![]() |
Ständige Meldung "Windows Security Alert" Hallo zusammen, Zunächst vielen Dank im Voraus dem/derjenigen, der/die sich mein Problem anschaut. Hier ist das Problem: 1. Vor etwa 2 Tagen wurde mein Laptop ziemlich langsam - ein "svchost.exe"-Prozess nutzte fast die ganze Zeit ca. 90% vom CPU. Nachdem ich den AVG-Scan duchgeführt und einige Infektionen erfolgreich beseitigt hatte, hatte ich irgendwann das Problem nicht mehr. 2. Allerdings fingen kurz vor/nach der Entfernung der Infektionen "fake"-Antivirussoftware Pop-ups wie "Windows Security Alert" auf dem Bildschirm zu erscheinen und mir mitzuteilen, dass mein Laptop infiziert ist, dass ich mir dazu eine vollständige Antivirussoftware-Version besorgen soll, usw. Natürlich habe ich nichts angeklickt, trotzdem öffnete sich ab und zu das Internetexplorer und versuchte auf irgendwelche komische Seiten zuzugreifen. Habe danach nochmal den AVG-Scan gestartet, diesmal im abgesicherten Modus. Er hat wieder einige Infektionen detektiert und alle bis auf eine entfernt. Die Infektion, die den Scan "überlebt" hat, war "tcpip.sys Virus identified Win32/Patched.DX". 3. Erst danach habe ich mich entschieden, Hilfe bei euch zu suchen. Habe alle Schritte, die in der Anleitung für Hilfesuchende stehen, durchgeführt. Hier ist das Ergebnis (logs stehen weiter unten): - CCleaner erfolgreich durchgeführt - Malwarebytes erfolgreich durchgeführt (log-Datei "Malware 1" weiter unten). Danach wurde ich aufgefordert, den Laptop neuzustarten, habe ich auch gemacht. Erfreulicherweise gab's die "fake" Antivirus-Software nicht mehr. Sicherheitshalber habe ich Malwarebytes nochmal laufen lassen und er hat noch eine Infektion entdeckt (siehe log-Datei "Malware 2" weiter unten). - Danach habe ich auch noch RSIT laufen lassen (siehe "RSIT log" und "RSIT info"). 4. Momentan bin ich nicht mehr belästigt von der Antivirus-Software. Allerdings läuft im Hintergrund ständig ein Leerlaufprozess, der ca. 90% vom CPU ausnutzt. Was meint ihr, ist da noch was, was ich machen könnte, bzw. bin ich jetzt vollständig befreit von den ganzen Trojanern? 5. Hier auch die Log-Dateien. Irgendwie lassen sich leider die RSIT-Dateien in diesem Beitrag nicht hochladen. Ich versuche es, die beiden Dateien im nächsten Beitrag hochzuladen. Herzlichen Dank im Voraus + Viele Grüße, LegTH Anhang 7784 Anhang 7785 Die RSIT Info-Datei Viele Grüße, LegTH Ok, irgendwie klappt es nicht mit der RSIT Log-Datei. Entweder ist sie zu groß (als ".txt" ca. 28 kB) oder es liegt an irgendwas anderes. Auf jeden Fall erlaubt mir das Forum nicht die Datei hochzuladen. Deswegen habe ich sie als PDF-Datei auf rapidshare hochgeladen. Hier ist der Link dazu: h*t*t*p:*/*/rapidshare.c*o*m/files/409049995/RSIT_Log-Datei.pdf Herzlichen Dank + viele Grüße, LegTH Übrigens, trotz des momentan laufenden Leerlaufprozesses, der ca. 90-95 % CPU beansprucht, lassen sich viele (ich hab' noch nicht alle ausprobiert) der anderen Programme starten und einigermaßen normal nutzen. Allerdings ist das nicht der Fall mit Mozilla Firefox und Internet Explorer. MF lässt sich entweder gar nicht öffnen (mit der Meldung "der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden") oder wenn geöffnet, lässt sich überhaupt keine Internetseite erreichen. Mit IE kann man auch keine Internetseite erreichen (das Programm selber lässt sich allerdings öffnen). Viele Grüße, LegTH |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 Downloade Dir bitte Load.exe
Nach dem Neustart findest Du einen Ordner MFTools auf dem Desktop. Darin befindet sich eine Anleitung.pdf. Diese bitte öffnen und die darin beschriebenen Schritte abarbeiten. |
