![]() |
Malwarebytes Anti-Malware Runtime error 372 Beim Versuch Anti-Malware zu starten, tritt folgende Fehler Meldung auf: Run-time error `372´: Failed to load `vbalGrid´from vbalsgrid6.ocx. Your version of vbalsgrid6.ocx may be outdated. Make sure you are using the version of the control that was provided with your application. Download kam vom hier im forum gelieferten link und Installationsverzeichnis ist nach Vorgabe. Woran liegts? |
Deinstalliere Malwarebytes Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hallo :) ich hatte Anti-Malware bereits wie im FAQ/Anleitungen thread beschrieben, versucht zu installieren und zum laufen zu bringen. Gerade nochmal neuer Versuch. Letzte Installation deinstalliert (mit selber Fehlermeldung! RT error 372, bei der Deinstallation) und nun nochmal. Download auf den desktop, mbam-setup.exe von dort gestartet (WinXP, Doppelklick) und dann nach dem Aufforderungsbildschirm mit den beiden ticks für update und Programmstart gesetzt, gabs wieder 2 mal hintereinander RT error 372 und Abbruch. :( Edit: Also nach anklicken des "Fertigstellen" Buttons, wo dann wohl update und Programmstart nachfolgen "sollten". |
Hy, soviel ich weiß müsste sich eine mbamerror.txt auf deiner Systemplatte ( C: ) befinden. kannst Du mir den Inhalt einmal posten CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo :) Eine mbamerror.txt wurde offensichtlich nicht erstellt, oder lässt sich nicht auffinden. Eine der vielen "deaktivierten" Systemkomponenten und Dienste, ist leider auch die Suche Funktion im Explorer. :( Hier nun das OTL log mit dem custom scan. Eine Extra log Datei wurde nicht ausgespuckt (Quickscan??) Programme waren alle beendent, bis auf die üblichen residents von Avira und Spybot (teatimer), ect. Als Referenz zum Werdegang meines Systemproblems: http://www.trojaner-board.de/88609-h...e-es-sein.html Code: OTL logfile created on: 28.07.2010 19:33:49 - Run 7 |
OTL logfile created on: 28.07.2010 19:33:49 - Run 7 ??? Drive D: | 149,05 Gb Total Space | 3,64 Gb Free Space | 2,44% Space Free | Partition Type: NTFS Drive E: | 278,79 Mb Total Space | 0,00 Mb Free Space | 0,00% Space Free | Partition Type: UDF Was sind das für Partitionen? AUf jedenfall dringends aufräumen. Alles unter 15% freier Speicher ist zu voll Teatimer abstellen Mit laufendem TeaTimer von Spybot Search&Destroy lässt sich keine Reinigung durchführen, da er alle gelöschten Einträge wiederherstellt. Der Teatimer muss also während der Reinigungsarbeiten abgestellt werden (lasse den Teatimer so lange ausgeschaltet, bis wir mit der Reinigung fertig sind): Starte Spybot S&D => stelle im Menü "Modus" den "Erweiterten Modus" ein => klicke dann links unten auf "Werkzeuge" => klicke auf "Resident" => das Häkchen entfernen bei Resident "TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) => Spybot Search&Destroy schließen => Rechner neu starten. Bebilderte Anleitung. Schritt 2
Code: :OTL
Schritt 3 Bitte
|
Run 7: Denke, es ist der 7. Durchlauf, seitdem ich OTL vor 2 Tagen installiert hatte. Bislang habe ich aber mit keinem der tools etwas "gefixt", sondern nur Analyse Funktionen verwendet (Scan/Quickscan). Drive C: System HD Drive D: Daten HD Drive E: DVD RAM Laufwerk Hier nun der log text aus dem "fix" zu Schritt 2: Code: All processes killed Hier schonmal Danke für deine Hilfe! :) Edit: PS: Eine Datenträgerbereinigung kann ich vorerst nicht machen, da ich diese Daten backuppen, oder auf DVD brennen müsste, was mir aber z.Z verwehrt ist. |
So, nun der Log aus Schritt 3: Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net Diese ugliikob.sys war mir bereits aufgefallen und hatte sie schon gelöscht (...geglaubt). :eek: |
Hast du den Temptreiber von Gmer gelöscht. Bitte tu dir einen gefallen, lösche nichts wenn ich es dir nicht sage. ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Wenn der Scan beendet wurde
|
Zitat:
Hier also das ESET log. Leider wohl unergiebig. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Beim scannen mit anderen tools, ist mir immer wieder vor allem in der registry ein user "S-1-5-19", "S-1-5-20" und "S-1-5-21-682003330-764733703-854245398-1003", aufgefallen. In der Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien --> Zuweisen von Benutzerrechten, scheint dieser user "S-1-5-21-682003330-764733703-854245398-1003" sogar die alleinige Kotrolle über bestimmte Sicherheitseinstellungen zu haben. Vor kurzem gab es da auch noch ein Benutzerkonto, das ich nur über "control userpasswords2" sehen konnte und dann sofort gelöscht habe. Hatte wohl irgendwas mit ASP.NET state service zu tun, aber bin mir nicht sicher. Am Tag bevor die unerwünschte "Systemübernahme" auftrat, änderte ich mit dem "CMIA Security & Privacy Complete" die Einstellungen für "Windows Script Host" und "Schreibschutz für hosts datei setzen" auf Freischalltung (ticks weg), weil zuvor bei der Installation eines Game Demos, eine Fehlermeldung auftrat, die den inaktiven Window script host bemängelte. Zu diesem Zeitpunkt wollte der Installer aktuelle C++ runtime Bibliotheken installieren. Die Installation lief trotzdem zuende und das Game Demo lief auch. Habe irgendwie das Gefühl, das sich dann über den script host irgendwas "aktivierte", was zum jetzigen Systemzustand geführt hat. Trotz Admin Status, scheine ich auf meinem Computer nun nur noch User eines Lokalen Services zu sein. Seltsam alles...:mad: Kann man evtl. die Autoruns im Autostart checken? |
