![]() |
Wie die Kopie eines Virus entfernen? Hurra!!! endlich eine Seite, mit der man etwas anfangen kann. Zunächst eine großes Dankeschön für Euer Team, das offenbar bemüht ist, auch Nicht-Software-Spezialisten in einem verständlichen Computer-Deutsch zu helfen. Mein Problem: Ich habe mit Hilfe eines Forum-Beitrages (Pagegeister ...>"Konto wird auspioniert",eröffnet am 26.03.2010) einen Virus entfernt(?) und dabei die angegebenen Hilfsmittel (mbr, otl, helpassistant) verwendet. Bei einem neuerlichen Start von mbr.exe wird mit nun eine noch vorhandene Kopie gemeldet. Wie kann ich die noch beseitigen? Oder ist sie ungefährlich? Aktuell habe ich die in der Anleitung angegebenen Aktionen nochmal durchgeführt und die gewünschten Dateien angehängt, mit der Bitte, mir zu helfen. P.S.: defogger_disable.log und OTL.txt ließen sich leider nicht hochladen wegen Dateigröße. Als Ergänzung zu meinem Beitrag vom 02.10.2010 hier noch die Dateien, die zur Bearbeitung meiner Anfrage gebraucht werden. OTL.txt wurde in 3 Dateien aufgeteilt wegen Dateigröße. |
Hallo und :hallo: Hat malwarebytes nichts gefunden oder postest Du nur das Log ohne Funde? :confused: |
Hallo Arne, es geht mir um die "Kopie", die von mbr.exe angezeigt wird (siehe meinen Beitrag vom 2.10.) Und bitte die Extras.Txt löschen. Gruß mani |
Das beantwortet nicht meine Frage! Um den MBR kümmern wir uns später! |
Hallo Arne, was soll diese Art der Diskussion? Malwarebytes hat nichts gefunden (anbei nochmals den aktuellen Scan) und mbr findet eine Kopie. Was mache ich falsch oder anders gefragt, womit nerve ich Dich? Gruß mani |
Ich glaube, Du sollst ihm einfach beantworten, ob Malwarebytes etwas gefunden hat und vorallem was. |
Zitat:
Und ich seh zwar keine Schädlinge im Malwarebytes Logfile, dafür aber was anderes entscheidendes: Du hast in beiden Fällen nur ein Quickscan gemacht, mach mal bitte einen Vollscan mit malwarebytes und denk dran, dass Du es vorher aktualisierst! |
Hallo Arne, warum nicht gleich so. Entsprechend eurer Anleitung (MFTools) ist ein Quick-Scan zu machen und daran habe ich mich gehalten. Der ausführliche Scan sieht natürlich anders aus und ich hoffe, ich kann mit Deiner Hilfe die Plagegeister bald entfernen. Gruß Manfred |
"Warum nicht gleich so" kann ich auch schreiben. :D Mehr wollte ich doch garnicht wissen. Es war doch ne einfache Frage, ob es noch mehr Logs von Malwarebytes gibt. Ich muss nachfragen weil es in letzter Zeit häufig vorkam, dass die TOs nur das letzte Log ohne Funde posteten! Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Hallo Arne, ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Das Fix_log findest Du im Anhang. Sonntagsgrüße von mani |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Arne, habe alles abgearbeitet und füge unten die cofi.log ein. Gruß Manfred Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-10-10.02 - xxx 11.10.2010 12:34:19.1.1 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: FCopy:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hier das neue log-file: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-10-11.03 - xxx 12.10.2010 12:48:30.2.1 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Downloade Dir anschließend bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board