Ständige Meldung "Windows Security Alert" Hallo und herzlichen Dank für die Hilfe. Weiter unten findest du die Information aus den Dateien, die du brauchst. Ich hätte aber noch zwei Fragen: 1. Alle von dir angeforderten Aktionen (inkl. das Schreiben von Beiträgen im Forum) habe ich im abgesicherten Modus durchgeführt. Der Grund ist, dass im normalen Modus Firefox oder IE sich nicht starten lassen würden. Spielt es eine Rolle oder ist es egal? 2. Ich habe eine externe Festplatte, die ich, als sich die Probleme auf meinem Laptop bemerkbar machten, sofort rausgesteckt und seitdem nicht mehr angeschlossen habe. Könnte man für sie was machen und sicherstellen, dass auf ihr keine Viren/Trojaner übertragen wurden? Oder gehört das in einem separaten Forumbeitrag? Danke + viele Grüße, LegTH P.S. Irgendwie will er die OTL und Extra-Dateien in den Beitrag nicht einfügen. Ich probiere es mit einem zweiten Beitrag, wo nur die beiden Dateien eingefügt werden. Die Malwarebytes-Datei Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Database version: 4353 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 (Safe Mode) Internet Explorer 6.0.2900.2180 26.07.2010 21:13:33 mbam-log-2010-07-26 (21-13-33).txt Scan type: Quick scan Objects scanned: 142357 Time elapsed: 8 minute(s), 44 second(s) Memory Processes Infected: 0 Memory Modules Infected: 0 Registry Keys Infected: 0 Registry Values Infected: 0 Registry Data Items Infected: 0 Folders Infected: 0 Files Infected: 0 Memory Processes Infected: (No malicious items detected) Memory Modules Infected: (No malicious items detected) Registry Keys Infected: (No malicious items detected) Registry Values Infected: (No malicious items detected) Registry Data Items Infected: (No malicious items detected) Folders Infected: (No malicious items detected) Files Infected: (No malicious items detected) Die Gmer-Datei Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net Hallo Larusso, Tut mir leid, aber das Forum (oder mein Mozilla-Firefox) erlaubt mir nicht, dass ich den letzten Teil der OTL-Datei 5 einfüge - jedes Mal, wenn ich es versuche, klappt es nicht und Firefox sagt mir, dass die Seite nicht erreicht werden konnte. Als Anhang klappt es auch nicht. Woran könnte es liegen? Es geht eigentlich nur um ein paar Zeilen, wieso wollen die nicht eingefügt werden? Ich probiere im nächsten Beitrag den Inhalt der Extras-Datei einzufügen. Der zweite Teil der Extras-Datei ließ sich nur noch als Datei anhängen, aber nicht als Text in den Beitrag einfügen. Für mich bleibt es ein absolutes Rätsel wieso. Und der fünfte Teil der OTL-Datei (der eigentlich nur aus einigen Zeilen besteht!) lässt sich jetzt nur noch als ".doc"-Datei, aber auf keinen Fall als ".txt"-Datei anhängen oder in Beitrag einfügen! Sorry, dass alles so chaotisch und unorganisiert ist, aber ich hab' echt keine Ahnung wieso ich bestimmte Texte zu bestimmten Zeitpunkten überhaupt nicht in den Beitrag einfügen kann? Viele Grüße + Danke für die Geduld, LegTH |
Kein Problem, das biegen wir schon wieder gerade :) Ich würde dich bitten, keine Logfiles als .doc etc hochzuladen. Nimm den normalen Editor. Ich hab nämlich kein Word ;) Schritt 1 Deinstalliere bitte pdfforge Toolbar Schritt 2 Im abgesicherten Modus ausführen start --> ausführen --> notepad (reinschreiben) Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off Wähle bei Dateityp alle Dateien aus. Doppelklich auf die file.bat. Vista- User: Mit Rechtsklick "als Administrator starten" Versuche bitte danach in den normalmodus zu booten. Schritt 3 Bitte lasse die Dateien aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen Code: C:\WINDOWS\system32\drivers\vxlmmk.sys.vir