Den Autostart hab ich schon lange gecheckt, und noch ein bisschen mehr :D Solch Schlüssel sollte man eher in Ruhe lassen. Wie gesagt, ich kann Dir nicht garantieren das ich finde ob oder was manipuliert wurde. Nehmen wir mal den Hammer Lade ComboFix von einem der unten aufgeführten Links herunter. Du musst diese umbenennen, bevor Du es auf den Desktop speicherst. Speichere ComboFix auf deinen Desktop.**NB: Es ist wichtig, das ComboFix.exe auf dem Desktop gespeichert wird** http://i266.photobucket.com/albums/i...ownload_FF.gif http://i94.photobucket.com/albums/l8...x-Download.png
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Das Combofix log: Code: ComboFix 10-07-28.03 - DUMMY 29.07.2010 16:15:40.1.1 - FAT32x86 |
DU musst hierzu als Admin angemeldet sein start --> ausführen --> notepad (reinschreiben) Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off Wähle bei Dateityp alle Dateien aus. Doppelklich auf die file.bat, poste mir den Inhalt des Textdokuments. Vista- User: Mit Rechtsklick "als Administrator starten" |
ICH bin der Admin an meinem privaten Rechner zuhause, um den es hier ja geht und das ist ja das Problem, seit dem 19/20. Juli. Mein normaler user account, den ich ja so seit 2-3 Jahren verwende, hat den bei Installation vorgegebenen Admin Status. Hatte erst am Tag der ungewollten Systemänderung zum jetzigen Zustand, über "control userpasswords2" nachgeforscht, warum ich keinen Vollzugriff mehr auf meinen Rechner habe. Dabei habe ich neben meinem normalen Admin Account, noch 2 Dummies angelegt. SparkleXP ist noch ein anderer, durch ein tool angelegter. Daneben gab es keine von mir selbst angelegten accounts. Den verdächtigen "S-1-5-usw.", den ich für einen Hack gehalten habe, hatte ich dann gelöscht. Ausser mir selbst, kann an diesen Rechner niemand ran und die einzige Aussenverbindung, ist Direktzugang zum Internet. Daher habe ich es eben als Hackerangriff oder Trojaneraktivität gewertet. Sehr seltsam alles... Hier der Inhalt aus dem batch: Code: ! REG.EXE VERSION 3.0 |
Lösche die vorhandene Combofix.exe von deinem Desktop und lade das Programm von einem der folgenden Download-Spiegel neu herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.comund speichere es erneut auf dem Desktop (nicht woanders hin, das ist wichtig)! Drücke die Windows + R Taste --> Notepad (hinein schreiben) --> OK Kopiere nun den Text aus der folgenden Codebox komplett in das leere Textdokument. Code: DEQUARANTINE:: Wichtig:
http://i266.photobucket.com/albums/i.../CFScriptB.gif
Falls im Skript die Anweisung Suspect:: oder Collect:: enthalten ist, wird eine Message-Box erscheinen, nachdem Combofix fertig ist. Klicke OK und folge den Aufforderungen/Anweisungen, um die Dateien hochzuladen. Hinweis für Mitleser: Obiges Combofix-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! Schritt 2 Thanks to Advanced Setup --> Malwarebytes.org Downloade dir Download and install SubInACL und installiere es. Schritt 3 start --> ausführen --> notepad (reinschreiben) Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @ECHO OFF Wähle bei Dateityp alle Dateien aus. Doppelklich auf die file.bat. Vista- User: Mit Rechtsklick "als Administrator starten" Bitte poste in Deiner nächsten Antwort Combofix.txt |
Danke erstmal! :) Bin bis Sonntag ausser Haus und werde dann nach Anweisung die Schritte durchgehen! viele Grüße :) |
zu Schritt 1: Kann leider die neu erstellte CFScript.txt nicht vom Desktop auf ComboFix.exe (auch Desktop) ziehen, weil Drag & Drop generell nicht mehr auf meinem System funktioniert (sowie Dateien verschieben + kopieren. Neu erstellen und speichern geht noch. Zwischenablage funktioniert nur noch von erstellten Dateien aus in den Browser oder in andere Textdateien, aber nicht umgekehrt.) Gibt es eine Alternativmethode, um CFScript.txt mit Combofix zu starten? Ich warte mit Schritt 2 & 3, bis Lösung von Schritt 1. (...oder?) viele Grüße :) |
Zitat:
|
...seit 20. Juli c.a Wollte mit formatieren so lange warten, bis Ursache (halbwegs) feststeht. Ansonsten hätte ich nichts gelernt und kann mich auch in Zukunft nicht vor solchen Ereignissen schützen. Ist ja noch nicht klar, obs ein Hacker, Malware, ect. oder sogar ein eigener Bedienungsfehler war. :( Bliebe noch, wichtiges von der System HD, mittels Knoppix Live, oder openSuse Live auf die Datenplatte zu schaufeln, oder runterzubrennen. Was mir noch unklar ist, ob ich nach Format + Neuinstallation auf der System HD, noch problemlos auf meine Daten HD zugreifen kann?? |
Ich seh da eben keine Malware, wobei tiefe Scans wie mit eben Malwarebytes aufschluss geben würden. Zitat:
Versuch mal folgendes Fehler in Windows beseitigen Lade Dial-a-Fix herunter und entpacke das Programm in einen eigenen Ordner auf Deinem Desktop.
