Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Reaktion auf USB-Stick Virenbefall (https://www.trojaner-board.de/83791-reaktion-usb-stick-virenbefall.html)

Papewaio 16.03.2010 15:13

Reaktion auf USB-Stick Virenbefall
 
Liebe TroajnerInnen,
ich hatte so eben auf meinem USB-Stick den Kido.IH.54. Antivir hat mir die Meldung gebracht, ich habe die Aktion "Löschen" ausgewählt und dann weiter gemacht.
Ich habe unterschiedliche Threads zu diesem Thema quergelesen.

http://www.trojaner-board.de/83534-worm-kido-ix-autorun-inf-gefunden.html
http://www.trojaner-board.de/81547-usb-virus-autorun-inf.html
http://www.trojaner-board.de/82572-worm-kido-ih-54-pc-ohne-internetverbindung.html

Ich habe jetzt erstmal diese noautoplay.reg runtergeladen und ausgeführt.
Ich habe grundsätzlich zwei Fragen:

1) Wenn mein Antivir den Virus erkennt und ich die Option löschen auswähle, verhindere ich damit die Infizierung meines PCs? Und ist der Virus dann auch von meinem USB-Stick runter?
In meiner naiven Art bin ich davon ausgegangen. Habe anfänglich nach so einer Meldung auch mal Malwarebytes und Antivir komplett über alles rüberlaufen lassen, da wurde nie was gefunden. Aber irgendwie lese ich oft, dass man nach so einer Meldung seinen Rechner neu aufsetzen muss.
2) Wenn ich diese Autorun-Option ausschalte, verhindere ich ja damit, sofern ich das richtig verstanden habe, dass mein USB-Stick automatisch erkannt wird und die autorun.inf, in der solche Viren gerne stecken, gar nicht gestartet wird. Wie findet Windows dann meinen USB-Stick, wenn ich ihn anschließe?

Viele Grüße und Dank im Vorraus,
Pape

cosinus 16.03.2010 15:33

Zitat:

1) Wenn mein Antivir den Virus erkennt und ich die Option löschen auswähle, verhindere ich damit die Infizierung meines PCs? Und ist der Virus dann auch von meinem USB-Stick runter?
Ja. Die Infektion passiert nur wenn virulenter Code ausgeführt wird.

Zitat:

2) Wenn ich diese Autorun-Option ausschalte, verhindere ich ja damit, sofern ich das richtig verstanden habe, dass mein USB-Stick automatisch erkannt wird und die autorun.inf, in der solche Viren gerne stecken, gar nicht gestartet wird. Wie findet Windows dann meinen USB-Stick, wenn ich ihn anschließe?
Der Stick wird schon automatisch erkannt. Er ist nach dem Einstecken im Arbeitsplatz sichtbar.
Das Deaktivieren der Autorunfunktion sorgt nur dafür, dass kein Programm mehr automatisch von diesem Medium gestartet wird. Und genau so soll es sein, weil die Schädlinge die Autorunfunktion missbrauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131