![]() |
Hallo Leute [img]smile.gif[/img] Ist nur eine kleine Frage, und zwar: ich hab mir in letzter Zeit angewöhnt 1x in der Woche den Adaware über meinen Lap laufen zu lassen. Die ganze Sache auch gestern. Dabei sind mir zwei Cookies aufgefallen, die ich darauf auch gleich entfernt habe, bzw. in Quarantäne geschickt. Nun aber ist oben, wo man die Adresse eingibt, ja meist, wenn man auf den Pfeil rechts klickt, die zuletzt aufgerufenen HPs aufgelistet, allerdings hat sich die Liste nun selbst "gelöscht". Könnte das vom Adaware kommen? Oder gehört das zu der Einstellung der Autovervollständigung? (Da steht nämlich, dass diese nach 20 Tagen von selbst "bereinigt" wird, bzw. die Adressen, die nicht mehr aufgerufen wurden, werden gelöscht) Fand ich halt ein wenig merkwürdig [img]smile.gif[/img] Hoffe, mir kann da jemand was näheres sagen [img]smile.gif[/img] By the way: ich habe hier auch mal irgendwo gepostet, dass wenn ich z.B. Formulare ausfülle alles beginnt zu stocken - hat sich jetzt wie von Geisterhand wieder gelöst :rolleyes: zwar merkwürdig, aber wenn alles wieder geht, soll's auch recht sein :D |
Wie du selbst schon gesagt hat: Die Adressen, die du besucht hast, werden gelösch. Daduch weis dein Browser natürlich nicht mehr, welches die von dir zuletzt besuchten Seiten sind (hat imho mehr mit dem "Verlauf" zutun als dem Autovervollständigen). Durch das löschen der Cookies kann da also nichts passiert sein. ciao |
Hi Fred [img]smile.gif[/img] Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat der praktisch alle gelöscht? Weil in der Liste oben, bei Adressen, sind ja aktuelle Adressen aufgelistet, die ich zuletzt besucht habe [img]smile.gif[/img] Liebe Grüße Kryss [img]smile.gif[/img] Zusatz: Ehm, ja, den Verlauf meinte ich ^^° *peinlich guggelt* sorry ^^° |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board