![]() |
Nach Trojanerbefall: Flicken oder neu aufsetzen Hallo Am 12.7. hatte ich meinen ersten Trojaner AV Security Suite Der wurde erfolgreich verbannt (rkill und malwarebytes) Doch kam am 13.7. Win Antivir Pro direkt auf den Bildschirm Malwarebytes = Keine Funde Oberflächlich verbannt ? Aussergewöhnliche Aktionen vor dem ersten Auftreten Thunderbird Posteingänge poppen mehrfach auf Passwordeingabe von Thunderbird poppt während des Schreibens in irgendwelchen Foren auf und übernimmt die aktuelle Eingabe im Passwordfeld. Folgende aussergewöhnliche Aktionen seit 13.7. Meldung bei Schliessen einer Word Datei ohne Anwendung eines Makros „Soll der aufgezeichnete Makro gespeichert werden „ Meine Aktion –> Nein Automatisches Weiterleiten in Firefox hier z.B. Google (Fake?) oder Allgive hxxp://bulkputty.org/key/?qs=9cfa3ac44d4e319b3bc395394f39d00b1937c948eff08db07fdd4f166fbc2dae2ffa7edacf832934a40895a6b5761e89&t=allgive+virus Funde bei Antivir In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{FA5E33A5-CBAE-4DD3-AA00-6DCEFC00F470}\RP256\A0114153.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Trash.Gen' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\phud1f8u.default\Cache\C51FEC09d01' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Dropper.Gen' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\Z97DW9V4\n002102304801r0007J11000601R43329fdcW9ff727c8Xa8b15e54Ye48b3bdfZ03006f360[1]' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Fake.SecSui.O' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\RZ00HUDF\n002102304801r0007J11000601R43329fdcW9ff727c8Xa8b15e54Ye48b3bdfZ03006f361[1]' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Drop.TDss.dae' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern Bei Aufruf des Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Kommt Meldung: Wird bereits ausgeführt - > Exe umbenannt Kein Fund bei Malwarebyte Wenn ich mir die z.T doch sehr zeitaufwändigen Aktionen meiner Mitbetroffenen so anschaue, stellt sich mir die Frage, ob nicht doch ein Neuaufsetzen weniger zeitintensiv wäre. Wie stehen denn die Chancen durch eine Neuinstallation von WIN XP die Quälgeister loszuwerden. Ich habe allerdings noch eine Datensicherung nach Auftreten des Befalls auf eine externe Festplatte gemacht. D.h. es stellt sich die zusätzliche Frage, wie bekomme ich die virenfrei, wobei der scan keinen Befall angezeigt hatte. Wäre schön, wenn es hierfür eine Lösung geben würde. VG Bernd |
Hallo, poste trotzdem mal bitte das Malwarebytes Logfile. Danach auch bitte OTL ausführen: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hier das neueste malwarebyte logfile Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4311 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 6.0.2900.5512 15.07.2010 06:31:06 mbam-log-2010-07-15 (06-31-06).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 120864 Laufzeit: 3 Minute(n), 54 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Die beiden letzten mit Funden Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4310 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 6.0.2900.5512 14.07.2010 05:33:38 mbam-log-2010-07-14 (05-33-38).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|L:\|) Durchsuchte Objekte: 377575 Laufzeit: 2 Stunde(n), 21 Minute(n), 5 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\RZ00HUDF\n002102304801r0007J11000601R43329fdcW9ff727c8Xa8b15e54Ye48b3bdfZ03006f361[1] (Trojan.Dropper) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\Z97DW9V4\n002102304801r0007J11000601R43329fdcW9ff727c8Xa8b15e54Ye48b3bdfZ03006f360[1] (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. Datenbank Version: 4308 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 6.0.2900.5512 13.07.2010 10:19:08 mbam-log-2010-07-13 (10-19-08).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 120943 Laufzeit: 4 Minute(n), 5 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 2 Infizierte Registrierungswerte: 2 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 3 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\avsuite (Rogue.AntivirusSuite) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\cbnswvvh (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\cbnswvvh (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\oevohbfbg\dqkyqcxtssd.exe (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temp\1C9.tmp (Trojan.Dropper) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temp\ruWN.exe (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. |
Es gibt Probleme mit OTL Er scannt bis HKEY_URRENT_USER\Internet Explorer Settings danach kommt die Meldung "Keine Rückmeldung" Gruß Bernd |
Dann sag mal bei OTL unter Standard- und Extra Registrierung "Aus" und versuch es nochmal. |
Hmm bis jetzt kam nur Run 1 OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 15.07.2010 11:18:45 - Run 1 |
Hab es nochmals laufen lassen Ist dass dann Run 2 oder sollte der mit dem ersten Abruf mit dabei sein ? Wenn ja, war er nicht dabei ?? OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 15.07.2010 11:41:07 - Run 2 |
So seh ich leider zu wenig, da müssen härtere Tool ran ;) Bitte CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Beim erneuten Hochfahren von WIN XP während des Ablaufes musste ich mit der Maus die AVIR Virusmeldung wegklicken, Hoffe, dass das keinen Einfluss auf die Auswertung hat ;-) Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-07-14.02 - user 15.07.2010 15:12:46.1.2 - x86 |
Zitat:
|
In der Datei 'C:\Qoobox\Quarantine\C\WINDOWS\system32\Drivers\ssmdrv.sys.vir' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Patched.Gen' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern In der Datei 'C:\Qoobox\32788R22FWJFW\ssmdrv.sys' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Patched.Gen' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern |
Noch eine kleine Zwischenfrage und ein Zwischenlob für die zügige Verarbeitung Was mach ich denn jetzt mit meiner externen Festplatte, die hatte ich vorsorglich mal abgeklemmt. Müssen die ganzen Prozeduren bei der dann auch durchgeführt werden ? ......... vg Bernd |
Erstmal: Die Funde sind ok und folgerichtig, denn CF hat die schädlichen Dateien in seinen eigenen Backup-Ordner verschoben, da sind die hamrlos und können keinen Schaden mehr anrichten. Zitat:
Autostart auf allen Laufwerken deaktivieren Ich empfehle, den Autostart grundsätzlich zu deaktivieren. Falls Du einen verseuchten Stick dransteckst und der Virenscanner erkennt das nicht hast Du den Salat. Um den zu deaktivieren hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das mal auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist der Autostart auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. |
Soll das heissen, dass ich jetzt auch wieder gefahrlos (bis zum nächsten Angriff ;-)) online banken kann ? OHNE NEUAUFSATZ des Systems ? Das wär's vg Bernd |
Beim Starten des FlashDisinfector bekam ich diese Meldung von Antivir In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\temp\nircmd.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'APPL/NirCmd.2' [program] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern Ist das im Zusammenhang zu sehen ? vg Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board