![]() |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Hallo cosinus, hat etwas länger gedauert (sorry) aber ich habe den Fix jetzt durchgeführt. Das Log habe ich angehangen. Gruß, Flino |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo cosinus, habe mich durch die Liste gearbeitet mit folgendem Ergbins: CCleaner hat bei der Registry Reinigung einen Eintrag immer wieder gefunden, auch nach dem 10. Durchlauf (siehe angehänte .jpg file). Ansonsten gab es hier keine Probleme. (Jedoch ist eure Anleitung veraltet. Anstelle der Jahoo! Toolbar möchte er jetzt im nächsten Schritt Google Chrome installieren.) Für Combofix musste ich Avira deinstallieren, da ich es nicht deaktiviert bekommen habe. Ich habe sogar den Autostart des Programms deaktiviert und neugestartet aber irgendwo im Hintergrund lief es trotzdem weiter. Danach habe ich CF laufen lassen mit folgendem Ergebnis: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-11-11.02 - *** 12.11.2010 15:40:00.1.2 - FAT32x86 Gruß, Flino |
Ja, die Anleitungen könnte man mal wieder überarbeiten. Leider ist da nicht immer Zeit für da, und es ist auch sehr schwierig jede Änderung mitzubekommen, die sich auf die Anleitung auswirkt, also im Zweifel einfach einmal mehr als nachfragen. Zitat:
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hallo cosinus, ich muss einen zwischen Schritt einlegen. Kannst du mir vielleicht auch bei Avira helfen? Ich bekomme das Programm nicht beendet. Ich kann es zwar deaktivieren (reicht das schon um gmer und osam laufen zu lassen?) aber nicht komplett beenden. Wenn ich den Prozess direkt im Taskmanager killen will wird mir der Zugriff verweigert, genau wie wenn ich versuche die Dienste in der Verwaltung von XP zu deaktivieren. Ich bin definitiv Systemadmin und ich will nicht jedes mal wenn ich eine Log erstellen muss das ganze Programm löschen und neu installieren -.- Gruß, Flino |
Regenschirm schließen reicht. |
So... habe alle drei Logs erstellt und angehangen. Gruß, Flino |
Wir müssen wohl den MBR reparieren. Hast Du noch andere Betriebssystem außer WinXP drauf? Wenn nicht, also WinXP das einzige installierte System ist: Starte den Rechner neu und wähle im Bootmenü die Wiederherstellungskonsole aus. Tipp dort den Befehl fixmbr ein (dann Enter, mit j bestätigen) danach den Befehl fixboot (dann Enter, mit j bestätigen) Mit exit (dann enter drücken) wird der Rechner neu gestartet. Führe im normalen Windowsmodus den Bootkit Remover nochmals aus und poste das neue Log. |
Done. Hier das neue Log. Gruß, Flino |
Code: Size Device Name MBR Status Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo cosinus, habe die Vollscans durchgeführt. Malwarebytes konnte nichts finden und SASW fand Tracking Cookies. Nach den Scans habe ich den Rechner neugestartet und da hat mir Avira direkt eine Warnung gegeben (siehe jpg). Gruß, Flino |
Sieht an für sich ok aus. Was hat AntiVir da genau gefunden? Der Screenshot ist nutzlos weil der Pfad zur uninstall.exe nicht angezeigt wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Oh, sorry. Hier sind ein paar mehr Details. Gruß, Flino |
Ist ein Fehlalarm, die uninstall.exe ist vom legitimen Programm Notepad++ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board