Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   firefox leitet bei google suchergebnissen auf werbung weiter (https://www.trojaner-board.de/90853-firefox-leitet-google-suchergebnissen-werbung.html)

markusg 17.09.2010 17:05

hmm es ist keine zum austauschen da. du wirst wohl neu machen müssen und dann helfe ich dir beim absichern.

J0rd4N 17.09.2010 17:16

windows ganz neu drauf machen? oh nein - wieder dieser aufwand. ich ueberlege einfach dann den ie exlorer zu benutzen beim googlen. oder hat es sonst noch nachteile, wenn ich es so lasse?
schade, dass es nicht anders klappt.
ich danke dir sehr fuer deine hilfe.

markusg 17.09.2010 17:24

ja es bringt noch andere probleme mit sich, passwort diebstahl und es wird evtl. neue malware nachgeladen, also formatieren nicht so lassen! wie gesagt, falls interesse besteht helfe ich dir beim weiteren absichern.

J0rd4N 17.09.2010 17:30

okay, werde das demnaechst mal in angriff nehmen und mich dann wegen dem absichern melden - super service, danke!

J0rd4N 18.09.2010 23:44

ich moechte mich morgen mittag (oder eher heute mittag) ans formatieren machen, aber hab direkt eine frage:

im moment habe ich alles auf einer partition (c:) - die daten darauf ohne windows natuerlich (ca. 400 gb) moechte ich zuvor auf eine neue partition machen (d:, muss noch erstellt werden), damit ich dann nur c: formatiere und die daten noch behalten kann, die auf d: sind!

mit welchem programm laesst sich das einfach machen?
festplatte ist 1 tb gross.

J0rd4N 19.09.2010 13:05

okay bin schon selber mit partition manager am werkeln und bekomm es gut hin... also bitte nicht mehr die muehe machen und antworten :)

J0rd4N 19.09.2010 23:23

habe nun windows neu drauf - was installieren, damit es keinen weiteren aerger gibt? anti-viren-programm? welches ist denn empfehlenswert?

markusg 22.09.2010 16:43

1. windows updates, also servicepack 3 + sonstige wichtigen updates+ internet explorer.
dann nen antivirus scanner.
richte dir auserdem nen eingeschrenktes nutzerkonto für die tägliche arbeit ein
Benutzerkonten in Windows XP - Teil 1: Neue Benutzerkonten anlegen
die folgenden konfigurationen als admin ausführen
dep aktivieren:
dep für alle prozesse:
Datenausführungsverhinderung (DEP)
• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen.
als browser den firefox nutzen:
Webbrowser Firefox | Schneller, sicherer & anpassbar | Mozilla Europe

als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden
soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen
aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen.
http://filepony.de/download-noscript//

adblock+ um werbung zu blockieren:
http://filepony.de/download-adblock_firefox//
hier gibt es noch filterlisten:
Bekannte Filterlisten für Adblock Plus
hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen.
unter sonstiges die malware blocklist.

um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
Sandboxie Download
anleitung:
drop.io
(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf firefox beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen.
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini
plugin-container.exe
bei
Internetzugriff:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.
bitte also nur noch in sandboxie surfen, mit einem klick auf "sandboxed web browser"

autorun deaktivieren:

über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab.
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen:
ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY
so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit.
hake an:
hake an:
run panda usb vaccine automatically when computer boots
automatically vaccine any new insert usb key
enable ntfs file suport
updates:
Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt.
instaliere die folgenden update checker.
Secunia:
http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html
und file hippo update checker:
FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com
das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok.
dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren.

Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden.
regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht.
Acronis True Image 2011 - Festplatten-Backup-Software, Datei-Backup und Disk Imaging, Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen, Backup von Musik, Videos, Fotos und Outlook-Mails
außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen.
Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden.
Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll.

passwörter endern.
bitte verzichte auf tuning programme, sie bringen meist sowieso nichts und machen den pc evtl. noch langsam.
verzichte auch auf toolbars, sie stellen ein sicherheitsrisiko dar.
so jetzt im eingeschrenkten account anmelden und diesen nutzen, in sandboxie surfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55