![]() |
Na ja, heute morgen muckte es schon wieder mal und bei einem Verzeichniswechsel im Datei-Explorer fror er ein. Nach dem Reset und Neustart ist dann der Prozess vsserv.exe (gehört zu bitdefender) ungewöhnlich lange mit Festplattenzugriffen und einer hohen Prozessorauslastung unterwegs. Und jetzt läuft er seit drei Stunden als ob nie was gewesen wäre. Gut über diese Programme wie TuneUp usw. streiten sich ja wohl offensichtlich auch die Gelehrten. Ich habe mir jetzt mal Autoruns von Sysinternal installiert, damit ich kontrollieren klann, was meine noch zu installierenden Anwendungsprogramme so alles installieren und starten. Meinst du, dass CCleaner der optimale Aufräumer ist? Womit sollte man die Festplatten am besten befragmentieren? |
ccleaner reicht wenn man den ab und zu verwendet, zum defragmentieren nutze ich die win eigene software. welches bitdefender hast du? die 2010 version? |
Bitdefender 2009 Versions 12.0.12.1 Lizenz läuft in 210 Tagen ab |
dann upgrade mal auf 2010. das ist die neueste, bald kommt schon 2011 raus. |
Hallo Markus, das habe ich (noch) nicht gemacht, weil ich an anderer Stelle (auch hier im Board und bei bitfender) lesen konnte, dass dort das Problem der Auslastung durch vsserv.exe auch bei bitdefender 10 aufgetreten ist). Ich war schon drauf und dran das System nochmal neu aufzusetzen oder gar auf Win 7 umzusteigen, da habe ich in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag den Systemfilecheck (SFC \snannow mit der Installations-CD von Win XP Prof im CD-Laufwerk) laufen lassen, wobei offensichtlich still und leise einige Dateien "erneuert" wurden; ein Log gibt's da offensichtlich nicht). Danach startete Win XP erstmal nur im abgesicherten Modus und die Grafikkartentreiber waren auf "Default", also die Plug-Play-Treiber zurück gesetzt; der aktuelle Matrox-Treiber für meine Karte ließ sich installieren und – welch Wunder – seit dieser Nacht läuft das System ohne Einfrieren. Bin jetzt dabei die empfohlenen Absicherungsmaßnahmen umzusetzen (Sandboxie will leider die Thunderbird-E-Mails noch nicht aus der Sandbox lassen). Beste Grüße, Gerhard |
ist thunderbird bei closed file paths eingetragen, wenn dus dort löschst, funktionierts dann? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke! Hat ein bisschen gedauert, bis ich die Einstellungen gefunden habe (Siehe ScreenShot); jetzt lässt Thunderbird E-Mails oder Bilder außerhalb speichern. Gruß, Gerhard |
ok wunderbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board