![]() |
Meldung Windows Security Alert / AV Security Suite / Antivirus Software Alert Hallo zusammen, seit Kurzem (ungefähr Samstag, 11.09.2010) kommt auf meinem Rechner (Windows XP) nach dem Start die Windows Service Alert Meldung. Diese verhindert, dass ich alle Programme öffnen kann und sagt, dass die ausgewählte Datei infiziert ist. Ich habe schon andere Beiträge genau zu diesem Problem gefunden (dieser hier beschreibt mein Problem eigentlich exakt: http://www.trojaner-board.de/88043-w...are-alert.html) und habe Malwarebytes und OTL nach der Beschreibung in diesem Beitrag laufen lassen. Malwarebytes hat 6 Objekte gefunden und erfolgreich gelöscht. Nachdem Malwarebytes gelaufen ist und die Dateien gelöscht hat, habe ich den Rechner neu gestartet (im normalen Modus) und dann kam die Windows Alert Meldung nicht mehr und ich kann auch die Programme wieder starten. Da ich mir aber nicht 100% sicher bin, ob meine Log-Dateien den anderen gleichen und bevor ich irgendwas falsch mache, frage ich euch lieber was ich jetzt tun soll. ;-) Die einzelnen Logs (mbam-Logfile, otl.txt und Extras.txt) habe ich hoch geladen. Was genau muss ich jetzt als nächstes tun? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend noch, Katrin |
Zitat:
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! |
Hallo, habe jetzt den Fullscan durchgeführt - es wurden noch mal 4 Funde gefunden. Allerdings ist mir die Aktualiesierung von Malware vorher abgebrochen. Ich hoffe, dass ihr mit den Logs jetzt schon was anfangen könnt. Ich starte noch mal im abgesicherten Modus und lasse den Scan einfach noch mal laufen. Bis dahin schon mal danke und viele Grüße Katrin |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Hallo Arne, danke für die Antwort. Kann ich das im normalen Modus machen? Momentan läuft Malwarebytes noch, hat aber bisher keine infizierten Objekte gefunden. Kann ich das auch abbrechen oder soll ich das lieber laufen lassen? |
Warte ab bis es durch ist. Ich war da schon etwas vorschnell. Poste das Log und wenn ich ok sage kannst Du das mit OTL machen. |
Alles klar, mach ich. :) |
So, Malware ist jetzt fertig. Hat nichts gefunden. Hier der Log. Soll ich OTL auch noch mal laufen lassen? |
Ist ok, mach das mit OTL :) |
Ist das normal dass das Runterfahren von Windows nach dem Klick auf OK länger dauert? Der Rechner steht jetzt schon seit ca. 5 Minuten wenn nicht sogar noch länger auf "Windwos wird heruntergefahren...." |
Der Rechner fährt immernoch runter...? Soll ich den einfach mal über Nacht anlassen? Der Fix mit OTL war eigentlich durchgelaufen, dann kam die Meldung dass mit OK der Rechner neugestartet wird... und dann bleibt´s beim Herunterfahren hängen... :-( |
Ich war jetzt mal ganz radikal und habe (nachdem der Rechner nach einer halben Stunde immernoch nicht neugestartet wurde) das Knöpfchen gedrückt und den PC manuell aus- und angeschaltet. Windows scheint normal gestartet zu sein - zumindest kam keine Fehlermeldung oder Hinweismeldung und der log aus dem OTL-Fix wurde angezeigt: All processes killed ========== OTL ========== HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyEnable|dword:0 /E : value set successfully! HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyServer| /E : value set successfully! E:\AUTOEXEC.BAT moved successfully. F:\AUTORUN.EXE moved successfully. F:\AUTORUN.INF moved successfully. Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\F\ deleted successfully. File F:\AUTORUN.EXE not found. ========== COMMANDS ========== C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully. HOSTS file reset successfully [EMPTYTEMP] User: Administrator ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes ->FireFox cache emptied: 3358522 bytes User: All Users User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 66016 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: Mein Computer ->Temp folder emptied: 50774963 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 572360822 bytes ->FireFox cache emptied: 39493052 bytes ->Flash cache emptied: 47075 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 2148906 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 2951 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 2722246 bytes RecycleBin emptied: 15628984 bytes Total Files Cleaned = 655,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.12.0 log created on 09142010_230814 Files\Folders moved on Reboot... Registry entries deleted on Reboot... Was muss ich jetzt noch tun? Danke und gute Nacht, Katrin |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Beim Abbarbeiten des CCleaner Programms kommt jetzt bei den Registryeinträge angehängte Meldungen. Kann ich die auch einfach löschen/beheben? Ausserdem fragt er vorher, ob ich die Änderungen in der Registry speichern möchte. Soll ich das tun? |
