![]() |
Zitat:
Wer die einsetzt muss sich über Infektionen wirklich nicht mehr wundern und bekommt hier außer dem Hinweis auf Neuinstallation keine Tipps zur Bereinigung. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hmmm ... was hat dieses Win32.Banker da jetzt zu suchen? :confused: Zitat:
|
Bei XP Pro kannst Du über die Sicherheitseinstellungen in den Eigenschaften von System Volume Information die ACLs bearbeiten => Deinen Benutzernamen hinzufügen und entsprechende Rechte eintragen (Vollzugriff, aber Ändern sollte auch schon reichen) Wegen der Userinit: Der Banker-Fund ist definitiv ein Fehlalarm, wichtiger sind die Infos unten: Code: sigcheck: publisher....: Microsoft Corporation Zitat:
Da das ganze im cache gefunden wurde, kannst Du auch mal den Cache von Java komplett leeren. Entweder manuell oder mit dem CCleaner . |
Zitat:
Zitat:
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Hans Mustermann\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\22\ Ich denke, das ist das gleiche wie mit den SWH-Dateien: Die sind schon gelöscht, nur ind er Quarantäne ist noch eine Kopie oder so. Eigentlich müsste ich die dort doch einfach löschen können, was meinst Du? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Code: sigcheck: publisher....: Microsoft Corporation |
Diese Dateien sind signiert. Sobald da auch nur ein Bit anders drin ist, steht da bei sigcheck nicht mehr Microsoft als Herausgeber drin. Außerdem hat "meine" userinit.exe die gleiche Prüfsumme, Deine und meine sind also völlig identisch. |
OK. Ich hab dann also mal die Quarantäne geleert, insofern dürfte jetzt eigentlich alles in Ordnung sein. Danke Dir auf jeden Fall! :applaus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board