![]() |
Ok, bin gerade beim Combofix erstellen, habe alles wie in der Anleitung auf inaktiv gesetzt AVG + windows firewall... (bin jetzt am Rechner von meinem Mitbewohner) Ich glaube Combofix gestartet, hatte aber noch einmal vorher gemeckert, das Combofix Daemontools ausschalten muss. ich glaube das sollte ich eh danach mal rausschmeissen, oder ? Habe hier irgendwo gelesen, dass das auch zu Problemen führen kann... Außerdem kam so ein komischer Hinweis, mit einer warnung von Combofix fake seiten, und der Verweis auf bleeping... Ist das richtig ? Nach der Daemon Tools meldung von Combifix sehe ich nur noch den leeren Desktop, ohne Icons, aber der Rechner scheint im Hintergrund zu laufen... Ist das richtig oder müsste ich dieses blaue Combofix Fenster sehen ? Auch diese Ausführwarnung / Sicherheitswarnung von Windows kam nicht, das der Herausgeber von der Software nicht verifitiert werden konnte |
Ok, nachdem er wieder hochgefahren ist, hat er Wiederherstellungspunkt restellt und sucht jetzt nach infizierten Datein... |
ja wenn du das nicht brauchst haus runter. |
Ok, Windows Firewall und AVG sind wieder scharf, hier das Combofix LOG, er hat zwischendurch einmal Windows neu gestartet, da Rootkit Aktivität festgestellt worden ist... Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-07-08.02 - Moritz 09.07.2010 14:49:37.1.2 - x86 |
So so, "Kitty had a snack" - na dann mal Bon Appetit :-) |
Hallo Markus, jetzt kann ich auch wieder auf die Windows XP update Seite gehen, und alles updaten ! Super, ein Teilerfolg - vielen Dank !!! Kann Ich jetzt schon ein wenig aufatmen ? Lag das also am Rootkit das ich da auf der Windowsseite geblockt wurde ? Krass... Vielen Dank schon mal jetzt für Deine Hilfe bis jetzt !!! |
Start, programme, zubehör, editor, kopiere rein. awf:: c:\programme\AVG\AVG9\avgtray .exe c:\programme\DAEMON Tools Pro\DTProAgent .exe c:\programme\Windows Media Player\WMPNSCFG .exe c:\windows\NCLAUNCH .exe c:\windows\system32\HDAShCut .exe dds:: uInternet Settings,ProxyServer = http=127.0.0.1:1043 uInternet Settings,ProxyOverride = <local> AtJob:: Datei speichern unter, typ: alle dateien. name: cfscript.txt speicherort, dort wo sich combofix.exe befindet, ziehe cfscript auf combofix, programm startet, log posten. |
Ok, vielen Dank Markus ! Hier der log : Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-07-08.02 - Moritz 09.07.2010 17:27:19.2.2 - x86 |
Mist, ich mache es gleich nochmal, der AVG shield war noch an :-( |
Hier der log ohne aktive firewall und AVG : Noch eine Frage, ich habe gerade bei AVG die Option "auf Tracking Cookies" scannen aktiviert, und da hat er gleich was gefunden : "c:\Dokumente und Einstellungen\Moritz\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\tg6lenem.default\cookies.sqlite";"Tracking cookie.Ivwbox gefunden";"" und "c:\Dokumente und Einstellungen\Moritz\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\tg6lenem.default\cookies.sqlite";"Tracking cookie.Ivwbox gefunden";"" Ist das normal ? Soll ich "ausgewählte Infektionen entfernen" machen bei den beiden ? Jetzt das log : Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-07-08.02 - Moritz 09.07.2010 17:51:15.3.2 - x86 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier mal ein screenshot vom Residenten schutz Alarm mit den zwei gefundenen Cookies... |
Ok, habe eben noch mal den gesammten Rechner mit der geupdateten AVG Version gescannt... 14 Funde, aber alle in diesem "Restore" Pfad : "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP602\A0126573.sys";"Virus identifiziert: Win32/Patched.DX";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122712.exe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122707.exe";"Trojaner: Dropper.Generic2.XRU";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122704.exe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122703.exe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122702.exe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122701.exe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122700.EXe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP578\A0122497.exe";"Trojaner: Generic18.VII";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP577\A0122416.exe";"Trojaner: Dropper.Generic2.XRU";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP559\A0118595.dll";"Trojaner: FakeAV.BXP";"In Virenquarantäne verschoben" Und 3 mal Spyware : (auch im Restore Pfad) "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP569\A0119125.exe:\$KD\eBay_shortcuts_1019.exe:\$JF\eBayShortcuts.exe";"Adware: Generic4.PKU";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP569\A0119125.exe:\$KD\eBay_shortcuts_1019.exe";"Adware: Generic4.PKU.dropper";"In Virenquarantäne verschoben" "C:\System Volume Information\_restore{DF79250E-E0AA-485A-849F-CFEBFCFE55C1}\RP569\A0119125.exe";"Adware: Generic4.PKU.dropper";"In Virenquarantäne verschoben" Waren das Viren, die in Quarantäne geschoben worden sind oder schon gelöscht, oder warum alle in diesem Restore Pfad ? |
wirst du denn später noch formatieren oder nicht? weil wenn ja, den pc könnte man so belassen fürs erste, nur onlinebanking etc nicht damit machen. |
Also von wollen kann nicht die Rede sein :-) Ist das wirklich so, dass Onlinebanking und co jetzt tabu sind, wenn man nicht formatiert ? Du meinst also, man könnte nichts mehr machen, um jetzt mit diesem Rechner auch onlinebanking und Co zu betreiben ? Wie sieht es mit Emails und Ebay aus, bzw alle was Passwörter verlangt ? Soll ich meine bestehenden Passwörter von einem anderen Rechner aus alle ändern ? Und worin besteht eigentlich die Gefahr ? Nur wenn ich auf diesem verseuchten Rechner Passwörter live eingebe, oder auch bei gespeicherten Passwörtern wie zb bei Web.de ? Also nach wie vor Skepsis bei Dir, wenn Du Dir die Logs anschaust ? Kann man so etwas also gar nicht wirklich entfernen ? Sorry, zuviele Fragen, aber ich bin verwirrt :-) Was waren dass denn jetzt für Funde in diesen Restore Dateien ? Lg Jan |
natürlich auch kein ebay. ja passwörter von nem andern pc aus endern. und, ich hab ja das ganz übersehen am anfang... wer illegale downloads macht, muss sich nicht wundern das ihm so was passiert. setze den pc bald möglich neu auf und lass die finger von so was |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board