Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   cleansweepupd.exe sicher entfernt? (https://www.trojaner-board.de/91761-cleansweepupd-exe-sicher-entfernt.html)

MickeyM 18.10.2010 08:37

E: ist eine zweite, interne Platte. L: ist eine externe Backup-Platte.
Auf beiden sind Daten, Fotos, Musik u. Videos.

Schöne Grüße

cosinus 18.10.2010 08:58

Ok. Dann können wir die angeblich unbekannten MBRs dieser Platten vernachlässigen, gebootet wird von der Platte, bei der der MBR ok ist.

Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

MickeyM 19.10.2010 05:16

Hallo Cosinus, danke für die Anwort.

Anbei die beiden Ergebnisse. Danke und schöne Grüße.

Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
Malwarebytes

Datenbank Version: 4874

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 7.0.5730.13

18.10.2010 23:07:17
mbam-log-2010-10-18 (23-07-17).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|L:\|)
Durchsuchte Objekte: 668991
Laufzeit: 1 Stunde(n), 34 Minute(n), 2 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)


SUPERAntiSpyware Scan Log
SUPERAntiSpyware.com | Remove Malware | Remove Spyware - AntiMalware, AntiSpyware, AntiAdware!

Generated 10/19/2010 at 02:47 AM

Application Version : 4.44.1000

Core Rules Database Version : 5704
Trace Rules Database Version: 3516

Scan type : Complete Scan
Total Scan Time : 06:34:37

Memory items scanned : 453
Memory threats detected : 0
Registry items scanned : 7297
Registry threats detected : 0
File items scanned : 533468
File threats detected : 20

Adware.Tracking Cookie
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@webmasterplan[2].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@specificclick[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@bs.serving-sys[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@zanox[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@mediaplex[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@adviva[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@zanox-affiliate[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@tradedoubler[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@serving-sys[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@adserver.traffictrack[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@ad.adnet[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@adx.chip[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@doubleclick[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@invitemedia[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@traffictrack[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@media.gan-online[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@apmebf[1].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@adfarm1.adition[2].txt
C:\Dokumente und Einstellungen\MG\Cookies\mg@ad.yieldmanager[1].txt

Trojan.Agent/Gen-Nullo[Short]
C:\SYSTEM VOLUME INFORMATION\_RESTORE{BE2FC4D2-32FC-4079-902E-799BB7000B44}\RP98\A0098549.EXE

cosinus 19.10.2010 08:45

Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden und ein Überrest in der SWH, das kann aber auch ein Fehlalarm sein.
Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit?

MickeyM 19.10.2010 09:34

Hallo Cosinus, wieder einmal danke für Deine Antwort.

Ich kann soweit nichts feststellen, läuft alles problemlos, was ich auf die Schnelle getestet hab.

Hab mal auf der D:\ Partition ein zweites Windows installiert bekommen, was jetzt nicht mehr startet. Das macht eigentlich überhaupt nichts, weil ich es eh nicht benutzt habe. Allerdings steht diese Testversion beim Starten im Auswahlmenü vor der eigentlich Bootversion. Bisher hatte ich immer eine Minute Zeit für die Auswahl der richtigen, jetzt startet der Rechner sofort mit der Testversion und fängt sich dann in der Schleife. Da muß ich ganz schnell sein, um sofort die unten stehende auszuwählen. Aber das stört mich nicht weiter...

Denkst Du, ich hab es jetzt überstanden? Kann ich Deiner Meinung nach damit wieder Internet-Banking machen?

Falls ja, welches der Diagnose-Tools sollte ich wieder deinstallieren?

Vielen Dank schonmal für Deine Antwort und viele Grüße

cosinus 19.10.2010 10:21

Schau Dir mal die Datei c:\boot.ini an. Da muss ein Timeout-Wert in Sekunden angeben werden:

Zitat:

[boot loader]
timeout=30

MickeyM 19.10.2010 10:34

Spitzenmäßig, danke Dir für den Tipp!
Stand auf 2 Sekunden, jetzt paßt's wieder!

cosinus 19.10.2010 10:51

Wir sind dann durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

MickeyM 19.10.2010 11:08

Mei, kann gar nicht sagen, wie froh ich bin!
Das Ganze hat mir doch einen gehörigen Schrecken eingejagt.

Tausend Dank für die schnelle, umkomplizierte und kompetente Hilfe, Arne!
Ich hoffe mal, daß mir das so schnell nicht mehr passieren wird.
Aber falls doch, werde ich mich gerne wieder vertrauensvoll an Euch wenden.
Außerdem werde ich Euch wärmstens weiterempfehlen.

Jetzt kann ich beruhigt in Urlaub fahren, bin nämlich gerade am packen.
Fahre für den Rest der Woche nach Südtirol *freu*

Anfang nächster Woche, sobald ich zurück bin, werde ich Deine Empfehlungen für mehr Sicherheit in die Tat umsetzen. Auch dafür besten Dank!

Euer Spendenkonto hab' ich mir bereits notiert und werde mich nächste Woche für die Hilfe erkenntlich zeigen.

Nochmal vielen, vielen Dank und herzliche Grüße,
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131