![]() |
Ok, ist gemacht. Hier die gmer-log: GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15281 - GMER - Rootkit Detector and Remover und hier der MBRCheck: Zitat:
MFG honig |
Oh, Windows 2000 wird garnicht mehr unterstützt :stirn: Hast Du eine Windows-2000-CD griffbereit da liegen? Ohne die wirds sehr schwierig den MBR zu fixen. |
Hm, da müsst ich mal schauen. Watt muss denn beim MBR gefixed werden? Ne alte XP-CD hätt ich noch rumliegen. Ist nur die Frage, ob die auch auf dem alten Rechner läuft. grüsse honig |
Naja, das Problem ist, dass in letzter Zeit die Schädlinge massiv den MBR vergewaltigen. Dazu muss man dann einen neuen schreiben, geht unter Windows 2000 und XP nur mit der Recovery-Konsole. Dazu braucht man aber idR die Windows-CD für. Eine Windows-XP-CD müsste auch für Windows 2000 gehen. Starte davon den Windows2000 Rechner mal. Im ersten Menü R für Wiederherstellungskonsole drücken. Ist Kommandozeilen basiert. Da musst Du die Befehle fixmbr eintippen (danach Enter) anschließend fixboot (und wieder Enter) - beide Warnungen mit j bestätigen. Da passiert kein Datenverlust, auch wenn Die Warnung da kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board