Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   MSN.DE / XING /HOTMAIL NICHT ERREICHBAR; MBAM meldet trojan.amber (https://www.trojaner-board.de/92202-msn-de-xing-hotmail-erreichbar-mbam-meldet-trojan-amber.html)

markusg 30.10.2010 20:15

hatt geklappt. versuche mal nach neustart.

markusg 30.10.2010 20:26

versuche zusätzlich einen router reset, evtl. musst du dann aber zugangsdaen neu eingeben

Rinaldobachi 08.11.2010 19:38

Hallo,
nach einigen Tagen Pause habe ich nun doch das Backup von vor 6 Wochen eingespielt...
1) ich habe vermutlich eine der Einstellungen fehlinterpretiert, nicht jeder kennt die Zusammenhänge u. Abkürzungen wie "Plattensignatur" oder "MBR" , drum ist eine meiner beiden Partitions weg. Nicht so wild, war nicht gross und hatte nur Bilder drauf, die eh auf CD gesichert sind.
2) MBAM meldet wieder die gleichen Trojaner wie gehabt :-(((
3) es sind natürlich alle Veränderungen und Dateien, die in den letzten 6 Wochen waren, auch weg (meine Frau war nicht begeistert, aber hilft ja nix)

Was muss ich beachten, wenn ich das System neu aufsetze ?

markusg 08.11.2010 19:48

du kannst mit jeder frage zu uns kommen, egal wie blöd sie dir erscheint :-)

ok, legen wir los.
- daten sichern.
- windows cd einlegen, pc neu starten, bei der formatierung nicht die schnelle formatierung wählen.
- windows instalieren.
- treiber instalieren.
- windows update seite aufsuchen, servicepack3 + internetexplorer 8 + sonstige wichtigen updates.

dep für alle prozesse:
Datenausführungsverhinderung (DEP)
• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen.


einer der sichersten browser ist opera.
Opera Webbrowser | Schneller & sicherer | Die neuen Internet-Browser kostenlos herunterladen
in den letzten jahren lag er was die sicherheit angeht weit vor den großen wie dem internet explorer und dem firefox.
außerdem ist er auch noch schneller im seitenaufbau etc.
mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden
Opera AdBlock Configurator - Freeware - DE - Download.CHIP.eu
zusätzlich kannst du das auch manuell erledigen, falls mal etwas nicht geblockt wird:
Computerbase - Werbung blockieren
auch diese tutorial seite mal ansehen.
Opera Tutorial- Übersicht
hier besonders die abschnitte sicherheit (kookies) und passwort durchlesen
wenn dir der opera nicht gefällt, passe ich anleitung für den ff an.
dienste konfigurieren:
Windows-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 7/Vista/XP/2000) - www.ntsvcfg.de
download link ist hier
http://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip
lies den abschnitt über die svc2kxp.md
du solltest die methode 3 wählen, diese ist die sicherste.
je weniger dienste der pc nach außen anbietet, desto besser.
automatische windows updates sowie inteligenter hintergrundübertragunsdienst sollten schon aktiev sein, prüfe das bitte nachdem du das tool ausgeführt hast nach.
start ausführen
services.msc
suche die beiden dienste und schaue ob der starttyp automatisch lautet, falls nicht, wähle den dienst aus, rechtsklick, eigenschaften, starttyp automatisch


antivirus instalieren!
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
drop.io
(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.
autorun deaktivieren:
über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab.
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen:
ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY
so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit.
hake an:
hake an:
run panda usb vaccine automatically when computer boots
automatically vaccine any new insert usb key
enable ntfs file suport

Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt.
instaliere die folgenden update checker.
Secunia:
http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html
und file hippo update checker:
FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com
das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok.
dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren.

Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden.

passwörter endern.

allgemeines.
- verzichte auf tuning programme, sie bringen nichts.
- keine illegalen downloads.
90 % bringen malware mit sich!
- keine streaming seiten wie kino.to sie verbreiten malware.
- wenn möglich, instalationen immer benutzerdefiniert ausführen, dann kannst du unnötiges zeug abwählen.

Rinaldobachi 08.11.2010 21:11

Hallo markusg,

ich würde meine Fragen für mich selbst nie als "blöd" betrachten, weil ich weiss, daß mancher sich mit Trojanern und Viren, der andere sich vieleicht mit Groß- klein oder Rechtschreibung oder anderen Dingen des Lebens besser auskennt.

Daher ist die Intelligenz das am Besten verteilte Gut der Menschheit: jeder freut sich über das, was er besitzt, aber noch mehr darüber, mehr als die anderen bekommen zu haben :-)

Ich kann gar nicht glauben, daß du in so kurzer Zeit so viele Informationen für mich zusammengestellt hast. Vielen Dank dafür.
Ich werde wohl in den "sauren Apfel" beissen müssen und alle Programme nochmal neu einspielen müssen. Ist bestimmt eine gute Gelegenheit, sich von unbenötigtem Ballast zu befreien.
Frage zu den streaming seiten: kino.to kenne ich nicht, wie ist streaming content definiert- ich kenne nur Seiten, auf denen z.B. Anleitungen für Fotografie als Film aufrufbar sind- entspricht das in bestimmten Fällen dem Begriff ?
Frage zu Virenscannern: inwiefern unterscheiden sich die von Dir oder den Trojaner-board Anleitungen genannten von gekauften wie z.B. Norton oder Kaspersky ?
Wenn sie besser sind, wie kann sowas objektiv getestet werden?

viele Grüße

markusg 08.11.2010 21:28

naja, jeder scanner hat seine vor /nachteile.
die gekauften scanner bringen noch, mal mehr oder wenige, nützliche zusatzfunktionen mit.
was man aber beachten sollte, ein av scanner ist kein ausreichender schutz, denn kein scanner kann dir eine 100 %ige erkennungsrate garantieren.
er kann immer nur ein baustein sein in einem gesammt konzept.
welche scanner meinst du, soll ich genannt haben? malwarebytes? den nutze ich gern zum bereinigen.

Rinaldobachi 08.11.2010 21:36

ja, malwarebytes hatte ich gemeint.

Bitte nochmal zu streaming content antworten, ich kenne die Zusammenhänge leider nicht.

Ist es richtig, daß es rootkits gibt, die auch das BIOS betreffen ?

markusg 08.11.2010 21:41

sorry das hatte ich vergessen.
im prinzip kann jede seite infiziert sein, deswegen auch die sandbox, und die updates, aus der sandbox kann kaum etwas "ausbrechen" und malware ist mit leeren der sandbox verschwunden.
bios rootkits sind eher was rar gesehtes und keine aktuelle bedrohung.

Rinaldobachi 08.11.2010 22:10

gibt es Dateiarten, die ich bedenkenlos von einer "verseuchten" auf eine neue Installation übernehmen kann?
JPG-Bilder ? Outlook-Express-dateien (dbx) ? Word-Dateien ?

markusg 09.11.2010 11:46

ja, du kannst die ja als letztes übernehmen und dann vorsichtshalber mit deinem antivirus scannen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131