Schritt 4 CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo, Da ich vom Administrator per PN gebeten wurde, die alten Teilstücke der Logs-Datei aus dem alten Beitrag durch gezippte-Dateien zu ersetzen, mache ich das mal (=> s. Anhang "MBAM_GMer_OTL_Extras.zip"). Nun zu den 4 Schritten: 1. Habe pdfforge-toolbar erfolgreich deinstalliert. 2. Habe die bat-Datei gestartet. Allerdings konnte ich nicht wirklich lesen was auf dem kleinen schwarzen Bildschirm, der erschienen ist, stand, da er sehr schnell wieder verschwand. Ich glaube (bin mir aber nicht sicher!), dass da so etwas wie "Der Vorgang konnte nicht..." stand. Danach hat sich die bat-Datei selber gelöscht. Windows in Normalmodus gestartet. Das war ja auch früher möglich gewesen. Jetzt gab es - soweit ich das beurteilen konnte - keine Veränderung: alles läuft einigermaßen ok, Mozilla Firefox und IE lassen sich nicht starten und der Leerlaufprozess, der 90% CPU benutzt läuft immer noch im Hintergrund. Deswegen habe ich wieder in Abgesicherten Modus gestartet. Hier ist der Leerlaufprozess immer noch vorhanden aber ich kann zumindest Mozilla starten und ins Internet gehen. 3. Die Datei "vxlmmk.sys.vir" konnte ich nicht finden, auch als ich mir die versteckten Dateien im Windows Explorer zeigen ließ. Eine Windows-Suche konnte sie auch nicht finden. Sie war einfach nicht da => deswegen konnte ich die Datei auf die Virustotal-Seite nicht hochladen. 4. Den OTL-Scan habe ich durchgeführt. Wie immer ließ sich aber der Text aus der txt-Datei in den Forumbeitrag nicht einfügen und verschicken. Allerdings konnte ich die Datei zippen und dann anhängen (s. Anhang "OTL_28072010.zip") => ich hoffe, das ist noch ok für dich. Vielleicht noch eine kleine Bemerkung: mir ist es heute 2 Mal passiert, dass sich ein zusätzlicher Tab in Mozilla Firefox geöffnet hat und versucht hat, auf irgendeine komische Internetadresse, die ich noch nie gehört habe, zuzugreifen. Danach ist MF sofort abgestürzt => nach dem ich das Programm wieder geöffnet habe, war alles ok. Noch ein Zeichen, dass noch nicht alles ok ist? Herzlichen Dank für die Mühe + viele Grüße, LegTH |
Schritt 1 Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Schritt 2
Code: :OTL
Schritt 3 Lade ComboFix von einem der unten aufgeführten Links herunter. Du musst diese umbenennen, bevor Du es auf den Desktop speicherst. Speichere ComboFix auf deinen Desktop.**NB: Es ist wichtig, das ComboFix.exe auf dem Desktop gespeichert wird** http://i266.photobucket.com/albums/i...ownload_FF.gif http://i94.photobucket.com/albums/l8...x-Download.png
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Bitte poste in Deiner nächsten Antwort Combofix.txt |
Also jetzt kann man mit dem Laptop viel besser arbeiten - ich kann wieder Mozilla starten und ins Internet gehen. Wahrscheinlich muss ich noch etwas machen, um ihn endgültig zu bereinigen, aber schon mal herzlichen Dank, Daniel, du bist großartig! :dankeschoen: Zwar läuft der Leerlaufprozess im Hintergrund immer noch, aber das stört Mozilla anscheinend nicht. Und ich kann wieder den ganzen Text in meinen Forumsbeitrag einfügen (vielleicht lag es vorhin einfach am abgesicherten Modus?) :Boogie: Hier das Ergebnis der drei Schritte: 1. Defogger hat nicht nach einem Neustart gefragt, trotzdem hat alles geklappt. Inhalt der Defogger-Datei: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 01:24 on 28/07/2010 (Administrator) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... SPTD -> Disabled -=E.O.F=- 2. Inhalt der OTL-Datei: All processes killed ========== OTL ========== Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer\Run\\jgyo0w not found. C:\WINDOWS\system32\KGyGaAvL.sys