Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   'TR/Alureon.B' und 'HTML/Crypted.Gen' gefunden (https://www.trojaner-board.de/89184-tr-alureon-b-html-crypted-gen-gefunden.html)

cosinus 08.08.2010 16:28

Zuerst mal bitte - falls noch nicht getan - die Datei remover.exe (vom BootkitRemover) vom Desktop nach c:\windows\system32 kopieren!
Danach die Konsole starten über Start, Ausführen, cmd eintippen, ok.

Den Text im folgenden Codefeld eintippen und mit Enter/Return ausführen:
Code:

remover.exe fix \\.\PhysicalDrive0

Syras 08.08.2010 16:45

Ok...erledigt.

Habe nach dieser Aktion leider kein Log gefunden.
Also habe ich einfach mal die ausgabe kopiert:

Zitat:

Bootkit Remover
(c) 2009 eSage Lab
www.esagelab.com

Program version: 1.1.0.0
OS Version: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (build 2600)

Restoring boot code at \\.\PhysicalDrive0...
OK

Done;
Press any key to quit...

cosinus 08.08.2010 17:03

Ja ok. Bitte Windows neustarten, danach die remover.exe wieder per Doppelklick ausführen, Ausgabe posten.

Syras 08.08.2010 17:21

Code:

Bootkit Remover
(c) 2009 eSage Lab
www.esagelab.com

Program version: 1.1.0.0
OS Version: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (build 2600)

System volume is \\.\C:
\\.\C: -> \\.\PhysicalDrive0 at offset 0x00000000`00007e00
Boot sector MD5 is: 6def5ffcbcdbdb4082f1015625e597bd

    Size  Device Name          MBR Status
 --------------------------------------------
  149 GB  \\.\PhysicalDrive0  OK (DOS/Win32 Boot code found)


Done;
Press any key to quit...


cosinus 08.08.2010 17:53

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

Syras 08.08.2010 22:34

Code:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 4407

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702

08.08.2010 20:46:36
mbam-log-2010-08-08 (20-46-36).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|)
Durchsuchte Objekte: 378896
Laufzeit: 1 Stunde(n), 43 Minute(n), 15 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Code:

SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll
hxxp://www.superantispyware.com

Generiert 08/08/2010 bei 11:30 PM

Version der Applikation : 4.41.1000

Version der Kern-Datenbank : 5333
Version der Spur-Datenbank : 3145

Scan Art      : kompletter Scann
Totale Scann-Zeit : 02:20:54

Gescannte Speicherelemente  : 538
Erfasste Speicher-Bedrohungen  : 0
Gescannte Register-Elemente  : 5939
Erfasste Register-Bedrohungen  : 0
Gescannte Datei-Elemente    : 264982
Erfasste Datei-Elemente  : 0


cosinus 09.08.2010 09:21

Sieht ok aus. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit?

Syras 09.08.2010 10:42

Nein

Jedenfalls ist mir nichts aufgefallen.

Mich würde noch interessieren, was man aus den ganzen Logs nun rauslesen konnte. Obwohl ich mit den meisten Reports wenig anfangen konnte, hatte ich doch den Eindruck, dass außer dem bootkit_remover die meisten Scans nichts gefunden haben.

cosinus 09.08.2010 14:55

Gut, dann bitte die Updates prüfen, hier mein Leitfaden dazu:


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Syras 09.08.2010 17:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 552478)
Gut, dann bitte die Updates prüfen, hier mein Leitfaden dazu:


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update

Windows Updates habe ich wie angegeben durchgeführt und automatische Updates aktiviert.

Zitat:

PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.
Ich habe den Adobe Reader nicht auf meinem System installiert und kann auch in meiner Software Liste keinen entsprechenden Eintrag finden.

Zitat:

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.
Ich nutze schon seit längerem den Foxit PDF Reader.

Flashplayer und JRE habe ich aktualisiert.

cosinus 09.08.2010 18:46

Ok :)

Beachte, dass das nur ein Standardtext/Leitfaden von mir ist und da will ich nicht jedesmal das Rad neu erfinden. Ich passe also den Text nicht extra immer für jeden TO hier an.

Syras 09.08.2010 19:17

Das hört sich so an als wären wir fertig?!

Falls dem so ist, erstmal ein großes :dankeschoen:

Ich habe mich hier nicht nur sehr gut aufgehoben gefühlt, sondern habe auch noch einiges gelernt.

Wenn du mir nun noch meine offene Frage beantworten könntest, wäre ich rundum zufrieden :huepp:

Zitat:

Zitat von Syras (Beitrag 552347)
Mich würde noch interessieren, was man aus den ganzen Logs nun rauslesen konnte. Obwohl ich mit den meisten Reports wenig anfangen konnte, hatte ich doch den Eindruck, dass außer dem bootkit_remover die meisten Scans nichts gefunden haben.


cosinus 09.08.2010 19:31

Ja, die meinsten Tools haben nichts aufgedeckt. Man muss aber immer einige Sachen abklopfen, von allein wird noch nicht zuverlässig genug bereinigt.
Eine ziemlich nervige Sache ist das, dass wir den BootkitRemover bzw ähnliche Tools jetzt fast immer einsetzen müssen. Die Malwareautoren machen sich an den bisher noch fast unbeachteten MBR (Master Boot Record) nun immer häufiger zu schaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131