![]() |
Warum machst du Norton und AntiVir drauf?! Das macht keinen Sinn und kann das System beeinträchtigen! |
Norton ist standardmäßig drauf, kann ich auch nicht permament deaktivieren, zumindest habe ich da noch nichts gefunden. Ich habe seit jeher Avira drauf und komme damit auch besser zurecht, deswegen beide. Avira habe ich jetzt allerdings erstmal deaktiviert. ... oooops ;) |
Man sollte aber nicht Norton und AntiVir zusammen nutzen, da sich die beiden Scanner ins Gehege kommen können und v.a. die Performance des Systems beeinträchtigen! Deinstallier Norton einfach! |
Ist geschehen :) Man lernt ja nie aus... Habe eben ein bisschen hier im Board gestöbert (-> Sicherheit im Internet) und mir versucht, darauf aufbauend eine vernünftige "Verteidigung" zu schaffen: - Avira - Malwarebytes - Comodo (FW) - Online Armor (HIPS) [- Spybot und CCleaner (zu Spybot habe ich zuletzt Negatives gelesen, was sagst du dazu?] Kann es da irgendwo zu Komplikationen kommen oder passt das so? ... versteh meinen Tatendrang, aber in Zukunft will ich ein Tucken sicherer unterwegs sein. PS: OTL hat auf D:\ einen Ordner erstellt und dort Dateien gelagert. Was soll damit geschehen? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(Und: Warum ist Combo nicht empfehlenswert? Empfohlen wird es ja an anderer Stelle schon) Zitat:
|
Zitat:
Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board