moved successfully. ========== SERVICES/DRIVERS ========== ========== FILES ========== ========== REGISTRY ========== ========== COMMANDS ========== [EMPTYTEMP] User: Administrator ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes ->FireFox cache emptied: 41353365 bytes ->Flash cache emptied: 852 bytes User: All Users User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 284557 bytes ->Flash cache emptied: 348 bytes User: *** ->Temp folder emptied: 397 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes ->Java cache emptied: 0 bytes ->FireFox cache emptied: 1796802 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 664 bytes RecycleBin emptied: 0 bytes Total Files Cleaned = 42,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.9.1 log created on 07282010_012724 Files\Folders moved on Reboot... Registry entries deleted on Reboot... 3. Inhalt der ComboFix-Datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-07-26.04 - *** 28.07.2010 1:50.1.1 - x86 |
Schritt 1 Update bitte Malwarebytes und lass einen QuickScan laufen Schritt 2 CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
Bitte poste in Deiner nächsten Antwort MBAM Log OTL.txt |
Hallo, Hier die Malwarebytes-Datei: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Database version: 4364 Windows 5.1.2600 Service Pack 2 Internet Explorer 6.0.2900.2180 28.07.2010 23:25:21 mbam-log-2010-07-28 (23-25-21).txt Scan type: Quick scan Objects scanned: 143072 Time elapsed: 14 minute(s), 47 second(s) Memory Processes Infected: 0 Memory Modules Infected: 0 Registry Keys Infected: 0 Registry Values Infected: 0 Registry Data Items Infected: 0 Folders Infected: 0 Files Infected: 0 Memory Processes Infected: (No malicious items detected) Memory Modules Infected: (No malicious items detected) Registry Keys Infected: (No malicious items detected) Registry Values Infected: (No malicious items detected) Registry Data Items Infected: (No malicious items detected) Folders Infected: (No malicious items detected) Files Infected: (No malicious items detected) und die OTL-Datei: OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 28.07.2010 23:40:59 - Run 3 Kann ich auch was für meine externe Festplatte machen? Die war nämlich seit dem ersten Mal, wo mir die Probleme mit dem Laptop aufgefallen sind, nicht mehr angeschlossen, aber vielleicht ist sie auch infiziert... Vielen Dank + Gruß, LegTH |
Die Externe Scannen wir dann mit 2 Online Scannern durch :) Schritt 1 Deinstalliere bitte BS Player Toolbar Conduit (Alles was Conduit enthält) Schritt 2
Code: :OTL
Schritt 3 Schließe bitte deine externte Platte mit gehaltener Shift Taste an. Dies unterdrückt die autostart Funktion Desinfizierung/Absicherung externer Medien Lade Dir den Flash Disinfector von sUBs und speichere Flash_Disinfector.exe auf Deinem Desktop ab. Gehe nun wie folgt vor:
Flash Disinfector desinfiziert all Deine Laufwerke von Autoruninfektionen und erstellt einen versteckten Ordner mit demselben Namen, so dass dein Datenträger in Zukunft vor dieser Infektion geschützt ist. Während dem Scan wird Dein Desktop kurzfristig verschwinden und dann wiederkommen. Das ist normal. Schritt 4 ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Wenn der Scan beendet wurde
Schritt 5 Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 6 Starte bitte OTL.exe. Wähle unter Extra Registrierung: Benutze Safe List und klicke auf den Scan Button. Bitte poste in Deiner nächsten Antwort OTLFix Log ESET Log Kaspersky.txt OTL.txt Extras.txt Berichte wie der Rechner läuft |