|
Dial-a-fix log: Code: Notes about this log: |
...alles beim alten. :( Bootvorgang dauert auch immer noch extrem lange. |
gehe sicher das sich die CFScript.txt sowie COmbofix am Desktop befinden Windows +R Taste --> Kopiere nun folgendes in die Zeile Combofix "%userprofile%\desktop\cfscript.txt" Deaktiviere deine Anti Viren Software, schließe alle Programme inkl Browser. Erst jetzt klicke OK. Poste mir bitte mal die CF Logfile |
Das neue CF logfile: Code: ComboFix 10-07-31.04 - DUMMY 02.08.2010 2:10.4.1 - FAT32x86 Code: c:\qoobox\quarantine\c\windows\system32\msvcsv60.dll.vir -> c:\windows\system32\msvcsv60.dll ( 32 bytes ) |
Subinacl.msi lässt sich nicht installieren. Fehlermeldung: "Auf den Windows Installer Dienst konnte nicht zugegriffen werden..." und weitere Erklärungen (wenn ausgeführt im abgesicherten Modus, oder Windows Installer nicht korrekt installiert). |
Hy, ich gebe Dir jetzt einen wohlgemeinten Rat. Ich hab gerade eine PM von einem Kollegen bekommen. Deine C: Platte ist Fat32 Convertiert, kein wunder das da nichts mehr geht. Alle Platten sind bis zum Anschlag zugemüllt. Setze den Rechner einfach einmal sauber neu auf und das System funktioniert nach 6 Stunden wieder wie es soll. Glaub mir, ich lass ungern neu aufsetzen, aber hier sehe ich das nicht als sinnvolle Bereinigung, sondern als NotOP am Schlachtfeld. :party: |
Hallo! :) Ja, die ältere C: System HD hatte ich beim letzten Neuaufsetzen (Hardware Wechsel) von vornherein mit FAT32 formatiert. Hat so 3 Jahre lang ohne Probleme funktioniert und freier Speicher, war auch nie ein echtes Problem. Die neu angeschaffte D: Daten HD hat natürlich dann NTFS bekommen. Bin trotzdem der Meinung, das der Anfang meines Systemproblems, in den sehr kurzen Zeitrahmen fällt (19/20. Juli), als ich Windows script host reaktiviert habe und einem game demo aus definitiv vertrauenswürdiger Quelle erlaubt habe, aktualisierte C++ Bibliotheken zu installieren. Andere kontrollierte Systemänderungen oder Installationen haben da nicht stattgefunden. Es scheint ja zum Glück keine Malware ect. vorhanden zu sein, wie ich auch die letzten 3 Jahre da keine Meldungen bekommen hatte. Insofern scheinen da meine Sicherheitsvorkehrungen auch erfolgreich gewesen zu sein. :) Werde mich dann wohl an ein Neuaufsetzen des Systems machen, sowie ich Klarheit darüber habe, das ich zumindest die Daten auf der Daten HD danach weiterverwenden kann. Mittels Knoppix Live CD sind diese zumindest alle lesbar. Ein fettes Dankeschön für deine Mühe und investierte Zeit! :) Habe auch einige wichtige neue Dinge gelernt! Euer Board ist Gold wert! :party: viele Grüße |
Nachtrag: Nachdem ich ein wenig über die SIDs recherchiert habe, bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: Unterwegs im Net - Security IDs (SID) Ich komme zu dem Schluss, das ich direkt gehackt worden bin und sich jemand über die SID SECURITY_NT_AUTHORITY, die Benutzerkontenverwaltung unter den Nagel gerissen hat, um mir letztendlich die Kontrolle über das System zu entziehen. Zumindest weiss ich jetzt, wie ich mich gegen direkte hacks in Zukunft besser absichern kann. Denk ich zumindest...:aufsmaul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board