Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   BitDefender-Stuxnet-Removal-Tool.exe (https://www.trojaner-board.de/91942-bitdefender-stuxnet-removal-tool-exe.html)

Babybeule 17.10.2010 16:39

BitDefender-Stuxnet-Removal-Tool.exe
 
Hallo Leute ,
ich habe heute eine e-mail bekommen mit einem sehr mysteriösen Anhang !


hxxp://******



BitDefender®… The future of security now

BitDefender® ein Unternehmensbereich von Softwin wurde 2001 in Bucharest, Rumänien gegründet. Eine Platzierung als Nummer 1 AntiViren Lösung brachte die Nachfrage nach den Produkten in ganz Europa und darüber hinaus ins Rollen. Mittlerweile ist BitDefender weltweit vertreten.

Die innovativen Softwarelösungen der BitDefender™ Reihe stehen für pro-aktiven und international zertifizierten Schutz von Desktop PC'S und Unternehmensnetzwerken gegen Gefahren aus dem Internet. Der Kombination aus prämierten AntiVirus, AntiSpyware und AntiSpam Modulen sowie modernen Firewall Technologien vertrauen ca. 41 Millionen Anwender.

Neben der Hauptniederlassung in Bukarest, Rumänien gibt es weitere Niederlassungen in Holzwickede, Deutschland, Barcelona, Spanien, Fort Lauderdale, Florida und Mountain View, Kalifornien, USA. BitDefender gilt als Vorreiter im Bereich Sicherheitslösungen.

Unsere hoch qualifizierten Programmierer stellen Ihnen eine robuste Technologie zur Verfügung, mit extrem schnellen Reaktionszeiten, die für Heimanwender und Unternehmen gleichermaßen die bestmögliche Sicherheit bietet. BitDefender ist für verschiedene Betriebssysteme verfügbar (Windows, Linux oder FreeBSD) Wir laden Sie ein, unsere Produkte vor dem Kauf zu testen und auf der Internetseite finden Sie einen Online Chat, in dem Sie Ihre Fragen stellen können.
Unser Ziel ist es unseren Kunden optimalen Schutz vor Viren und Spam zu bieten. Wir verpflichten uns Ihnen ein ausgezeichnetes Produkt anzubieten, dass sich nahtlos integrieren lässt und unterstützen Sie mit unserem fachkundigen Support. Dieser Service unterscheidet uns von all den anderen. Wir möchten, dass Anwender sich frei entscheiden können, wenn es um den Schutz ihrer Daten geht und immer mehr Kunden entscheiden sich nun für BitDefender.

Mehr Informationen über BitDefender:

* Unternehmensgeschichte
* Management
* Auszeichnungen
* Presse
* Jobs


Holzwickede, 12. Oktober 2010 – Experten sprechen von einem der ausgefeiltesten Schadprogramme, das je geschrieben wurde. Gemeint ist der neue „Super-Wurm“ Stuxnet, der seit einigen Wochen für Aufsehen sorgt und bereits ganze Industrieanlagen angegriffen hat. Antivirus-Spezialist BitDefender (www.bitdefender.de) hat auf die aktuelle Bedrohung reagiert und ein Removal-Tool entwickelt, das Stuxnet zuverlässig erkennt und beseitigt. Das Programm entfernt alle bekannten Varianten von Win32.Worm.Stuxnet sowie die Rootkit-Treiber, die der Wurm verwendet, um seine einzelnen Komponenten zu verbergen. Es kann kostenlos aus dem Anhang heruntergeladen werden .
Stuxnet kann die Windows Betriebssysteme NT, ME, 2000, XP, 2003, Vista (32 Bit), Windows Server 2008 und Windows 7 infizieren. Vorwiegend hat es der Schädling aber auf die Siemens-Steuersoftware WinCC und PCS 7 abgesehen. Der Wurm nutzt überwiegend Schwachstellen in LNK-Dateien und Wechseldatenträger, um sich selbst auf den Ziel-Systemen zu starten. Hat der Virus sich erst einmal auf einem Rechner eingenistet, öffnet er dem Angreifer eine „Backdoor“ und installiert zwei Rootkits. Letztere wiederum beseitigen sämtliche Spuren des Wurms.

