

caiphi 12.12.2010 15:21

Malwarebytes ist ohne Fund durchgelaufen. Log anbei. Und Nu..?

markusg 12.12.2010 15:29

keine eile.
probiere jetzt star money.

caiphi 12.12.2010 15:41

Der Starmoneyfehler besteht nach wie vor: Starmoney läßt sich starten, aber wenn ich meine Benutzerdatenbank aufrufe versucht er ein Onlineupdate und bleibt entweder bei 5% stehen oder er sagt, das er fertig ist und bleibt dann stehen. Ich habe schon eine leere neue Benutzerdatenbank angelegt. Wenn ich diese starte, komme ich in Starmoney rein und er lädt die leere Datenbank. Soll ich einfach trotzdem Starmoney neu installieren??

markusg 12.12.2010 15:47

ja das wäre wohl das beste.
evtl. von deiner datenbank nen backup machen, also exportieren sollte denke ich möglich sein.

caiphi 12.12.2010 15:53

Reicht es, wenn ich in das gleiche Verzeichnis reinstalliere oder soll ich lieber vorher Starmoney deinstallieren und das Verzeichnis leeren bevor ich neu installiere??

markusg 12.12.2010 16:03

einfach mal ganz normal deinstalieren, neustarten, instalieren.
wenn das klappt hast du dir zeit und arbeit gespart :-)

caiphi 12.12.2010 16:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Datensicherung war etwas umständlich. Exportieren gibt es nicht. Einfach das Verzeichnis zippen ging auch nicht da noch irgendetwas darauf zu gegriffen hat. Dann habe ich Starmoney auf einem virtuellen PC neuinstalliert und auf meine Datenbank zugegriffen...das hat funktioniert, dia Datenbank selbst ist also nicht beschädigt. Dann habe ich nur die Datenbank gesichert und Starmoney deinstalliert. Nach der Deinstallation habe ich das ProgrammData Verzeichnis doch komplett sichern können und anschließend gelöscht. Danach habe ich Satrmoney neu installiert. Installation lief durch und fragte ob bei dem ersten Programmstart ein Update durchgeführt werden sollte, dies habe ich bejaht woraufhin die Fehlermeldung Promonshield konnte nicht aktiviert werden (siehe Anhang) erschien...

markusg 12.12.2010 16:41

und wenn du jetzt das programm startest und dann updatest?

caiphi 12.12.2010 16:46

Geht nicht...Bei Prog Start kommt die gleiche Fehlermeldung. Schätze ich muß alle Spuren im System nach Deinstallation beseitigen bevor ich neuinstalliere. Irgend etwas muß nach der Deinstallation im System verblieben sein. Welche Tools könnten dabei helfen??

markusg 12.12.2010 16:48

nimm zum deinstalieren mal revo
Revo Uninstaller

caiphi 12.12.2010 17:10

Habe die gründlichste Deinstallationsmethode gewählt. Kaum zu glauben, was der überall noch gefunden und gelöscht hat. Hätte gerne eine Logdatei geschickt, war aber nicht im Angebot. Soll ich jetzt noch CCleaner oder so was laufen lassen??

markusg 12.12.2010 17:15

ja kannst du machen. dateien + registry bereinigen, neustarten und instalation versuchen.

caiphi 12.12.2010 17:33

Habe ich gemacht...Keine Chance!! SMoney läßt sich nicht starten. Irgendetwas muß zurückgeblieben sein. Notfalls muß ich mit SMoney im virtuellen PC arbeiten, aber eigentlich kann das doch nicht der einzige Weg sein. Ich deinstalliere noch mal mit Revo, lasse den CCleaner nochmal laufen, Deinstalliere im virtuellen PC und versuche es dann nochmal.

Sind denn meine anderen Probleme behoben, muss ich da noch was machen?

caiphi 12.12.2010 19:12

Habe alles erneut versucht-> Fehlermeldung : "Das Sicherheitsmodul konnte nicht installiert werden! Dann habe ich versucht Starmoney auf meinem Win7 Laptop zu installlieren...das ging auch nicht mit der gleichen Fehlermeldung.

Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
1. beide Rechner sind infiziert, was ich nicht glaube.
2. Starmoney ist buggig was ich eigentlich auch nicht glaube, denn dann hätte die Grundkonfiguration ohne online Update funktionieren müssen oder
3. Windows hat ein Update eingespielt, welches sich nicht mit SMoney verträgt.

Ich glaube eigentlich an letzteres und schätze das ich mich mit dem Problem an Starfinanz bzw. Microsoft wenden muss.