Ja bitte alles löschen und ein backup vorher der Registry machen. also das was CCleaner vorschlägt! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Folgender Registry-Eintrag kann nicht gelöscht werden: {80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} Fehler: Ungenutzte Datei-Endungen. Der kommt immer wieder, egal wie oft ich den Fehler behebe. |
Habe im Internet noch einen Hinweis gefunden, dass dieser Schlüssel nicht weiter schlimm ist, wenn er nicht gelöscht werden kann. Also habe ich Combofix laufen lassen : Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-09-14.05 - Mein Computer 15.09.2010 20:26:37.2.2 - x86 |
Zitat:
Zitat:
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Anschließend den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
Ja du hast Recht, sorry. Ich hätte besser lesen sollen. Ich dachte ich hatte den Schlüssel schon.... hier der Log von GMER: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net Und hier von OSAM OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Der Remover ließ sich leider nicht starten. Den musste ich über die Console aufrufen, hier war der MBR-Status dann unknown. Dann habe ich - natürlich auf eigene Gefahr ;-) - den Befehl "bootkit_remover.exe fix \\.\PhysicalDrive1" ausgeführt (ein Freund aus der Informatik hat mir hierbei geholfen) und jetzt ist der Status "OK(DOS/Win32 Boot code found" Habe die beiden Screenshots mal hochgeladen. Was muss ich jetzt noch tun? Danke für eure Hilfe! |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hi Arne, hier schon mal der Log vom Malware: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4629 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 16.09.2010 19:14:36 mbam-log-2010-09-16 (19-14-36).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|F:\|) Durchsuchte Objekte: 327562 Laufzeit: 1 Stunde(n), 20 Minute(n), 12 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Der andere Log folgt.... |
Und hier der log von AntiSpyware: SUPERAntiSpyware Scan Log hxxp://www.superantispyware.com Generated 09/16/2010 at 10:12 PM Application Version : 4.43.1000 Core Rules Database Version : 5506 Trace Rules Database Version: 3318 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 02:08:51 Memory items scanned : 480 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 5809 Registry threats detected : 0 File items scanned : 186694 File threats detected : 18 Adware.Tracking Cookie www.elitepartner.de [ E:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\G4N4ZZRN ] pornme.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Ernst\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\ED254QNT ] pornoprinzen.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Ernst\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\ED254QNT ] sex.sex-ag.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Ernst\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\ED254QNT ] www.pornoprinzen.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Ernst\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\ED254QNT ] www.shareadult.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Ernst\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\ED254QNT ] atdmt.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Katrin\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\7NLNV6VQ ] googleads.g.doubleclick.net [ E:\Dokumente und Einstellungen\Katrin\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\7NLNV6VQ ] m.de.2mdn.net [ E:\Dokumente und Einstellungen\Katrin\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\7NLNV6VQ ] media.sparkart.net [ E:\Dokumente und Einstellungen\Katrin\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\7NLNV6VQ ] oddcast.com [ E:\Dokumente und Einstellungen\Katrin\Anwendungsdaten\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\7NLNV6VQ ] Trojan.Agent/Gen-Koobface[Bonkers] E:\PROGRAMME\DBV-WINTERTHUR\WINAS32\DOCGEN.EXE Trojan.Agent/Gen-Krpytik E:\PROGRAMME\TUWINBAU\BSHTOP.DLL E:\PROGRAMME\TUWINBAU\CHECKBFSRUNNING.EXE E:\PROGRAMME\TUWINBAU\HELPSYS.DLL E:\PROGRAMME\TUWINBAU\JPEGLIB.DLL E:\PROGRAMME\TUWINBAU\METAVIEW.DLL E:\PROGRAMME\TUWINBAU\PDFLIB.DLL |
Zitat:
DBV hört sich nach Versicherung an. TUWINBAU kenn ich nicht. |
Ja die kenne ich sind beides Versicherungsprogramme, werden aber nicht mehr gebraucht. Und wenn können wir sie neu installieren. Ist mein PC jetzt wieder Viren-Trojanerfrei? |
Dann die Dateien bitte nicht löschen. Das sind Fehlalarme. Wir sind auch durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Wow super!!! :Boogie: Vielen lieben Dank für deine Hilfe - ohne dich hätte ich es nciht hinbekommen!!!! :bussi: Ihr seit echt ein tolles Forum und wenn demnächst noch mal Probele haben sollte wende ich mich wieder an euch. Liebe Grüße und noch mal danke, danke, danke, Katrin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board