![]() |
Super, vielen vielen Dank! Meinst Du, ich kann dann unbesorgt meine ursprünglich angedachte Lösung wählen, also Sys-Partition formatieren, neue Platte dran, Windows installieren und alte Daten von anderen Partitionen auf neue Platte schieben? Irgendwie klappt das mit Ubuntu nämlich nicht so :-( Noch ne Frage: Der Vipre-Scanner findet den ""Trojan.Win32.Generic!BT" wie ich nun gesehen habe nur im "FlashDisinfector", den ich über einen Link hier aus dem Forum runtergeladen habe. Wird dann wohl nur ein Fehlalarm sein? |
das ist ein fehlalarm ja du kannst dann so machen, wie dus gesagt hast. wenn du noch externe festplatten nutzen willst, solltest du wie ich beschrieben hatte, autorun deaktivieren. |
So, ich melde mich zurück. Ist alles neu installiert. Folgende Ergebnisse beim Scannen (Antivir, Malwarebytes, Superantispyware, Ad-Aware, Spybot finden nichts). Die anderen poste ich mal hier, da ich mir da nicht zu 100% sicher bin bei den Ergebnissen (v.a. bei GMER). Hijackthis: Da kann man sich ja auf die Online-Auswertung verlassen oder? Laut der ist alles OK. Stealth MBR rootkit/Mebroot/Sinowal detector 0.3.7 by Gmer device: opened successfully user: MBR read successfully kernel: MBR read successfully user & kernel MBR OK Rootkit Remover: Meldet wieder Unknown-Bootcode - hab die mbr.mbr zur "absoluten Sicherheit" nochmal hochgeladen, ist ja schl. eine neue HDD, vll. kannst Du nochmal drübersehen? GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net[/B] |
ist alles io :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board