![]() |
WOW Account gehackt, Festplatte/Emailaccout/IM betroffen? Hallo, ich weiß, daß es man zum Thema "WOW Account gehackt" zahlreiche google-Treffer findet, aber leider beantwortet keiner meine Frage daher hoffe ich hier Hilfe zu finden. Folgendes Problem: Mein Mann und ich nutzen gemeinsam 1 PC. Er spielt WOW und auch sein Account wurde bereits mehrfach gehackt. Kann mir jemand sagen, inwieweit auch Daten auf dem PC betroffen sind wenn das passiert? Ich meine damit insbesondere - Bilder, Faxe, Briefe etc. die auf der Festplatte gepeichert sind - Instant Messaging Accounts (MSN) - Emailaccounts (hotmail / gmx) Beispiel: Es wurden auf der Festplatte gespeicherte Bilder via MSN Messanger verschickt und ebenso empfangen und wieder auf der Festplatte gespeichert. Kann das tatsächlich von einem gehackten WOW Account kommen oder muß ich doch meinen Mann ins Gebet nehmen? Sorry, ich bin ein DAU was das angeht. Danke vorab für die Hilfe. Kelly |
ootl: Systemscan mit OTL download otl: http://filepony.de/download-otl/ Doppelklick auf die OTL.exe (user von Windows 7 und Vista: Rechtsklick als Administrator ausführen) 1. Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output 2. Hake an "scan all users" 3. Unter "Extra Registry wähle: "Use Safelist" "LOP Check" "Purity Check" 4. Kopiere in die Textbox: netsvcs msconfig safebootminimal safebootnetwork activex drivers32 %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*. %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s %APPDATA%\*. %APPDATA%\*.exe /s %SYSTEMDRIVE%\*.exe /md5start userinit.exe eventlog.dll scecli.dll netlogon.dll cngaudit.dll ws2ifsl.sys sceclt.dll ntelogon.dll winlogon.exe logevent.dll user32.DLL explorer.exe iaStor.sys nvstor.sys atapi.sys IdeChnDr.sys viasraid.sys AGP440.sys vaxscsi.sys nvatabus.sys viamraid.sys nvata.sys nvgts.sys iastorv.sys ViPrt.sys eNetHook.dll ahcix86.sys KR10N.sys nvstor32.sys ahcix86s.sys /md5stop %systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles %systemroot%\System32\config\*.sav %systemroot%\*. /mp /s %systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles CREATERESTOREPOINT 5. Klicke "Scan" 6. 2 reporte werden erstellt: OTL.Txt Extras.Txt poste beide. wie meinst du verschickt? wurden links versendet oder wie soll ich mir das vorstellen? |
nein, es wurde keine Links verschickt sondern "richtige" Dateien (jpgs) an einen anderen MSN Messenger User. bzw. von einem anderen User jpgs empfangen und eben auf der Festplatte gespeichert. Beantwortet das die Frage oder ist das zu Laienhaft ausgedrückt? |
nein ich denke das is ok so dann man weiter mit otl |
macht es einen Unterschied wenn wir beide unterschiedliche Benutzerprofile auf dem PC haben oder kann ich das unter meinen Nutzerprofil laufen lassen? |
am besten unter seinem |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board