:party:

Babybeule

cosinus 18.10.2010 10:48

Zitat:

ich habe heute eine e-mail bekommen mit einem sehr mysteriösen Anhang !
Lt. Virustotal ist die Datei zwar sauber => VirusTotal - Free Online Virus, Malware and URL Scanner

Ausführen würde ich sie trotzdem nicht! :D

Kannst Du mal alle Kopfzeilen der Mail posten? Mich interessiert, ob die Mail tatsächlich von Bitdefender kommt.
BTW: Nutzt Du Bitdefender? Wenn ja, hast Du mal denen Deine Mailadresse gegeben?

Babybeule 18.10.2010 14:05

Die Mail kommt von hacker89@t-online.de ,
ich hatte nie etwas mit BitDefender zu tun ,
aber die Mail wurde nicht nur an mich geschickt !



capeoffice@vdu.org.za, jkeener@audiences.demon.co.uk, PernodCoke@aol.com, jmccutcheon@europeanizations.demon.co.uk, patrick@unforgettable.com, webmaster@webmailnet.info, dcarpenter@fallibility.demon.co.uk, karolyi@schomb.dol.ru, troika_reisen@hotmail.com, vikos@online.ru , d.b@suisse.org, lidchen2000@mail.ru, graf@co.ru, rokot@mail.ru, califanoraffaele@bluewin.ch, hoffleit@swissonline.ch, rainer.frei@schweiz.org , gewers@dplanet.ch, erber@paranor.ch , katharina_engel@yahoo.de, mpretzsc@bayou.uh.edu, Pborgards@mannpipe.com, zulla.dirk@ssmc.siemens.com.cn, mattiezhang@21cn.com,fanteb@online.sh.nc, pfgt@club-internet.fr, jean.Dubois@t-online.de , caroline.de.weishaupt@dmf.fr, dagand@club-internet.fr, jj_chappaz@hotmail.com, pgrandfils@free.fr, paul@mediapegs.com, kai@ahlefeld.com, seyedshafie@yahoo.deM_Rahvar@isc.iranet.net,oghab@nasim.net......

Babybeule

Babybeule 18.10.2010 15:11

Ich vermute mittlerweile ein Fake hinter der
BitDefender-Stuxnet-Removal-Tool.exe ! :killpc:


Babybeule

cosinus 18.10.2010 18:01

Ist auch egal was es ist. Solche Anhänge führt man generell nicht aus.
Nichtsdestotrotz werd ich mal ein Sample an die Virenscanner-Labs mal schicken ;)

Babybeule 18.10.2010 18:05

Das ist eine gute Idee !

Persönlich würde mich aber schon interessieren was das Teil macht !

Babybeule

cosinus 18.10.2010 18:46

Zitat:

Persönlich würde mich aber schon interessieren was das Teil macht !
Na führ es doch aus, dann siehste es :blabla:

Babybeule 18.10.2010 19:01

Nein , danke !
Dass überlasse ich lieber Virenanalysten !

Babybeule

LindaBD 19.10.2010 12:49

Hi!

Wie ihr ja vielleicht wisst, arbeite ich bei BitDefender und kann mit Gewissheit sagen, dass wir sicher keine Mails von der Mailadresse hacker89@... versenden!

Bitte nicht den Anhang öffnen, wir prüfen die Geschichte hier gerade!

Sobald ich etwas weiß, gebe ich euch Bescheid.

Viele Grüße

Linda

LindaBD 19.10.2010 14:28

Hallo nochmal!

Ich habe den Anhang durch unser Labor prüfen lassen und es handelt sich dabei tatsächlich um eine infizierte Datei! Bitte also auf keinen Fall öffnen und nach Möglichkeit auch den oben stehenden Link entfernen.

Und nochmal, die Mail kam ganz sicher nicht von uns.

Viele Grüße

Linda

Babybeule 19.10.2010 17:16

Sorry LindaBD ,
den Link habe ich nur gepostet mit die Admins sich die Datei mal anschauen können ,
werde den Link aber gleich entfernen !

