![]() |
Dasist ok. Nur Überreste und ein paar Cookies. AntiVir hat gefixte Dateien gefunden, ist schon ok, die sind im Backupordner von OTL, die sind dort isoliert und harmlos. Rechner wieder paletti? ;) |
Ahh! Und ich dachte schon, das ginge wieder von vorne los! Bis jetzt keine Probleme. Habe allerdings noch nicht alles ausprobiert. Nochmal :dankeschoen: Eine letzte Frage: Warum das hier: Zitat:
Grüße Holger |
Holgi, das ist deine Entscheidung, wirklich stören tun die Programme echt nicht. Ansonsten wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo Arne, jetzt bin ich´s doch noch mal. Antivir meldete sich gerade mit: Code:
Ist das auch unbedenklich? Windows habe ich aktualisiert. Grüße Holger |
Wenn überhaupt nur ein Überrest in einem Wiederherstellungspunkt. Deakivier mal die Systemwiederherstellung, damit alle Punkte gelöscht werden, sonst könntest du versehentlich auf die Idee kommen, das System zurückzusetzen, als es noch (aktive) infizierte Dateien hatte. |
O.K., werde ich machen. Danke Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board