![]() |
Zitat:
Diesmal tippe in das Fenster folgendes ein und bestätige jede Eingabe mit Enter bei
Nun findest Du 2 MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop. Poste mir den Inhalt von beiden .txt Dokumenten |
Ausgezeichnet, MBR hat nach dem Neustart nichts mehr gefunden! Hier der log: Zitat:
|
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Guten Morgen! :kaffee: MWB hat nichts gefunden: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Danke für deine Geduld! edit: SAS ist ja zum Glück idiotensicher: die Dateien sind in Quarantäne und nicht endgültig gelöscht wie die von Antivir... |
Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. |
Okay, hab ich gemacht. Danach gleich wieder aktiviert. Sind noch andere Dinge zu tun? Die Boo/Sinowal.F-infizierten Dateien im mbrcheck-Ordner sind also nichts bedenkenswertes? Tausend Dank für deine Hilfe soweit!!! |
Das ist die Sicherheitskopie!! Kannst Du löschen, der MBR wurde ja gefixt! Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Ok, gelöscht habe ich die Dateien ja schon. Nein, es scheint alles in Ordnung zu sein. :dankeschoen: für dein Mühen!! |
Wir sind dann durch! :) Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
:dankeschoen: Werde deine Ratschläge gleich umsetzen! Danke für deine Geduld! :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board