Babybeule

cosinus 20.10.2010 19:19

Die Erkennnung wird nun auch bei VT besser:

Antivirus results
AhnLab-V3 - 2010.10.20.02 - 2010.10.20 - Malware/Win32.Generic
AntiVir - 7.10.13.9 - 2010.10.20 - BDS/DellAll.AG
Antiy-AVL - 2.0.3.7 - 2010.10.20 - -
Authentium - 5.2.0.5 - 2010.10.20 - -
Avast - 4.8.1351.0 - 2010.10.20 - -
Avast5 - 5.0.594.0 - 2010.10.20 - -
AVG - 9.0.0.851 - 2010.10.20 - -
BitDefender - 7.2 - 2010.10.20 - Trojan.BAT.DellAll.AG
CAT-QuickHeal - 11.00 - 2010.10.20 - -
ClamAV - 0.96.2.0-git - 2010.10.20 - -
Comodo - 6450 - 2010.10.20 - -
DrWeb - 5.0.2.03300 - 2010.10.20 - -
Emsisoft - 5.0.0.50 - 2010.10.20 - Trojan.BAT.DellAll!IK
eSafe - 7.0.17.0 - 2010.10.20 - -
eTrust-Vet - 36.1.7922 - 2010.10.20 - -
F-Prot - 4.6.2.117 - 2010.10.20 - -
F-Secure - 9.0.16160.0 - 2010.10.20 - Trojan.BAT.DellAll.AG
Fortinet - 4.2.249.0 - 2010.10.20 - -
GData - 21 - 2010.10.20 - Trojan.BAT.DellAll.AG
Ikarus - T3.1.1.90.0 - 2010.10.20 - Trojan.BAT.DellAll
Jiangmin - 13.0.900 - 2010.10.20 - -
K7AntiVirus - 9.66.2798 - 2010.10.20 - -
Kaspersky - 7.0.0.125 - 2010.10.20 - -
McAfee - 5.400.0.1158 - 2010.10.20 - Artemis!7BC52BBFCCED
McAfee-GW-Edition - 2010.1C - 2010.10.20 - Artemis!7BC52BBFCCED
Microsoft - 1.6301 - 2010.10.20 - -
NOD32 - 5549 - 2010.10.20 - -
Norman - 6.06.10 - 2010.10.20 - -
nProtect - 2010-10-20.01 - 2010.10.20 - Trojan.BAT.DellAll.AG
Panda - 10.0.2.7 - 2010.10.20 - Suspicious file
PCTools - 7.0.3.5 - 2010.10.20 - -
Prevx - 3.0 - 2010.10.20 - -
Rising - 22.70.01.08 - 2010.10.20 - -
Sophos - 4.58.0 - 2010.10.20 - -
Sunbelt - 7102 - 2010.10.20 - -
SUPERAntiSpyware - 4.40.0.1006 - 2010.10.20 - -
Symantec - 20101.2.0.161 - 2010.10.20 - -
TheHacker - 6.7.0.1.063 - 2010.10.20 - -
TrendMicro - 9.120.0.1004 - 2010.10.20 - -
TrendMicro-HouseCall - 9.120.0.1004 - 2010.10.20 - -
VBA32 - 3.12.14.1 - 2010.10.20 - -
ViRobot - 2010.10.20.4103 - 2010.10.20 - -
VirusBuster - 12.69.9.0 - 2010.10.20 - Trojan.FakeAV.GQD
File info:
MD5: 7bc52bbfccedbc87e1e0dc9347c667bb
SHA1: 3bb6839be06b2f689320a49e4e971e1bc28f189f
SHA256: 832e7de17fc6129f402d26ece827f2a923b1699f5a92e3b4ba14fdeeba2d9f39
File size: 83456 bytes
Scan date: 2010-10-20 18:12:19 (UTC)

Babybeule 20.10.2010 20:07

Hallo cosinus ,

bist du auch Mitglied bei Virustotal ! :abklatsch:

hxxp://www.virustotal.com/file-scan/report.html?id=832e7de17fc6129f402d26ece827f2a923b1699f5a92e3b4ba14fdeeba2d9f39-1287601296


Babybeule

cosinus 20.10.2010 21:20

Ja das bin ich ;)

LindaBD 22.10.2010 14:19

@Babybeule Kein Problem, es war ja super, dass du mich auf diesen Trojaner gebracht hast. :dankeschoen: Inzwischen haben wir mal einen englischsprachigen Artikel dazu online gestellt, in der Hoffnung, dass weitere Adressaten dieser Mail hellhörig werden und sich der Trojaner nicht weiter ausbreitet.

Sollte euch übrigens in Zukunft irgendwas im Zusammenhang mit BitDefender komisch vorkommen, könnt ihr euch gern an mich wenden.

Viele Grüße

Linda


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131