Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/Agent.ruo in C:/WINDOWS/System32/winevpn.dll (https://www.trojaner-board.de/84211-tr-agent-ruo-c-windows-system32-winevpn-dll.html)

Shadow 04.04.2010 13:02

Das mit dem Datum solltest du mal genau(!) beobachten, ansonsten bitte alle Fragen beantworten (z.B. Alter des PCs).
Wenn's ein Desktop-PC ist (also kein Notebook, Netbook, Tablett-PC o.ä.), so eine Batterie CR-2032 kosten so 2 bis 3 Euro.
ABER: Wenn das Datum falsch wird, sollte es immer auf das selber Jahr (und Tag) zurückspringen, und dieses muss älter als der PC sein (zumindestens älter als das BIOS, wobei ich noch kein BIOS-Update bewusst gesehen habe, welches das Datum anpasst.)
Bitte immer sofort im BIOS nachsehen (nach dem Datum) wenn das System mal wieder von A: booten will - und ein System welches von A: booten will und sich an einem fehlenden Diskettenlaufwerk aufhängt, sollte eigentlich deutlich nicht sehr neu sein (oder das BIOS nicht gerade gut).
Hersteller?

Microprose 06.04.2010 19:04

Hi

Zur Uhrzeit: Meistens ist es so, als würde die Uhr mit anhalten wenn ich den PC ausmache. Also wenn ich den PC um 15 Uhr ausstelle mache ich ihn um 15 Uhr auch wieder an. Die Jahreszeit variiert immer zwischen 2007 und 2008. Der PC ist höchstens 3 Jahre alt.
"ABER: Wenn das Datum falsch wird, sollte es immer auf das selber Jahr (und Tag) zurückspringen"
Ich werde nun trotzdem einfach mal eine neue Batterie kaufen vielleicht klappt es ja.
Beim Hersteller bin ich mir nicht sicher, aber der PC ist von Lenovo:(

Shadow 07.04.2010 09:55

Das beschriebene Verhalten der Uhrzeit habe ich zumindest so noch nie beobachtet, liegt aber vielleicht daran, dass ich bei "spinnenden Uhren" die Batterie halt sofort austausche, ansonsten würde ich es so einfach als tatsächlich defekte RTC (=Uhr) im PC fast ansehen. Aber bei einem bestimmten (Ent-)Ladezustand der Batterie ist es schon theoretisch möglich, dass sie je nach Temperatur gerade genug oder nicht genug Saft liefert.
Und zusammen mit "Laufwerk A:" lautet der Tipp nach wie vor auf Batteriewechsel.
Wenn Lenovo draufsteht, dann gehen wir mal davon aus dass die Lenovo-Chinesen auch der Hersteller sind, ob die Fabrik jetzt von Lenovo oder einem noch billigerem Chinesen ist, ist egal. Drei Jahre ist kurz für so eine Batterie (die halten als neue, gute Knopfzellen sonst deutlich länger und bekamen IIRC früher sogar 12 Jahre bis zum Verkauf als Datum aufgestempelt.)

Bei "höchstens 3 Jahre" solltest du aber mal nachsehen - außer er ist auch sicher über 2 Jahre alt. Wobei so eine Batterie eine Garantiefallreklamation nicht lohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58