![]() |
Externe Festplatte nach Virenbefall wieder anschließen. Was muss ich beachten? Hallo zusammen ... Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum :heilig: Vor kurzem gab es Probleme mit einem Virus/Trojaner/... auf dem PC einer bekannten. Nachdem das Tierchen nicht los zu bekommen war haben wir die Festplatte einfach formatiert und Windows neu aufgespielt. Bei der Installation haben wir die zweite Festplatte, die noch dran hang abgeklemt. Auf dieser befinden vor allem Musik, Videos usw. Jetzt würden wir die Festplatte gern wieder ran hängen. Besteht die Gefahr, dass sich der Virus doer irgendwo eingenistet hat? Wie kann ich das Risiko für die neue Installation minimieren ? Installiert ist Avira Antivir Premium. Danke für euere Hilfe! |
Hallo, Zitat:
- alle ausführbaren Dateien, die noch von verseuchten System stammen und auf die ext. Platte kopiert wurden löschen - Autostart auf allen Laufwerken deaktivieren (siehe unten) Autostart auf allen Laufwerken deaktivieren Ich empfehle, den Autostart grundsätzlich zu deaktivieren. Falls Du einen verseuchten Stick dransteckst und der Virenscanner erkennt das nicht hast Du den Salat. Um den zu deaktivieren hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das mal auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist der Autostart auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board