Daher meine abschliessende Frage: Muss ich noch irgend etwas beachten oder erledigen bevor ich mit meinem mit Eurer kompetenten Hilfe bereingten Rechner weiterarbeiten kann??

Mit dankbarem Gruß
caiphi

markusg 12.12.2010 19:30

hast du denn die neueste version von der homepage?
wie siehts denn aus, wenn du nen rechtsklick auf die instalation machst, als admin ausführen wählst.

caiphi 12.12.2010 19:44

Das habe ich auf dem Laptop versucht und war reichlich frustriert von der Fehlermeldung. Zwischenzeitlich habe ich meine alte Benutzerdatenbank und das ProgData verzeichnis rückgesichert....und....Smoney läuft. Alle Daten und Umsätze sind da. Vermutlich ist in der Datenbank ein Teil der Sicherheitsrichtlinie mit abgelegt. Also sind jetzt anscheinend doch alle Problem gelöst, oder??

markusg 12.12.2010 19:49

wir mache noch n bissel was, updates, avira scan, aufräumen.
gut das starmoney jetzt läuft :-)

lade den ccleaner slim:
Piriform - Builds
falls der ccleaner bereits instaliert, überspringen.
instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen.
hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig.
hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig.
hinter, dir unbekannte, unbekannt.
liste posten.

caiphi 12.12.2010 20:16

Okay, Liste ist unten beigefügt. Vielen Dank schon mal für deine Geduld und Ausdauer;-)

markusg 12.12.2010 20:33

deinstaliere:
AAVUpdateManager

Adobe Reader
ersetzen:
Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen

bitte den mcafee security scan nicht mit instalieren.
öffne den adobe reader, bearbeiten, voreinstellungen, javascript, dort den haken raus, internet, ebenfalls alle haken raus.
so werden keine pdfs mehr automatisch geladen und es kann dir kein schadcode mehr auf diese weise untergeschoben werden.
unter allgemein, nur zertifizierte zusatzmodule verwenden anhaken.
unter update, auf instalieren stellen.
klicke übernehmen /ok

deinstaliere:
Ashampoo WinOptimizer
Audials TV
AVS Update Manager
AVS Video Converter
AVS4YOU
DivX
J2SE Runtime Environment 5
PixiePack
bereinige dann mit dem ccleaner, update mcafee und scanne.

caiphi 13.12.2010 01:11

Alles gewünschte deinstalliert, Adobe Reader aktualisiert, McAfee aktualisiert und gescannt, was ziemlich gedauert hat aber es gab keine Funde. Ist jetzt alles wieder im Lot??

markusg 13.12.2010 11:45

gabs noch probleme?
ich würd dann den pc gern noch ein wenig absichern.

caiphi 13.12.2010 14:33

Nein, ich habe keine Probleme mehr festgestellt. Habe die Festplatten nochmal defragmentiert. Ein kleines Java Applett welches ich für ein VPN Channel brauchte musste ich nachinstallieren. Mehr sind aber bisher keine weiteren Störungen aufgefallen. Wir können also gerne weitermachen und den Rechner absichern!

markusg 13.12.2010 14:39

dep für alle prozesse:
Datenausführungsverhinderung (DEP)
• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen.

SEHOP aktivieren:
Aktivieren von SEHOP (Structured Exception Handling Overwrite Protection) in Windows-Betriebssystemen
klicke auf "Feature automatisch aktivieren"
und folge den anweisungen

die uac sollte auf maximum stehen.
klicke auf start, ausführen (suchen) tippe
uac
enter
nachfrage bestätigen, regler auf höchste stufe.
so ist es schwiriger heimlich etwas auf dem pc zu instalieren.
als browser solltest du den opera nutzen, er ist sicherer und schneller.
wenn er dir nicht gefällt passe ich meine anleitung für den ff an.
Opera Webbrowser | Schneller & sicherer | Die neuen Internet-Browser kostenlos herunterladen
mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden
mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden
Opera URLFilter Downloader ? OperaWiki
dies sollte 1x pro woche durchgeführt werden.
zusätzlich kannst du das auch manuell erledigen, falls mal etwas nicht geblockt wird:
Computerbase - Werbung blockieren
auch diese tutorial seite mal ansehen.
Opera Tutorial- Übersicht
hier besonders die abschnitte sicherheit (kookies) und passwort durchlesen
lesezeichen importieren:
Lesezeichen ? OperaWiki

um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
drop.io
(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

autorun deaktivieren:
über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab.
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen:
ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY
so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit.
hake an:
run panda usb vaccine automatically when computer boots
automatically vaccine any new insert usb key
enable ntfs file suport

Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt.
instaliere die folgenden update checker.
Secunia:
http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html
und file hippo update checker:
FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com
das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok.
dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren.

Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden.


achtung:
bei einigen programmen werden englische setups angeboten. das sollte man ersehen können, die setupdateien sollten ein .en oder .us enthalten. wenn dem so ist, sollte man beim hersteller schauen, dort gibts die deutschen setups zu laden.
Falls du die hersteller seite nicht kennst, google wird bestimmt behilflich sein :-)

regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht.
Paragon Backup & Recovery Free Edition - Das Produkt
außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen.
Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden.
Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll.



allgemeines.
- verzichte auf tuning programme, sie bringen nichts.
- keine illegalen downloads.
90 % bringen malware mit sich!
- keine streaming seiten wie kino.to sie verbreiten malware.
- wenn möglich, instalationen immer benutzerdefiniert ausführen, dann kannst du unnötiges zeug abwählen.
- programme patches etc immer nur vom hersteller direkt laden.
online banking:

ich würde zu online banking mit chipcard raten, dazu benötigst du, ein lesegerät, lasse dich von deiner bank beraten, es sollte aber mindestens ein klasse2 lesegerät sein, besser sogar ein klasse3 leser, das sind die besten für den privat kunden.
Kartenlesegerät ? Wikipedia
endere alle passwörter.
surfe nur noch in der sandbox, mit klick auf sandboxed web browser.

caiphi 13.12.2010 19:56

Mensch Markus,
da hast Du mir ja eine ordentliche Latte Arbeit verordnet. Ich habe alles abgearbeitet, und muss mich jetzt erst einmal an die neuen Abläufe gewöhnen.

Der Adobe Reader meckert im Moment ständig. Werde ihn durch irgendetwas in seiner Entfaltung gehindert haben. Muß wohl noch die richtige Einstellung finden um ihn ruhig zu stellen. Vermutlich warten noch ganz andere Umstellungen auf mich, die ich erst im Laufe der Zeit feststelle und erst nach mehrmaligen Lesen Deiner vielen Empfehlungen beseitigt bekomme.

Ein Kartenlesegerät wollte ich eigentlich schon länger haben. Dem meiner Bank traue ich nicht ganz, weiss aber auch nicht ob ich ein anderes Klasse 3 Gerät verwenden kann, oder ob es Kompatibiltätsprobleme gibt.

Vielen Dank für Deine exzellente professionelle und zielführende Hilfe. Sollte Deine Schreibtischtätigkeit Mal zu Bandscheibenproblemen melde dich bei mir....;-))

markusg 13.12.2010 19:58

einfach mal bank anrufen und fragen. :-)
welche meldung zeigt der adobe?

caiphi 13.12.2010 20:09

Kann den Fehler im Moment nicht reproduzieren. Vielleicht fehlte nur der Neustart, den ich inzwischen durchgeführt habe. Darf ich mich in diesem Thread wieder melden, wenn ich noch Fehlermeldungen feststelle?

markusg 13.12.2010 20:13

muss das sein?
na sicher darfst du, dafür ist er ja da :-)

caiphi 14.12.2010 14:48

Hallo Markus,
nach der grossen Absicherungsaktion kann ich keine neuen Passworte mehr in meiner Passwortverwaltung (Alle meine Passworte) abspeichern. Fehler: Kann Datei c:\program files\AmP\****.amp nicht auf Datenträger speichern. DEP und SEHOP habe ich schon überprüft, daran liegt es wohl nicht. Schreibgeschützt ist die Datei nicht und bei der USB Stick Installation funktioniert es auch. Hast Du noch eine Idee?

markusg 14.12.2010 14:54

und wenn du das programm neu instalierst?

caiphi 14.12.2010 15:04

Habe ich schon auf die aktuelle Version 3.15 aktualisiert. Keine Änderung...??

caiphi 14.12.2010 15:21

Habe jetzt nochmal Datenbank gesichert, komplett deinstalliert, Programmverzeichnis manuell gelöscht, neu installiert und festgestellt, das die neue Version die Datenbank in ProgData verwaltet und dor in das ensprechende Verzeichnis hineinkopiert. Jetzt geht es wieder. Das Icon ist nun leider futsch, aber das wird sich schon wieder anfinden.

Adobe Reader habe ich inzwischen durch Foxit ersetzt, der läd viel schneller.

markusg 14.12.2010 15:28

ne ich meinte richtig de- neu instalieren. evtl. vorhandene pws speichern außerhalb des programms.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131