![]() |
Sodele, jetzt endlich das SuperAntiSpyware Logfile, doch noch was gefunden, insb. der Trojan Agent hört sich nicht gut an, oder? Habe keine Ahnung, was dieses Verzeichnis genau sein soll, wo der sitzt. Wie soll ich jetzt am besten weiter verfahren? SAS fordert mich zum Neustart auf, habe dies noch nicht getan. Vielen Dank! SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 09/24/2010 at 02:49 PM Application Version : 4.43.1000 Core Rules Database Version : 5570 Trace Rules Database Version: 3382 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 01:51:17 Memory items scanned : 750 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 14219 Registry threats detected : 0 File items scanned : 216299 File threats detected : 2 Trojan.Agent/Gen-FraudTool[Tiny] C:\USERS\FHQ\APPDATA\ROAMING\.#\MBX@D70@2927A0.### Adware.Tracking Cookie imagesrv.adition.com [ C:\Users\FHQ\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\X5G4YHDW ] |
Sieht ok aus, da wurden nur ein Cookie und ein Überrest gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Scheint alles fluffig zu laufen, also jetzt Neustart und SuperAntiSpyware deinstallieren? Aus großer Neugier: Woran lag es bzw. was für ein Schädling war wo genau drauf? Bzw. sonst noch irgendwas zu beachten? Herzlichen Dank jedenfalls schon mal! |
Wenn ich das richtig gesehen habe, waren da keine echten Schädlinge drauf. Nur ein paar unnötige Einträge und Cookies. Sieht aus, als hätte GDATA sich einige Fehlalarme bei Dir geleistet. |
Arne, dann vorerst finalen besten Dank! Rechner läuft gut :dankeschoen: Gibt es was wesentlich Sinnvolleres als G Data als Standardschutz? Cookies lasse ich eigentlich automatisch beim Browser beenden löschen, ebenso eigentlich auch die Temporary Internet Files, aber letzteres hae ich schon länger im Verdacht, dass das bei mir nicht klappt wie ich es will....was wäre dafür die beste Einstellung bzw. ein sinnvolles Programm dafür? |
Zitat:
Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board