|   | Swisstreasure | 28.11.2010 02:42 |  
 :hallo: 
Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden. Hinweis Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab. Lese die Anleitungen sorgfältig. Sollte es Probleme geben,  bitte stoppen und hier so gut es geht beschreiben. Nur Scanns durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst. Bitte kein Crossposting ( posten in mehreren Foren). Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software ausser Du wurdest dazu aufgefordert. Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst. Poste die Logfiles direkt in deinen Thread. Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf. Erschwert mir nämlich das auswerten.
 : Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer  der sicherste Weg. 
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.  Vista  und Win7 User  Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.  Schritt 1  CustomScan mit OTL 
Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL  von Oldtimer  herunter und speichere es auf Deinem Desktop  Code: 
 netsvcsdrivers32 /all
 %SYSTEMDRIVE%\*.*
 %systemroot%\system32\*.wt
 %systemroot%\system32\*.ruy
 %systemroot%\Fonts\*.com
 %systemroot%\Fonts\*.dll
 %systemroot%\Fonts\*.ini
 %systemroot%\Fonts\*.ini2
 %systemroot%\system32\spool\prtprocs\w32x86\*.*
 %systemroot%\REPAIR\*.bak1
 %systemroot%\REPAIR\*.ini
 %systemroot%\system32\*.jpg
 %systemroot%\*.scr
 %systemroot%\*._sy
 %APPDATA%\Adobe\Update\*.*
 %ALLUSERSPROFILE%\Favorites\*.*
 %APPDATA%\Microsoft\*.*
 %PROGRAMFILES%\*.*
 %APPDATA%\Update\*.*
 %systemroot%\*. /mp /s
 CREATERESTOREPOINT
 %systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
 %systemroot%\Tasks\*.job /lockedfiles
 %systemroot%\System32\config\*.sav
 %systemroot%\system32\user32.dll /md5
 %systemroot%\system32\ws2_32.dll /md5
 %systemroot%\system32\ws2help.dll /md5
 /md5start
 explorer.exe
 winlogon.exe
 wininit.exe
 /md5stop
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\Results\Install|LastSuccessTime /rs
 Schritt 2  Rootkit-Suche mit Gmer  Was sind Rootkits?  Wichtig: Schliesse bitte nun alle Programme. (Wichtig) Klicke nun bitte auf den Quick Scan Button.Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread
  Bei jedem Rootkit-Scans soll/en: Deaktiviere zunächst nach dieser Anleitung evtl. vorhandene CD-Emulatoren wie Alcohol, Daemon-Tools oder ähnliche.Alle anderen Programme gegen Viren, Spyware, usw. deaktiviert sein,keine Verbindung zu einem Netzwerk/Internet bestehen (WLAN nicht vergessen),nichts am Rechner getan werden,nach jedem Scan der Rechner neu gestartet werden.Nicht vergessen, nach dem Rootkit-Scan die Security-Programme wieder einzuschalten!
 
Lade Dir Gmer  von dieser Seite  herunter 
(auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.  Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor Du ins Netz gehst!Alle anderen Programme sollen geschlossen sein.Starte gmer.exe (hat einen willkürlichen Programm-Namen).Vista-User mit Rechtsklick und als Administrator starten.Gmer startet automatisch einen ersten Scan.Sollte sich ein Fenster mit folgender Warnung öffnen:
  Code: 
 WARNING !!!GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.
 Do you want to fully scan your system?
Unbedingt auf "No" klicken, in dem Fall über den Save-Button das bisherige Resultat auf dem Desktop als gmer_first.log speichern.
 
 .
 
Falls das nicht der Fall war, wähle nun den Reiter "Rootkit/Malware",Hake an: System, Sections, Devices, Modules, Processes, Threads, Libraries, Services, Registry und Files.Wichtig: "Show all" darf nicht angehakt sein!Starte den Scan durch Drücken des Buttons "Scan". Mache nichts am Computer während der Scan läuft (unten links wird angezeigt, was gerade gescannt wird).
Wenn der Scan fertig ist, bleibt die Zeile leer.Kllicke auf "Save" und speichere das Logfile als gmer.log auf dem Desktop.
 Mit "Ok" wird Gmer beendet.
 
Nun das Logfile in Code-Tags  posten. |