Hallo, BSPlayer Toolbar habe ich deinstalliert. Conduit deinstallieren ging nicht, denn weder unter "Programmzugriff und -standards" noch im Startmenü taucht das Programm auf. Der Programmordner "Conduit" befindet sich unter "C:\Programme" und in ihm liegt nur eine dll-Datei vor. Allerdings ist mir ein absolutes Rätsel was für ein Programm dieses "Conduit" sein soll. Deswegen habe ich erstmal an dieser Stelle aufgehört. Sollte ich trotzdem die restlichen Schritte durchführen? Viele Grüße + Danke, LegTH |
Fahre fort :) |
Hallo, Sorry, dass es so lange gedauert hat, aber es gab Schwierigkeiten mit dem einen Online-Scan. Also: Schritt 1: s. meinen letzten Beitrag Schritt 2: OTL-Fix hat geklappt. Log-Datei: s. unten Schritt 3: habe ich durchgeführt. Allerdings finde ich auf meinem USB-Stick und auf meiner externen Festplatte keinen versteckten Ordner mit dem Namen. Ist das normal? Und kann ich jetzt die beiden Geräte als Malware-frei betrachten? Schritt 4: ESET hat geklappt. Log-Datei: s. unten Schritt 5: Hier gab's die größten Probleme. Ich habe den Online-Scan drei mal gemacht und jedes Mal ist das Programm einfach hängen geblieben nach ca. 4-5 Stunden scannen. Dabei gab's laut Kaspersky zu diesem Zeitpunkt 4 infizierte Dateien, die ich mir aber nicht zeigen lassen konnte, da als das Programm hängen blieb, konnte man auch keinen Report sehen. Den Button "Save report" oder einfach "Report" führte zu einem schwarzen Fenster innerhalb Mozilla Fireforx. Nachdem ich auf diese Art und Weise ca. 15 Stunden verloren habe, versuchte ich was anderes. Ich habe den Kaspersky-Scan mit der Option "Critical scan" gestartet (also nicht den ganzen "My computer" gescannt). Das hat dann geklappt. Der Scan lieferte allerdings keine Befunde - es gab 0 infizierte Dateien. Auf einen vierten Versuch den kompletten Scan zu machen und noch 5 Stunden zu verlieren hatte ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr. Lässt sich der Kaspersky-Scan irgendwie durch ein anderes Programm umgehen/ersetzen? Schritt 6: OTL-Scan hat geklappt. Log-Datei: s. unten. Schritt 7: Der Laptop läuft ganz gut. Ich hatte seit 2 Tagen eigentlich außer dem Problem mit dem Kaspersky-Scan keine anderen Schwierigkeiten gehabt. Im Task-Manager wird immer noch ein Leerlaufprozess angezeigt, der 80 bis 90% CPU beansprucht, aber ich merke es an der Leistung des Laptops nicht wirklich. Log-Dateiein OTLFix All processes killed ========== OTL ========== HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyServer| /E : value set successfully! Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions\ deleted successfully. Registry key HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel\ deleted successfully. Folder C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Conduit\ not found. C:\zrpt.xml moved successfully. Folder C:\Dokumente und Einstellungen\***\Anwendungsdaten\Yrli\ not found. ========== SERVICES/DRIVERS ========== ========== FILES ========== ========== REGISTRY ========== ========== COMMANDS ========== [EMPTYTEMP] User: Administrator ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 67 bytes ->FireFox cache emptied: 18247343 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: All Users User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 32902 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 67 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: *** ->Temp folder emptied: 1498751 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 238321 bytes ->Java cache emptied: 10680337 bytes ->FireFox cache emptied: 90407256 bytes ->Flash cache emptied: 2258 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 664 bytes RecycleBin emptied: 0 bytes Total Files Cleaned = 115,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.9.1 