Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   20-Tan Trojaner (https://www.trojaner-board.de/92081-20-tan-trojaner.html)

cosinus 23.10.2010 23:45

Oje, probiers so :killpc:

Code:

bootsect.exe /nt60 c: /force

marcel91 23.10.2010 23:49

Selbe Meldung, wie ohne "/force".

cosinus 23.10.2010 23:52

Hm okay. :dummguck:
Startet Win7 denn jetzt wenigstens wieder?

marcel91 23.10.2010 23:54

Nope, PC bootet nicht, bzw bekomme immernoch den Hinweis: Invalid partitions table

cosinus 23.10.2010 23:58

Autsch. Hab ich auch noch nicht erlebt, dass mbrcheck Win7 gekillt hat :killpc:
Noch schlimmer find ich, dass die Win7-DVD das nicht wiederherstellen kann. Probier nochmal die Systemstartreparatur aus, vllt macht der das automatisch besser als ich über die Kommandozeile :balla:

marcel91 24.10.2010 00:02

Der Schaden in der Partitionstabelle ist ja erst durch die Systemstartreparatur entstanden.
Hatte die durchgeführt, wodruch wohl ein vieler mit dem MBR erkannt und wohl auch berichtugt wurde.
Beim reboot dann habe ich den Hinweis mit dem Schaden in der Partitionstabelle erhalten, welche durch ein erneutes ausführen der Systemstartreparatur auch nicht zu lösen war.
In der Diagnose steht zwar, dass der Vorgang zur Reperatur erfolgreich war, wen ich den PC dann aber rebooten lasse kommt wieder der Hinweis bezüglich der Partitionen.

cosinus 24.10.2010 00:17

Wie bitte?
Du konntest nach dem fix mit mbrcheck Win7 noch botten aber erst nach der Systemstartreparatur nicht mehr? :confused:

Hast Du eine Linux-Live-CD als Notfall parat? Wenn ja, siehst Du da noch die Partitionsstruktur und kannst auf alle Daten zugreifen?

marcel91 24.10.2010 00:23

Booten konnte ich ja nurnoch bis zu dem Punkt, wo der einen Treiber fürs Betriebssystem haben wollte.
Da habe ich dann einmal die Systemstartreparatur benutzt.
Und danach erst via cmd gearbeitet.
Und eben halt nochmal mit der Systemstartreparatur versucht.
Der Hinweis mit der Partition kam nach der ersten Systemstartreperatur, als der PC eigentlich, laut erfolgriecher Diagnose, hätte wieder normal booten sollen.


Negativ, habe leider keine Linux-Live-CD parat, und muss langsam einsehn, dass ich für den Notfall nicht gut ausgerüstet bin/war. :headbang: ^^

cosinus 24.10.2010 00:26

Oje ich hoffe mit der Notfall-CD kommt nicht das ganz böse Erwachen. Wie sieht denn Dein Backupkonzept aus? Das wäre auf dem Prüfstand wenn die Platte nur noch eine kaputte Partitionsstrukur hätte und man so keine Daten mehr sichern könnte :balla: :killpc:

marcel91 24.10.2010 00:30

Backupkonzept?
Ehm, ne. Gibbet keins ;).

Hab es immer Aufgeschoben meine Daten zu sichern, naja das habe ich jetzt davon.
Bei gewissen Daten wäre der Verlust zwar sehr schmerzhaft, aber verkraftbar.

Habe die Festplatte gerade extern an den PC an dem ich gerade schreibe angeschlossen, und der kann mit der Festplatte nur was anfangen, wenn ich sie formatiere.
Kann also auch so keine Daten mehr retten.

cosinus 24.10.2010 00:39

Ja, da hats die Partitionen gekillt :heulen:
Evtl. kannst Du noch mit Testdisk diese wiederherstellen, aber hm, wir haben einen neuen MBR geschrieben. Probiers aus. Notfalls mit Datenrettungssoftware wie Ontrack versuchen Daten zu retten, falls denn was Wichtiges drauf war.

marcel91 24.10.2010 00:51

Naja ein Versuch mit Testdisk wärs ja wert.
Nur wie genau geht das dann?
Ich denk mal, dass ich mich dann heute Vormittag mal dadran begeben würde.
Erstmal Danke für deine Hilfe.
Ich glaube alleine, hätte ich eher etwas unwiederruflich zerstört. So habe ich zumindest noch etwas Hoffnung, dass da was zu machen ist ;)

cosinus 24.10.2010 13:18

Testdisk ist so eine Art Kommanzeilentool. Du startest es von der schwarzen Konsole aus. Eine Anleitung kann ich Dir auf die schnelle aber jetzt nicht geben...

marcel91 24.10.2010 18:31

ALso Testdisk kann der weder per CD noch per Stick verarbeiten.
Habe jetzt trotzdem mal die Vista-recover CD erstellt, nur wenn ich jetzt mit der reperieren will, bekomm ich den Hinweis, dass ich keine Festplatte hätte.

cosinus 24.10.2010 19:54

Unter welchem Betriebssystem führst Du Testdisk aus? Von dem anderen Windows-Rechner?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131