![]() |
Zitat:
wenn steht nichts über abgesicherten Modus [F8], dann sollst auch nicht machen! Zitat:
Zitat:
wie hier unter Punkt 1.:-> http://www.trojaner-board.de/87519-t...tml#post536355 |
Hallo, kann momentan leider nicht mehr so oft ins Netz. Avanger kann nicht ausführen. -error: invalid script. Must begin with a command directive. Was für eine anweisung fehlt? |
ah,,,mein Schuld, beim reinkopieren habe etwas ausgelassen:rolleyes: also habe ein neues Script erstellt - jetzt richtig nochmal: - Kopiere den Text aus der Code-Box in ein Notepad-Dokument und speichere ihn als remove.txt auf deiner Festplatte C:\ Code: Files to delete: |
Hallo, habe die Anweisungen befolgt. Hier die Logfiles. Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 [CODE] HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
hi Reinigung und Prüfung: 1. Windows und die installierten Programme auf den neuesten Stand zu halten,sind Garanten für eine erhöhte Sicherheit! Java aktualisieren `Start→ Systemsteuereung→ Java→ Aktualisierung...(Update 20 schon fällig) danach deinstalliere: `Systemsteuerung → Software → Ändern/Entfernen...` Code: Java(TM) 6 Update 19 alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
3. reinige dein System mit Ccleaner:
4.
5. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. → Also alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. Außerdem kann man die Autostarteigenschaft auch ausschalten: → Windows-Sicherheit: Datenträger-Autorun deaktivieren- bebilderte Anleitung v.Leonidas/3dcenter.org → Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten/wintotal.de → Diese Silly -Beschreibung stützt die Annahme, dass er über einen USB-Stick kam. Die Ursache ist durch formatieren des Sticks aus der Welt geschafft, Du solltest darauf achten, dass dort keine Datei autorun.inf wieder auftaucht und etwas wählerisch sein, wo Du deinen Stick reinsteckst. → Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online Scanner/klicke hier → um mit dem Vorgang fortzufahren klicke auf "Accept" → dann wähle "My computer" aus - Es dauert einige Zeit, bis ein Komplett-Scan durch gelaufen ist, also bitte um Geduld! Es kann einige Zeit dauern, bis der Scan abgeschlossen ist - je nach Größe der Festplatte eine oder mehrere Stunden - also Geduld... → Report angezeigt, klicke auf "Save as" - den bitte kopieren und in deinem Thread hier einfügen Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: → "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": → alles auf Standardstufe stellen → Active X erlauben - damit die neue Virendefinitionen installiert werden können ** Wie ist den aktuellen Zustand des Rechners? |
Hallo, bin wieder zurück. Konnte längere Zeit nicht ins Netz. Zustand des Rechners ist gut. AV Security Suit hat sich nicht mehr gemeldet. Glaube aber der Online Scanner hat was auf meinem Stick gefunden. Hier die geforderten Log-Files. Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: KASPERSKY ONLINE SCANNER 7.0: scan report |
hi Malwarebytes sollte erkennen und auch entfernen können, also schauen wir mal: alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. "E" solltest unbedingt anschließen! ** Update Malwarebytes Anti-Malware, lass es nochmal anhand der folgenden Anleitung laufen:-> Malwarebytes Anti-Malware - Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Vollständiger Suchlauf)
|
Hallo, Full Scan hat ihn gefunden und zerstört! Hier das Log File: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 |
na prima:) Zum Schluss, scanne dein Sytem mit mindestens 3 Onlinescanner (Externe Sachen bitte anschliessen): - Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: Extras → Internetoptionen → Sicherheit → Stufe anpassen: alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - Nicht gleichzeitig scannen! Nach jedem Scanvorgang starte dein System neu auf - speichere und poste das Logfile des Scans - die Ergebnisse als*.txt Datei speichern ** Wie ist den aktuellen Zustand des Rechners? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board