log created on 07292010_235255 Files\Folders moved on Reboot... Registry entries deleted on Reboot... ESET ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6211 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=8b1996199b17e04daefe1641bfedd8dc # end=finished # remove_checked=true # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2010-07-30 03:07:40 # local_time=2010-07-30 05:07:40 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=5.1.2600 NT Service Pack 2 # compatibility_mode=crash # scanned=191588 # found=21 # cleaned=21 # scan_time=11214 C:\Programme\Eyetide Media\Eyetide Viewer\s4Setp.exe a variant of Win32/Toolbar.MyWebSearch application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\Qoobox\Quarantine\C\Dokumente und Einstellungen\***\Anwendungsdaten\Bopo\heno.exe.vir Win32/Spy.Zbot.YW trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\Qoobox\Quarantine\C\WINDOWS\system32\Drivers\tcpip.sys.vir Win32/Olmarik.ZC trojan (cleaned - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\recover\sysprep\sftrun.exe probably a variant of Win32/Agent trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1033\A0149595.exe Win32/Spy.Zbot.YW trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1033\A0149596.exe Win32/Spy.Zbot.YW trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1033\A0149597.dll Win32/Adware.Lifze.N application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1033\A0149622.dll Win32/Adware.Lifze.N application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1034\A0150745.sys Win32/Agent.RKL trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1034\A0152758.exe Win32/Adware.SpywareProtect2009 application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153522.rbf Win32/Adware.Toolbar.Dealio application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153523.rbf Win32/Adware.Toolbar.Dealio application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153526.rbf Win32/Adware.Toolbar.Dealio application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153527.rbf Win32/Adware.Toolbar.Dealio application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153529.rbf Win32/Adware.Toolbar.Dealio application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153616.sys Win32/Olmarik.ZC trojan (cleaned - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1035\A0153659.exe Win32/Spy.Zbot.YW trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1036\A0153875.exe a variant of Win32/Toolbar.MyWebSearch application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\System Volume Information\_restore{506974BD-673F-48D7-838A-1761C87CD85F}\RP1036\A0153876.exe probably a variant of Win32/Agent trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\Anwendungsdaten\Ipby\apmai.exe a variant of Win32/Injector.CKW trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\Anwendungsdaten\Uxedge\orpyl.exe a variant of Win32/Injector.CKW trojan (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C OTL OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 01.08.2010 01:26:01 - Run 4 Extras OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 01.08.2010 01:26:01 - Run 4 Viele Grüße, LegTH |
Zitat:
Schritt 1 Java aktualisieren Deine Javaversion ist veraltet. Da einige Schädlinge (z. B. Vundo) über Java-Exploits in das System eindringen, muss Java aktualisiert werden und alte Versionen müssen vom System entfernt werden, da die alten Versionen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Lade JavaRa von prm753 herunter und entpacke es auf den Desktop. JavaRA ist geeignet für Windows 9x, 2k, XP und Vista (mit deaktivierter Benuterkontensteuerung).
