![]() |
Win XP Pro SP3: NT-Autoritätssystem Fehlercode 1073741819 Seit einigen Tagen habe ich beim Hochfahren die Meldung vom NT-Autoritätssystem, daß C:\WINDOWS\system32\services.exe beendet werden muß, Fehlercode 1073741819. Innerhalb von 60 Sekunden fährt das System dann runter. Alles deutet auf den Sasser-Wurm hin, doch der wird nicht gefunden von den Tools von Bitdefender, Symantec oder McAfee. Es ist ein legales, gekauftes Windows, und alle Windows-Updates sind auf dem aktuellen Stand, XP-Firewall und Fritzbox-Firewall sind aktiv, und der Virenscanner (Antivir) wird auch täglich aktualisiert. Ich bekomme den Rechner dann nur ans Laufen, wenn ich ihn mit F8 starte und die letzte als funktionierende Konfiguration auswähle. Die Eingabe shutdown -a bringt nichts, da der PC danach auf nichts mehr reagiert. Hat jemand eine Lösung, wie das Problem zu beheben ist und woher es gekommen sein mag? |
ich tippe eher auf ein rootkit. bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-06-10.04 - Handyjunkie 11.06.2010 15:20:50.1.2 - x86 |
hi, öffne mal den arbeitsplatz, c: dort ist ein ordner qoobox. rechtsklick und zu qoobox.rar oder zip hinzufügen. den dann hochladen. http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html wie unter punkt2 sag mir bescheid, wenn fertig. du hast true image sehe ich, ist das nur zur zierde oder kann man damit das bs auch zurücksetzen :-) |
Ich habe die Datei gerade hochgeladen, beim Rechtsklick kam eine Warnung von Antivir. Hoffentlich war der Permalink richtig, sonst muß ich es nochmal machen mit dem anderen Link. True Image ist nicht nur Zierde, man kann damit auch das BS zurücksetzen, was ich aber nicht unbedingt tun wollte, weil mir dann wichtige Sachen von einigen Wochen fehlen würden. |
gehts dabei nur um dateien? die könntest du doch auf ner externen festplatte oder nem roling speichern. du würdest so auf jeden fall zeit sparen. dann bitte auch alle passwörter endern. |
Nein, es geht hauptsächlich um meine Emails, die dann weg wären. Ich weiß nicht, wie man die sichern könnte. Und, hast Du in der Qoobox was gefunden? |
avira hat sie gelöscht. e-mails outlook: Rechenzentrum :: Wie kann ich E-Mails aus Outlook exportieren thunderbird: FAQ:Ein Backup erstellen ? Thunderbird Mail DE |
Ich habe Outlook-Express. Ich habe den Ordner nochmal packen lassen, die Datei war noch im Avira-Quarantäne-Ordner, diesmal ist er 123 MB groß statt nur 12 KB. Soll ich ihn nochmal hochladen? |
|
Ist mein System jetzt wieder sauber? Mußt Du noch etwas wissen, oder brauchst Du noch irgendwelche Sachen? |
wenn du ihn zurück setzt, brauch ich nichts mehr. endere dann alle passwörter |
Möchte den PC nicht zurücksetzen, weil ich nicht weiß, ob der Schädling in dem Image auch schon drin war/ist. Dann hat man eventuell das selbe Problem immer noch/schon wieder. Dann ist es mir lieber, ihn jetzt zu säubern und ein neues, aktuelles Image zu schreiben. Warum soll ich alle Paßwörter ändern? Falls mein Rechner wieder normal laufen sollte, kann ich dann Combofix und Qoobox löschen? |
aber es zu testen wird schneller gehen als das bs zu säubern, ein image zurückzuspielen dauert ne halbe stunde, die ganzen tests vllt n tag oder mehr. |
Der Pc läuft jetzt erstmal ohne Fehler, so daß ich es mir erspare, das BS zurückzusetzen. Vielen Dank für Deine Hilfe. Kann ich jetzt ComboFix und Quoobox wieder löschen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board