![]() |
Zitat:
aber sag mal Larusso welche firewall ist nun eigentlich die beste die einer sagen kaspersky und die anderen sagen wiederum eset? |
Zitat:
Zitat:
Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden: Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein Verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? |
ja hab alles gelesen hab heute gehört von nem kollegen dass die firewall von kaspersky nen virus an den angreifer schickt stimmt das:confused: |
Zitat:
|
okay danke dir dann weiß ich bescheid also wie du bestimmt schon gelesen hattest benutze ich zur zeit die eset firewall nur ich habe nur eine trialversion bloß diese lizenzen sind mir auch zu teuer gibt es da auch noch eine andere alternative? |
Ich hab die Artikel nicht aus Spaß verlinkt! Nutze keine "Firewall" also sowas wie ZoneAlarm oder die von Eset. Nimm die Windows-Firewall! Die ist eh in Windows drin und es würde nichts bzw. nur unwesentlich was ändern, wenn man sie deaktivieren würde. Was anderes brauchst Du nicht! :kloppen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Denk Dir Deinen Teil wenn Du die Artikel gelesen hast. Einfach nur ne "Firewall" installieren und man ist "irgendwie geschützt" - das funktioniert nicht. Genauso wenig wie es Sicherheit aus bunten Pappschachteln geben kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Weiß Mama, dass Du noch um kurz vor eins wach bist? :heilig: |
^^...Also ich habe Norton IS 2010 drauf...da ist ne Firewall Lösung integriert...OK! Aber im Normal Fall reicht die Windows Software Lösung und eine ein Antiviren Programm, das einem das Einfallen von Schädlingen durch, z.b. verseuchte Programme wenigstens anzeigt und verhindert. Wenn die Trojaner mal drauf sind, dann hilft auch die ESET Firewall nicht mehr, wenn die vom Virus deaktiviert wurde. Am allerbesten ist es "brain" zu benutzen und immer genau abzuwägen, was man wo runterlädt und ausführt! Und mit Backdoors und Rootkits ist nicht zu Spassen...! BIOTEC (Musste das grade mal loswerden....Sorry!) |
Zitat:
ein mensch geht immer zu 99,99 % von sich aus:snyper: |
Zitat:
Und warum sollte irgendein Hacker an deinem System interessiert sein... Von Aussen ist ein gut gesicherter PC heutzutage nahezu unknackbar, es braucht schon die Hilfe des PC Benutzers, indem er Cracks und Keygens nutzt oder Software benutzt, die Sicherheitslücken hat. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board