Schritt 2 Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter Als alternative würde ich dir den schlankeren Foxit Reader empfehlen :) Schritt 3 Peer to peer oder filesharing software Deine Logfile(s) zeigen mir das Du sogenannte Peer to Peer oder Filesharing Programme verwendest ( Bei Dir uTorrent ). Diese Programme erlauben es Dir, Daten mit anderen Usern auszutauschen. Heutzutage bekommt Cyber Crime einen immer höher werdenden Status und die Ausmaße sind enorm. Leider ist auch p2p oder Filesharing davon nicht ausgenommen. Es dient auch dazu, infizierte Dateien zu verbreiten und ist auch ein Grund warum sich Malware so schnell verbreitet. Es ist also möglich, dass Du Dir eine Infizierte Datei herunter ladest. Du kannst niemals wissen, woher diese stammen. Daher sollte diese Art Software mit äusserster Vorsicht benutzt werden. Ein ebenfalls wichtiger Punkt ist, dass das verbreiten von Media und Entertainment Dateien in den meisten Ländern der Welt gegen Copyright Rechte verstößt. Du setzt Dich also selbst dem Risiko einer Anklage durch Orginastionen ( oder dem Author der "Datei" selbst ) die diese Rechte überwachen Natürlich gibt es auch einen legalen Weg zur Nutzung dieses Service. Zum Beispiel zum Downloaden von Linux oder Open Office. Denoch würde ich Dich ersuchen, diese Art von Software nicht weiterhin zu verwenden. Bitte gehe zu Start --> Systemsteuerung --> Software und deinstalliere (falls vorhanden) uTorrent Bitte sag bescheid wenn Du eines der gelisteten Software nicht finden kannst. Schritt 4 Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 5 Starte bitte OTL.exe. Wähle unter Extra Registrierung: Benutze Safe List und klicke auf den Scan Button. Bitte poste in Deiner nächsten Antwort f-secure.txt OTL.txt Extras.txt |
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort! Zitat:
Schritt 1: Habe ich gemacht, alles hat geklappt. Schritt 2: Hat auch geklappt. Schritt 3: uTorrent habe ich schon lange nicht mehr benutzt. Hatte ich sowieso nicht mehr vor, das Programm zu nutzen. Also habe ich es einfach gelöscht. Danke für die Hinweise! Schritt 4 + 5: Haben beide geklappt. Weiter unten findest du die Log-Dateien. Herzlichen Dank nochmal + viele Grüße, LegTH f-secure: Scanning Report Sunday, August 1, 2010 17:07:48 - 19:12:47 Computer name: *** Scanning type: Scan system for malware, spyware and rootkits Target: C:\ F:\ ------------------------------------------------------------------------ 2 malware found Suspicious:W32/Malware!Gemini <hxxp://cgi.f-secure.com/cgi-bin/websearch/vsearch.cgi?q=Suspicious:W32/Malware!Gemini&orig='disk'> (virus) * C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\EIGENE DATEIEN\DOWNLOADS\LOAD.EXE (Not cleaned & Submitted) Suspicious:W32/Malware!Gemini <hxxp://cgi.f-secure.com/cgi-bin/websearch/vsearch.cgi?q=Suspicious:W32/Malware!Gemini&orig='disk'> (virus) * C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\EIGENE DATEIEN\DOWNLOADS\RSIT.EXE (Not cleaned & Submitted) ------------------------------------------------------------------------ Statistics Scanned: * Files: 65728 * System: 3704 * Not scanned: 8 Actions: * Disinfected: 0 * Renamed: 0 * Deleted: 0 * Not cleaned: 2 * Submitted: 2 Files not scanned: * C:\PAGEFILE.SYS * C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SECURITY * C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SAM * C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SOFTWARE * C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM * C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\DEFAULT * C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\***\LOKALE EINSTELLUNGEN\TEMP\HSPERFDATA_***\3116 * C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\***\LOKALE EINSTELLUNGEN\TEMP\HSPERFDATA_***\872 ------------------------------------------------------------------------ Options Scanning engines: Scanning options: * Scan defined files: COM EXE SYS OV? BIN SCR DLL SHS HTM HTML HTT VBS JS INF VXD DO? XL? RTF CPL WIZ HTA PP? PWZ P?T MSO PIF . ACM ASP AX CNV CSC DRV INI MDB MPD MPP MPT OBD OBT OCX PCI TLB TSP WBK WBT WPC WSH VWP WML BOO HLP TD0 TT6 MSG ASD JSE VBE WSC CHM EML PRC SHB LNK WSF {* PDF ZL? XML XXX ANI AVB BAT CMD JOB LSP MAP MHT MIF PHP POT SWF WMF NWS TAR * Use advanced heuristics OTL-Datei: OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 01.08.2010 19:20:49 - Run 5 Extras-Datei: OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 01.08.2010 19:20:50 - Run 5 |
