![]() |
Sorry, ich habe deinen Beitrag nicht gesehen, dass du noch mal extra "ANHÄNGEN" erwähnt hast. Da war ich zu schnell. Ich war zu sehr damit beschäftigt, richtig zu kopieren, dass nichts untergeht. Tut mir leid. Wie ich schon schrieb, ich habe nicht so viel Ahnung auf dem Gebiet, bin jetzt ganz verzweifelt, bin auf Anhänge verwalten gegangen, dann hab es ausgewählt, versucht hochzuladen und nun kommt die Meldung, dass die Datei zu groß ist. Was kann ich denn nur machen, um es korrekt hier hoch zu bekommen? |
Zitat:
Lade die Logfile bitte bei File-Upload.net hoch und poste mir den Downloadlink. PS: Das auswerten kann ne weile dauern |
So: hxxp://www.file-upload.net/download-2732852/OTS.Txt.html Ist nicht schlimm, wenn es dauert, bin dir dankbar, dass du mir hilfst. Thanks! |
Sieht eigentlich auch sauber aus Update bitte Malwarebytes und lass einen QuickScan laufen.. Schritt 2 Welches AntiMalware meckert da jetzt ? Der Anti MalwareDoktor bzw Solution Pro oder doch Malwarebytes |
Huhu...! Also Malwarebytes meckert, von da ist die Sprechblase. Hab es aktualisiert, hier ist der Report: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4414 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 10.08.2010 22:07:12 mbam-log-2010-08-10 (22-07-12).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 132141 Laufzeit: 5 Minute(n), 12 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Hast Du die Kaufversion von malwarebytes ? Kannst Du mir mal die genaue Meldung posten |
Hallo, ist die Freewareversion. Die Meldung kam heute noch nicht, kann also nicht genau schreiben, wie die lautete, sinngemäß, dass der Zugang zu einer potentiell gefährlichen Seite geblockt wurde und dann Zahlen, schätze mal ne IP-Adresse. 95. usw |
Beobachte das mal die nächsten 2 3 Tage. Melde Dich zurück wenn nichts mehr "komisch" ist. Dann entfernen wir auch die restlichen Tools :) |
Ok, mach ich. Meld mich Samstag! Danke für deine super Hilfe, du glaubst gar nicht, wie dankbar ich dir bin! |
Die Meldung war wieder da: Zugang zu einer potentiell gefährlichen Webseite erfolgreich gestoppt. 188.72.250.123 |
Bitte
|
Ok, mach ich morgen, denke aber, dass -wie die anderen Berichte schon aussagen- trotzdem der PC frei von diesem Trojaner ist. Was mir nämlich gerade aufgefallen ist- ich wollte med1 aufrufen, das ist ein Medizinforum, und dann kam wieder die Meldung. Also hab ich, um zu testen, die Seite aktualisiert und promt kam die Meldung wieder. Inhalt der Seite wird auch nicht angezeigt, nehme mal an, dass da irgendeine Einstellung bei malwarebytes eventuell falsch ist und die Seite als gefährlich einstuft, oder? Daher auch keine Verbindung, schätze ich mal. |
Gmer mag mein Rechner nicht, der stürtz dann ab und startet neu, sobald ich das laufen lasse. Aber mein oben genannter Beitrag hat sich bestätig, die Meldung kommt nur bei bestimmten Seiten, die aber ok sind. Also erkennt der manche "guten" Seiten als Gefahr. Wie soll ich die Einstellungen bei antimalwarebytes ändern, dass der wieder richtig tickt? |
Die Hosts Protection ist eigentlich nur in der KaufVersion soviel ich jetzt weiß. Du kannst ja mal versuchen MBAM zu deinstallieren und neu installieren :) |
Ist immer noch so *grrrrrrr* Hab aber auch im Netz gelesen, dass das Programm, so gut es auch ist, sehr viele Fehlalarme bei seriösen Webseiten erzeugt. Welches Programm bzw Programme würdest du mir empfehlen, die ich immer aktiviert haben sollte? Bisher war es nur Antivir, aber das hat ja nicht wirklich was gebracht. Und jetzt noch Malewarebytes. Wäre dir über einen Tipps sehr dankbar, denn so wirklich blick ich da nicht durch bei der Vielzahl der auf dem Markt erhätlichen Software |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board