Zitat:
Code: :OTL
Noch Fragen oder Probleme ? |
Hallo, Zitat:
Weiter unten findest du die OTL-Datei. Ich habe keine weiteren Fragen oder Probleme. Ganz herzlich möchte ich mich bedanken für deine schnelle und kompetente Hilfe. Respekt für das das, was ihr hier macht! Ich wünsche dir und dem ganzen TB-Team alles Gute! Herzliche Grüße, LegTH OTL-Datei: All processes killed ========== OTL ========== C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\Adobe Gamma Loader.lnk moved successfully. File move failed. C:\Dokumente und Einstellungen\***\Startmenü\Programme\Autostart\Adobe Gamma.lnk scheduled to be moved on reboot. File move failed. C:\Dokumente und Einstellungen\***\Startmenü\Programme\Autostart\MagicDisc.lnk scheduled to be moved on reboot. Registry key HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel\ deleted successfully. ========== SERVICES/DRIVERS ========== ========== FILES ========== ========== REGISTRY ========== ========== COMMANDS ========== [EMPTYTEMP] User: Administrator ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->FireFox cache emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: All Users User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: LocalService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: NetworkService ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 686276 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: *** ->Temp folder emptied: 487476623 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 985657 bytes ->Java cache emptied: 159671 bytes ->FireFox cache emptied: 37106464 bytes ->Flash cache emptied: 4559 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 17048 bytes RecycleBin emptied: 203745991 bytes Total Files Cleaned = 696,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.9.1 log created on 08032010_015720 Files\Folders moved on Reboot... File\Folder C:\Dokumente und Einstellungen\***\Startmenü\Programme\Autostart\Adobe Gamma.lnk not found! File\Folder C:\Dokumente und Einstellungen\***\Startmenü\Programme\Autostart\MagicDisc.lnk not found! Registry entries deleted on Reboot... |
Ja haste falsch verstanden :) Noch Probleme |
Alles klar. Nä, keine weiteren Probleme/Fragen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe! |
Downloade Dir bitte SecurityCheck
Poste den Inhalt bitte hier. |
Hallo, Sorry für die späte Antwort. Hier ist die SecurityCheck-Datei: Results of screen317's Security Check version 0.99.5 Windows XP Service Pack 2 Out of date service pack!! Internet Explorer 6 Out of date! `````````````````````````````` Antivirus/Firewall Check: Windows Security Center service is not running! This report may not be accurate! AVG Free 8.5 ``````````````````````````````` Anti-malware/Other Utilities Check: Malwarebytes' Anti-Malware CCleaner Java(TM) 6 Update 21 Adobe Flash Player 9 (Out of date Flash Player installed!) Adobe Flash Player 10.1.53.64 Adobe Reader 9.3.3 - Deutsch Mozilla Firefox (3.6.8) ```````````````````````````````` Process Check: objlist.exe by Laurent ```````````````````````````````` DNS Vulnerability Check: ``````````End of Log```````````` |
Schritt 1 Bitte downloade Dir den IE 8 auch wenn Du diesen nicht als Standard Browser verwendest sollte sich die aktuelle Version auf Deinem Rechner befinden. Schritt 2 Java aktualisieren Deine Javaversion ist veraltet. Da einige Schädlinge (z. B. Vundo) über Java-Exploits in das System eindringen, muss Java aktualisiert werden und alte Versionen müssen vom System entfernt werden, da die alten Versionen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Lade JavaRa von prm753 herunter und entpacke es auf den Desktop. JavaRA ist geeignet für Windows 9x, 2k, XP und Vista (mit deaktivierter Benuterkontensteuerung).
Schritt 3 Da mit 13.Juli der Support für Windows XP Sp2 (32bit) endet, installiere Dir bitte WinXP Service Pack 3. Schritt 4 Update bitte deinen Flashplayer Schritt 5 Starte bitte OTL.exe. Wähle unter Extra Registrierung: Benutze Safe List und klicke auf den Scan Button. Bitte poste in Deiner nächsten Antwort OTL.txt Extras.txt |
Fehlende Rückmeldung Dieses Thema wurde aus den Abos gelöscht. Somit bekomm ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. PN an mich falls Du denoch weiter machen willst. Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner schon sauber ist. Jeder andere eröffnet bitte einen eigenen Thread. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board